Café

Beiträge zum Thema Café

Herzlich Willkommen im "Schön is": Bgm. Wolfgang Luftensteiner,  Irmgard und Hans Schöny
7

Schöne Aussichten für Kaffeeliebhaber

Die Jungunternehmer Irmgard und Hans Schöny luden am vergangenen Samstag zur offiziellen Eröffnung des neuen Kaffeehaus-Hotspots im Altlengbacher Ortszentrum. Nach sechswöchiger Umbauzeit, in der kein Stein auf dem anderen blieb, werden die Gäste von nun an auf 85 Quadratmetern in gemütlich-modernem Ambiente von den beiden kulinarisch verwöhnt. Die Gelegenheit seine Seele baumeln zu lassen, hat man Dienstag und Mittwoch von 7.30 bis 21 Uhr, Donnerstag, Freitag und Samstag von 7.30 bis 22 Uhr...

7

Die poetische Schlacht um‘s Publikum hat begonnen

SANKT PÖLTEN (MiW). Der „Lückenfüller Poetry Slam“ lockte nun schon zum sechsten Mal junge Literaten und Literaturbegeisterte in das St. Pöltener Café „Emmi“. In dieser „Dichterschlacht“ treten jeweils zwei Schriftsteller gegeneinander an und kämpfen mit selbstverfassten Texten um die Gunst des kritischen Publikums. Die Initiatoren Selina Schobel und Moritz Beichl freuten sich über eine alle Generationen einschließende Besuchermenge und schreiten erfolgreich in ihrem Versuch voran, die...

7

Der Advent: Die Zeit der g‘selligen Zwischenstopps

WEINBURG (MiW). Da sich die Adventzeit allmählich dem Ende zuneigt, geht man in Weinburg bereits auf die geschäftige Suche nach Geschenken und dem obligatorischen Christbaum. Zweiteres konnte man beim beliebten Café „Gmiadlich“ von Klaudia Bachmann erwerben und sogleich bei der Punschhütte eine kurze Rast einlegen, um sich aufzuwärmen und den Füßen eine kurze Pause einzuräumen. Schon sichtlich von dem ewigen Feiern und Einkaufen erschöpft, gönnte man sich im fröhlichen Schein der Kerze einen...

14

Die Stadt feiert Halloween in jedlicher Altersklasse

SANKT PÖLTEN (MiW). Da die „Jungen“ im Veranstaltungszentrum das Tanzbein schwangen, konzentrierten sich die Generationen „30-plus“ auf Lokalitäten wie das Musikcafé „Egon“ in der St. Pöltener Fuhrmannsgasse. Auch dort veranstaltete man eine „Happy Halloween“-Party mit Rock-Konzert im Keller. Doch jene Generation zeigte sich weniger verspielt und nur vereinzelt trat man in gruseliger Verkleidung auf, was der guten Stimmung aber keinerlei Abbruch tat. Vielleicht fehlte es aber auch an der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.