Caroline Falch

Beiträge zum Thema Caroline Falch

Ein Teil der fleißigen Näherinnen und Näher des Jugendzentrums Homebase (nicht alle davon sind auf dem Foto) mit Homebase-Betreuerin Caroline Falch (links außen) und Josef Mark (Spar Markt St. Anton, 2. von links). 
 | Foto: Elisabeth Zangerl
2

Taschen-Aktion
"Unbewusste Umweltbewusstseinsbildung“ in der Homebase St. Anton

ST. ANTON. „Selbstgenähte Taschen statt Plastiktüten“ war das Motto eines kürzlich durchgeführtes Projektes des St. Antoner Jugendzentrums Homebase. Diese hippen Stofftaschen im sommerlichem Design sind wahrlich so etwas wie ein Plädoyer gegen Plastiktüten und ab sofort im Spar Markt St. Anton erhältlich. Genäht wurden die rund 30 Taschen während der Wintermonate von den Jugendlichen selbst. Thema Nachhaltigkeit vermitteln „Wir sind gemeinsam nach Innsbruck zum IKEA gefahren und haben Stoffe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die St. Antoner Volksschüler der dritten und vierten Schulstufe mit Christoph Giggo Wolf (Homebase) und Förster Fabian Jehle. | Foto: Annelies Keim
5

Neues Kooperationsprojekt
St. Anton: Nistkästen gegen das Vogelsterben

ST. ANTON. Europaweit nimmt das Vogelsterben drastische Ausmaße an. Um dem ein wenig entgegenzuwirken wurde in St. Anton ein Kooperationsprojekt zwischen dem Homebase, der Volksschule und der Gemeinde St. Anton unter Einbeziehung des Försters ins Leben gerufen – im Rahmen dieses Projekts werden insgesamt 50 Nistkästen aufgehängt. Nistkästen aufgehängt Im Repertoire einer perfekten Geräuschkulisse im Frühling steht das Vogelgezwitscher vermutlich an erster Stelle. Doch dieses ist längst keine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
 Einige der Jugendlichen des Jugendtreff´s „Homebase“ mit den Betreuern Caroline Falch und Christoph Giggo Wolf (links außen). 
 | Foto: Elisabeth Zangerl

Ein Stück des Weges begleiten
St. Anton: Jugendtreff Homebase bietet vielseitiges Freizeitprogramm

ST. ANTON. Das Homebase in St. Anton, ein 2005 gegründeter Verein und gleichnamiger Jugendtreff, steht für alle Jugendlichen ab der ersten Klasse der Neuen Mittelschule für einen Ort der Begegnung und Kommunikation, an dem sich immer ein offenes Ohr finden lässt und eine vielfältige Freizeitgestaltung möglich ist. Neben den pädagogischen Angeboten und Freizeitaktivitäten zählen zum Wirkungsbereich auch Mitarbeit bei sozialen Aktionen – Kooperation und Vernetzung werden großgeschrieben....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.