Carnuntum

Beiträge zum Thema Carnuntum

Grüne Veltliner und gehaltvolle Rotweine stehen zur Verkostung an. | Foto: Andrea Glatzer
5

"Zum echten Leben" ins Kamptal & Carnuntum
Virtuelle Weinreise zu sechs Spitzenwinzern

Bis man sich wieder am Weinstammtisch in der Weinbar "Zum echten Leben" bei einer "analogen" Weinverkostung trifft, macht es eine "digitale" allemal. NEUSIEDL AM SEE (ahg). Diesmal wurden fruchtig feinwürzige Grüne Veltliner aus dem Kamptal und elegant gehaltvolle Rote aus Carnuntum verkostet. Moderator Franz Kast begrüßte am Bildschirm rund 50 Weinfreaks aus halb Europa, die sich auch in der Fastenzeit ein Herz fassten, um sich die angesagten Weine auf der Zunge zergehen zu lassen....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Andrea Glatzer
Das Fest Erlebnis Petronell war im Vorjahr gut besucht.  | Foto: Erlebnis Petronell
4

Kunst und Kultur
Erlebnis Petronell wird in den Herbst verschoben

Erlebnis Petronell ist ein musikalisches und kulturelles Fest für die ganze Familie und wurde wegen Corona auf September verschoben.  PETRONELL-CARNUNTUM. Unter Einhaltung aller Corona-Maßnahmen möchte Erlebnis Petronell-Carnuntum an den Erfolg des Vorjahres anknüpfen. Der Ort stellte sich in seiner Vielfalt dar und die Besucher konnten alle Facetten erleben:  Konzerte lokaler und überregionaler Künstler, Lesungen, Vorträge, ein Kinderprogramm, Theater für Groß und Klein, ein Spezialitätenmarkt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
2

BHAK/BHAS Oberwart - "Cäsarentrophy"

Zu den Themen Barock und Antike unternahmen die 2AK und die 2BK der BHAK Oberwart eine interessante Exkursion ins Schloss Hof und in die Römerstadt Carnuntum. Bei der Cäsarentrophy konnten die in römische Gewänder gehüllten Schüler ihr Wissen und ihre Geschicklichkeit beweisen und sich ihre Lorbeeren verdienen! Die Schüler hatten viel Spaß dabei.

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
2 1 4

Lehrfahrt nach Carnuntum

Am 9. Juni entdeckten die Kinder der 3. und 4. Klasse der Volksschule Podersdorf am See den römischen Alltag in Carnuntum. Den Kindern wurde das Leben der Römer auf anschauliche und altersgerechte Art und Weise nahegebracht. Großen Anklang fand das Anlegen römischer Kleidung (Tunika und Toga), das Schreiben auf Wachstafeln, das Besichtigen römischer Privathäuer und der Besuch eines römischen Badehauses. Die Kinder waren vom Freilichtmuseum begeistert und von den Römern ganz schön beeindruckt....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • stefan haider
1 5

Carnuntum

In den vergangenen Wochen haben sich die 4. Klassen der Röm. kath. Volksschule intensiv mit den Römern im Zuge eines Stationenbetriebes beschäftigt. Auch Plakate zu wichtigen römischen Bauwerken wurden gestaltet und präsentiert. Zum Abschluss des Römerprojektes machten die 4a und 4b einen Ausflug in die Römerstadt Carnuntum. In 2 Führungen erfuhren die Schülerinnen und Schüler viele interessante Sachen über das Leben in der Römerzeit. Sie konnten sehen, wie man damals Häuser baute und diese...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Röm. kath. Volksschule
25 25

Archäologischer Park Carnuntum

Im Freilichtmuseum Petronell- Carnuntum kann man römisches Flair fühlen. Prächtige Villen , eine funktionstüchtige, römische Therme zeugen von der Schönheit und Lebensart der Römer. TeiLrekonstruierte römische Häuser und viele Ausgrabungen zeugen wie die Leute damals lebten und welch ein Imperium es war. Ich war sicherlich nicht zum letztenmal dort , ein schöner Ausglug in die Geschichte, denn man durchaus mit Kindern machen kann , es gibt einen wunderschönen Spielplatz für die Kleinen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Römer in Carnuntum

Wann: 03.06.2012 ganztags Wo: Archäologischer Park Carnuntum, Carnuntumstraße, 2410 Hainburg an der Donau auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ewald TINHOF

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.