Cäcilienkonzert

Beiträge zum Thema Cäcilienkonzert

Mit einem anspruchsvollen Programm wartete die Musikkapelle Birgitz in der Pfarrkirche auf. | Foto: Hassl
Video 10

Hl. Cäcilia
Kirchenkonzerte zu Ehren der Patronin

Die Cäcilienfeiern bilden den traditionellen Abschluss des Musikjahres. In Birgitz, Axams und Grinzens wurde zwar nicht gefeiert, aber es gab Musik in den Pfarrkirchen. Bevon die Rollbalken nicht nur bei den Blasmusikkapellen, sondern auch im öffentlichen Leben wieder nach unten gingen, war noch einmal Musik angesagt. Wie von der Obrigkeit befohlen, gab es keine Feierstunden. Besonders betroffen war die Musikkapelle Grinzens, die bekanntlich nach dem Konzert in der Pfarrkirche traditionell zum...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Der erste Teil der Cäcilienfeier fand traditionell mit einem Konzert in der Pfarrkirche statt. | Foto: privat
24

Musikkapelle Grinzens
Cäcilienfeier und ein Ball ohne Krawall

Bei der Musikkapelle Grinzens begnügt man sich bekanntlich nicht nur mit einem Kirchenkonzert zu Ehren der Schutzpatronin – dort gibt es auch gleich im Anschluss einen Ball! Nach dem Konzert in der Pfarrkirche unter der Leitung von Kapellmeister Engelbert Wörndle ging es im Gemeindesaal weiter. Beim Musikball gab es eine Neuerung. Der "Ball ohne Krawall" kam weitgehend ohne elektronische Hilfsmittel aus. Vier Ensembles sowie das Jugendorchester der Musikkapelle spielten ohne Einsatz von...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Stadtmusikkapelle Landeck nahm die Besucher des heurigen Music Projects mit auf eine fantastische Reise. | Foto: Schwarz
16

Music Project der Stadtmusikkapelle Landeck
Zauberhafte Fantasiegeschichten und packende Meisterwerke

LANDECK (das). Am 30. November und 1. Dezember fand das sogenannte "Music Project 2018" der Stadtmusikkapelle Landeck statt. Zahlreiche Ehrengäste waren am Freitag in den Stadtsaal gekommen um bei diesem hochkrätigen Musikabend dabei zu sein. Obmann Peter Vöhl konnte unter anderem Otmar Ladner (WK- Landeck), Florian Geiger (Obmann Musikbezirk Landeck), Luis Sprenger (Direktor Landesmusikschule Landeck), sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte der Stadt Landeck und die Ehrenmitglieder der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Abschiedsvorstellung von Kapellmeister Sigmund Fidler, der sein letztes Konzert dirigierte. | Foto: privat
27

MK Grinzens
Große Emotionen beim Cäcilienkonzert

Die Bundesmusikkapelle Grinzens gab ein Cäcilienkonzert in der Kirche – normal! Im Anschluss fand der Musikball im Gemeindesaal statt – auch normal! Also alles wie gehabt bei den Grinzigern? Mitnichten! Katharina Sailer und Verena Winkler überzeugten mit "Celtic Flutes" als Solistinnen, denen Roman Außerlechner (Tenorhorn) und Stefan Hager (Flügelhorn) im Stück "Carrickferguss" in nichts nachstanden. Als sich am Ende des Konzerts die begeisterten Zuschauer in der Pfarrkirche erhoben, stand aber...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 132

Eine Galavorstellung der Blasmusik auf internationalem Niveau

Auch bei der 13. Auflage des Music Projects – Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck wurde dem Publikum im zweimal ausverkauften Stadtsaal ein Feuerwerk der sinfonischen Blasmusik präsentiert. Gleich zu Beginn des Konzertabends war mit der „Festive Ouverture“ des russischen Komponisten Dmitri Shostakovich klar, auf welchem Niveau die Stadtmusikkapelle Landeck, unter der Leitung von Helmut Schmid zu musizieren im Stande ist. Mit dem Werk, das mit halsbrecherischen Läufen höchste Ansprüche...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Nahm Abschied als Kapellmeister - Hermann Kuen ging nach 30 Jahren im Amt (mit Gattin)
49

Abschied nach 30 Jahren

Peter Anich Musikkapelle Oberperfuss mit neuem Kapellmeister - Kuen nahm Abschied OBERPERFUSS (hama). Einen würdigen Abschied als Kapellmeister erlebte Hermann Kuen am vergangenen Samstag im Zuge des Cäciliakonzertes im Oberperfer Mehrzwecksaal. Der „Medusalem unter den Kapellmeistern“, wie ihn Siegfried Knapp, Landesobmann des Österreichischen Blasmusikverbandes und Regierungsrat betitelte, geht nach 30 Jahren in den verdienten Ruhestand, wird der MK aber laut Obmann Gerhard Schmid in einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Anita Schneider vom Musikbund Rattenberg (1.v.l.), Jugendreferentin Katharina Achleitner (2.v.l), Musikerleistungsabzeichen in Bronze für Markus Hackl (3.v.l.), Jungmusikerleistungsabzeichen in Gold für Daniela Brandacher (4.v.l.), Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze für Stefanie Auer (5.v.l.), Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze für Verena Lengauer (6.v.l.)
Bgm Ing. Alois Margreiter (1.v.r.)
10

Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Breitenbach

BREITENBACH (klausm) In langjähriger Tradition lud die Bundesmusikkapelle Breitenbach auch heuer am 26. Dezember, dem Stefanietag, zu ihrem Cäcilienkonzert in den Turnsaal der neuen Mittelschule Breitenbach. Geleitet hat dieses Konzert Kapellmeister Georg Sappl. Unter den Ehrengästen HS-Dir. Günther Schroll mit Gattin, Pfarrer Piotr Stachiewicz in Begleitung seiner Schwester aus Polen, Sprengelarzt Dr. Georg Bramböck mit Waltraud Huber, Bgm Ing. Alois Margreiter mit Gattin, Mag. Johannes...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
85

Außergewöhnliches Jubiläumskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Ein Bericht von Johanna Wohlfarter »Music Project – Cäcilienkonzert 2012«, unter diesem Motto gestaltete die Stadtmusikkapelle Landeck am Freitag, den 30. November und am Samstag, den 1. Dezember 2012 zwei mitreißende Blasmusikabende im ausverkauften Stadtsaal in Landeck. Die Konzerte bildeten gleichzeitig den Abschluss eines besonderen Jubiläumsjahres: Die Stadtmusikkapelle Landeck feierte im Jahr 2012 ihr 375 - jähriges Bestehen. Mit den „Hymn Variants“ von Alfred Reed wurde ein klangvoller...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Neuner, Lackner und Gspan wurden ebenso geehrt
47

Musikverein Zirl lud zum Konzert

Rund zwei Stunden Klassik und Fiesta in der Blaike Völs Zum alljährigen Cäcilienkonzert lud am Samstag der Musikverein Zirl. Wie auch in den Vorjahren musste man aufgrund des Besucheransturms wieder nach Völs in die Blaike ausweichen. Am zweigeteilten Abend bekamen die Besucher unter der Leitung von Dirigent Albert Schwarzmann zu Beginn Klassiker geboten, ehe es im zweiten Teil unter dem Motto „Fiesta“ heiß herging. „Es freut uns jedes Jahr aufs neue dass so viele Zirler den Weg nach Völs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Die führenden Köpfe der Bundesmusikkapelle Kundl: (Von links) Jugendreferent Hannes Moser, Obfrau Katharina Ellinger, Kapellmeister Christoph Adamski
22

Cäcilienkonzert der Bundesmusikkapelle Kundl

KUNDL (klausm) Am Samstag den 17. November lieferte die Bundesmusikkapelle Kundl mit Kapellmeister Christoph Adamski im voll besetzten Gemeindesaal ein erstklassiges Cäcilienkonzert ab. Gerade zu den Jahresschluss- oder Cäcilienkonzerten gilt für alle Musikkapellen, mit technisch anspruchsvoller Blasmusik, musikantischem Können sowie publikumswirksamer Unterhaltung die Konzertbesucher zu begeistern, zu unterhalten, ja und den Kundler Musikanten ist dies auf hörenswerte Weise gelungen, das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
102

Festival der Blasmusik beim Music Project 2011 – Cäcilienkonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

Einmal mehr konnte die Stadtmusikkapelle Landeck ein Festival der Blasmusik in den Stadtsaal Landeck zaubern: Faszinierende Blasorchesterwerke und ein aufstrebendes Tiroler Blechbläserensemble bildeten den Rahmen der beiden restlos ausverkauften Cäcilienkonzerte der Stadtmusikkapelle Landeck. Mit der Ouverture zur Oper „Nabucco“ von Guiseppe Verdi stand ein absoluter Klassiker der italienischen Opernliteratur am Beginn des diesjährigen Konzertprogramms. Gleich zu Beginn war klar, dass die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.