CD-Präsentation

Beiträge zum Thema CD-Präsentation

Tome Jankovic war für CD-Produktion und Layout verantwortlich
60

CD-Präsentation
Krowodnrock in Concert

Im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Tamburica im Burgenland“ wurde vom Kroatische Kulturverein HKD eine CD mit 11 wichtigen burgenländisch-kroatische Rock-Formationen herausgegeben. Die Präsentation im Rahmen eines Live-Konzerts fand kurz vor Weihnachten in der KUGA statt. GROSSWARASDORF/VELIKI BORIŠTOF. ČUNOVSKI BEĆARI, ELEKTRIKERI, FTM TRIO, MIRA, KACAVIDA, KOPRIVE, LOLE, STEFANO, TURBOKROWODN, ZETORI, KROWODNROCK ALLSTARS – das Line Up des Abends und der CD präsentiert die ganze Breite der...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Maria Radutu | Foto: Laura Jagoschütz
12

Klavierabend beim Lisztfestival
Abseits aller Konventionen

Die österreichisch-rumänische Pianistin Maria Radutu galt einst als Wunderkind und ist heute eine anerkannte Künstlerin der „anderen Art“. Ihre Auftritte entbehren aller Konventionen. Am Samstag, dem 21.10.2023, präsentierte sie in Raiding ihr neues Programm mit dem Titel „Phoenix“.  Neu und ungewöhnlichRAIDING. Schon als sie mit gertenschlanker Figur in High Heels die Bühne betrat und im hellblauen, ärmellosen Hosenanzug nicht mit ihren Reizen geizte wusste man: dieses Konzert wird im besten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Große Freude mit den neuen Album: Pfarrer Franz Brei und Produzent Walter Wessely.

Präsentation
Pfarrer Kanonikus Franz Brei stellte neues CD-Album vor

Jennersdorf. Am Mittwoch wurde in der Traditionsmühle in Jennersdorf das neueste CD-Album von Kanonikus Pfarrer Franz Brei vorgestellt. Die "CD-Taufe" wurde in kleinstem Kreis gefeiert. Produzent Walter Wessely gratulierte Franz Brei zu dem gelungenen Werk und gab seiner Freude Ausdruck, nach vier Jahren wieder ein gemeinsames Booklet präsentieren zu dürfen. Es ist dies die elfte CD des Priesters, mehrere davon wurden mit Glold und Platin ausgezeichnet. Mit großer Hingabe und Freude hat Franz...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die neue CD des "singenden Pfarrers" Franz Brei trägt den Titel "Mach aus jedem Tag ein bisschen Sonntag". | Foto: Anna Kaufmann

Franz Brei singt wieder
Jennersdorfer Stadtpfarrer bringt neue CD heraus

Nach mehr als vier Jahren Pause bringt der Jennersdorfer Stadtpfarrer Franz Brei wieder ein CD-Album heraus. "Mach aus jedem Tag ein bisschen Sonntag" enthält 16 neue Lieder und einen Instrumentaltitel. Neben würdevollen Kirchenliedern in neuem musikalischem Gewand hat Brei auch launige Lieder wie den Titelsong, das alte Volkslied "Hohe Tannen" oder die Hymne "Alle Glocken läuten für den Frieden" aufgenommen. Drei Themen aus Bibelpsalmen wurden vom "singenden Pfarrer" als Meditationsimpulse...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die CD "Auf ins Burgenland" stellt die Stadtkapelle Jennersdorf zu ihrem 45-jährigen Bestehen am 11. November in der Gernot-Arena vor. | Foto: jdf-events.at

"Auf ins Burgenland"
Stadtkapelle Jennersdorf bringt neue CD heraus

Zu ihrem 45-jährigen Bestehen bringt die Stadtkapelle Jennersdorf eine neue CD heraus. "Auf ins Burgenland" wird am Martini-Tag, dem 11. November, in der Gernot-Arena beim Fest "Gans mit Blasmusik" präsentiert. Sie enthält lauter neue, großteils burgenländische Kompositionen von Traditionell bis Modern, kündigt Kapellmeister Reinhold Buchas an. Zwei der Lieder beschäftigen sich mit dem Thema Frieden. Eines davon wird bei der Präsentation von Stadtpfarrer Franz Brei gesungen werden. Eine große...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
In zwei Gruppen ging die Jugend Neujahr wünschen
1 7

Eine lieb gewordene Tradition
Musikalisches Neujahrswünschen in Kr. Minihof

Nachdem im vorigen Jahr nur das   Feuerwehrauto mit klingenden Neujahrswünschen im Dorf von Haus zu Haus fahren durfte, konnten die Mitglieder der Jungen Initiative Kroatisch Minihof/Mlada inicijativa Mjenovo heuer wieder persönlich singend und mit Tamburica-Instrumenten ihre musikalischen Neujahrswünsche überbringen. Große FreudeKonsequent mit 2G-Nachweis und nur unter freiem Himmel, aber immerhin - bei den Temperature zu Silvester heuer kein Problem. Die Menschen im Ort freuten sich spürbar...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Max Schabl und das Volk der Mäuse: Max Schabl, Paul Haspel (E-Gitarrist), Roland Gager (Schlagzeug), Martin Liebentritt (Bass) | Foto: Fabian Emmer

Sänger Max Schabl im Interview
Der Kampf der Musiker durch den Lockdown

BEZIRK. Wie geht es eigentlich Musikern zu Zeiten der Corona Pandemie? Diese Frage stellt sich möglicherweise der ein oder andere und um diese zu beantworten, wurde der Sänger Max Schabl mit seiner Begleitband zu einem Interview gebeten. Dabei wurde nicht nur über die Zeit mit Corona gesprochen, sondern auch Themen, wie bereits erreichte Meilensteine und mögliche Ziele in der Zukunft wurden angeschnitten. Habt ihr ein musikalisches Vorbild? Wenn ja, wen?Das musikalische Vorbild ist bei uns...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
"Opus Magnum" ist die letzte CD in der Karriere von Opus, die im Dezember 2021 endgültig zu Ende sein wird. Dann nehmen Kurt René Plisnier, Ewald Pfleger, Günter Grasmuck und Herwig Rüdisser (von links) Abschied. | Foto: Christian Jungwirth
2

"Opus Magnum"
Opus veröffentlichen letzte CD ihrer Karriere

Mit einer großen Geste gehen Opus in ihr letztes Jahr als Band. "Opus Magnum" heißt die neue und zugleich letzte CD, die sie nun, ein Jahr vor ihrem avisierten Abschied Ende 2021, auf den Markt gebracht haben. Seit 47 JahrenDie 1973 in Stegersbach gegründete Formation mit dem Ollersdorfer Ewald Pfleger (Gitarre, Gesang) dem Stegersbacher Kurt René Plisnier (Keyboard), dem Fürstenfelder Günter Grasmuck (Schlagzeug) und dem Kärntner Herwig Rüdisser (Gesang) nimmt damit auf würdige Weise Kurs auf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Schulkinder im Schuljahr 2020/21 mit den Lehrerinnen Sindy Reindl (links) und Anita Sagmeister.
1 3 6

Das Kinderliederprojekt der Volksschule Neuberg
Präsentation der CD abgesagt - CD aber veröffentlicht

Viel Zeit haben die Kinder der Volksschule Neuberg gemeinsam mit dem Lehrerteam und dem Komponisten Michael Roselieb investiert, um erstmals eine CD mit neuen Kinderliedern in burgenländisch-kroatischer Sprache herauszubringen. Vielen Stunden der Probe und auch der Aufnahme waren notwendig, um das für die Schule innovative Produkt herzustellen. Voller Freude wollte man nun am Sonntag, den 25.10.2020 der Öffentlichkeit das musikalische Werk präsentieren. Allerdings machten die neuen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
2 6

Volksschule Neuberg präsentiert ihre Kinderlieder-CD
NAŠ LIPI SVIT (Unsere schöne Welt)

Nach intensiven Arbeiten ist es nun so weit. Die Neuberger Volksschulkinder präsentieren am Sonntag, dem 25. Oktober 2020 um 14.00 Uhr ihre neue CD mit burgenländisch-kroatischen Kinderliedern. Wegen der derzeit gültigen Corona-Bestimmungen findet die Veranstaltung am Sportplatz in Neuberg statt, wo es genügend zugewiesene Sitzplätze auf der Tribüne gibt. Die Lieder beschäftigen sich mit traditionellen Kinderthemen wir dem Zirkus, dem Schulleben oder Fußball. Der zweite Teil ist aber auch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
Foto: Kral | StageFoto
22

Im Rudersdorfer "Antonyus"
Schlagernacht und neue CD von Erich Frei

Erich Frei präsentierte im Rudersdorfer Gasthaus Antonyus seine neue CD und lud dabei Musikerfreunde zu Gastauftritten. Mit an der Schlagernacht beteiligt waren Da Luis, Niki Kracher und Marc Andrae. Die "Partypiraten" gaben die Begleitband ab. Zu feiern gab es 43  Jahre Bühnenjubiläum und 10 Jahre Soloauftritte von Erich Frei.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
"Echtre Freind" der volkstümlichen Musik: Hotelier Josef Puchas (2. von links) mit den Edlseern Andreas Doppelhofer, Fritz Kristoferitsch und Manfred Maier (von links). | Foto: Werner Zangl
1

"Echte Freind"
Edlseer präsentierten neue CD in Stegersbach

"Echte Freind" heißt die neue CD der Edlseer, die nicht ohne Grund im Stegersbacher Hotel "Puchas plus" präsentiert wurde. Schließlich verbindet Hotel-Chef Josef Puchas eine langjährige Freundschaft mit dem aus der Oststeiermark stammenden Trio der volkstümlichen Musik. Fritz Kristoferitsch, Manfred Maier und Andreas Doppelhofer sind mit der neuen CD auf Tournee durch alle neun Bundesländer. Im Oktober kommen sie zu einem viertägigen Fan-Treff wieder nach Stegersbach.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Andy Warmuth und Franz Horacek im Kulturstadl Markt Sankt Martin
5 2

"Wien Heute" war in Markt Sankt Martin zu Gast
Wieder ein musikalisches Highlight: Franz Horacek und Andy Warmuth begeisterten im Kulturstadl!

Die Reihe der großartigen Musiker, die im Markt Sankt Martiner Kulturstadl im Rahmen der Coronasommerkonzerte auftreten, reißt nicht ab! Diesmal waren Franz Horacek und Andy Warmuth zu Gast. Sie unterhielten das (sorgfältig nach Coronabestimmungen limitierte und gesetzte) Publikum zweieinhalb Stunden lang bestens mit eigenen Liedern, die nach Texten des Gastgebers Gerhard Blaboll entstanden sind. Die dazugehörende CD "Wien Heute" hatten sie mitgebracht und erzählten witzige Anekdoten im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Riki Dorner
Eine kleine Dorfmusik präsentierte ihre neue CD "Vivat Dorfmusik" in der Mehrzweckhalle Güttenbach | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
2 51

"VIVAT Dorfmusik"
"Eine kleine Dorfmusik" präsentiert neue CD

Unverfälschte Blasmusik auf höchstem Niveau, fünfzehn neue Lieder, sieben großartige Musiker und eine Halle voller begeisterter Fans - das sind die Eckdaten der CD-Präsentation der kleinen Dorfmusik in der Mehrzweckhalle Güttenbach. Vivat DorfmusikAuf der neuen CD mit dem Titel "Vivat Dorfmusik" finden sich größtenteils Titel burgenländischer bzw. ostösterreichischer Komponisten, darunter auch viele Eigenkompositionen. "Und natürlich auch wieder einige Lieder mit Gesangsbegleitung", erzählt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Foto: Zorica Toth
2

Tamburicaensemble Zelenjaki und die Klapa Staro vino luden zu Adventkonzert und CD-Präsentation
Kroatische Weihnachts-CD aus Kr. Geresdorf/Gerištof

„Oko Božića – Rund um Weihnachten“ heißt die neue CD des Tamburicaensembles Zelenjaki und des Männer-Gesangsensembles Klapa Staro vino aus Kroatisch Geresdorf. Traditionelle kroatische Lieder rund ums Fest der Freude, a capella oder mit Tamburica-Begleitung bringen Weihnachtsstimmung ins Haus. Vom Advent bis zum Neujahrswünschen begleiten die 18 Volks- und Kirchenlieder durch die Weihnachtszeit. Für die CD wurde auch in alten Tondokumenten und Liederbüchern recherchiert und so ein Stück alte...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Foto: Karl Knor
2 38

Manuel Eberhardt präsentierte neue CD
Manuel Eberhardt zu Gast in der VS Neuberg

Im Vorjahr hat der südburgenländische Musiker Manuel Eberhardt gemeinsam mit den Kindern der Volksschule Neuberg seine Weihnachts-CD vorgestellt. Nun hat er eine neue CD mit dem Titel "Wie soll ich Dir nur sagen" herausgebracht und nun auch an die Kinder gedacht, die ihn im Vorjahr bei der Präsentation unterstützten. Nicht nur dass es die neue CD mitbrachte, sorgte er auch gleich für einen abwechslungsreichen Musikunterricht in der Schule. Gemeinsam mit den Kids musizierte er  und man sang und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
"Duge noći" ("Lange Nächte") heißt der neue Tonträger mit tamburizzageprägter Musik. | Foto: Gemeinde Stinatz

Stinatzer Volksmusik
"Stinjačko Kolo" bringt neue CD heraus

Eine neue CD hat das Stinatzer Folklore-Ensemble „Stinjačko Kolo“ herausgebracht. "Duge noći" ("Lange Nächte") enthält 20 kroatische Lieder in modernem, traditionellem oder im Schlagersound. Der Titel lehnt sich an jenen Stinatzer Tanz an, der auch auf der CD zu hören ist, allerdings auch auf die langen Nächte, die die Mitglieder damit verbrachten, für die CD zu üben. Präsentiert wurde der Tonträger in der Alten Volksschule in Stinatz.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rudolf Knotzer und Wolfgang Wograndl
1 2

CD-Präsentation und Konzert
„7 Plätze und ein Konzert für die ganze Welt“

Da ist dem Ausnahmemusiker Wolfgang Wograndl wieder etwas gelungen! Ein einzigartiges Stück Musik mit dem Titel „7 Paces“ und das passende Konzert dazu, das live in die ganze Welt übertragen wird. Die Begeisterung für seine neue CD und die Präsentation am 29. November in der Bauermühle Mattersburg, ist schon im Vorfeld so groß, dass sich Unterstützer und Sponsoren förmlich darum reißen, einen Beitrag dazu leisten zu dürfen. So stellte Hans Leitgeb, seines Zeichens Tonmeister und Sounddesigner,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • uschi zezelitsch
Niki Kracher stellte sich in den Dienst der guten Sache. Weiters waren noch Udo Wenders, Die Dorfstürmer, Zwirn, Francesco und Pepi Hirt mit dabei.
59

Benefizkonzert
20. Schlagersonntag in Oberwart

Am Sonntag, 22. September, fand der 20. Schlagersonntag zugunsten des "Schilling für Shilling" Hilfsprojektes in der Messehalle in Oberwart statt. OBERWART. Udo Wenders, Die Dorfstürmer, Zwirn, Niki Kracher, Francesco und Pepi Hirt rockten am Sonntag ab 15 Uhr die Bühne in der Messehalle. Eddie Kroll führte das Publikum durch das Programm. Außerdem wird auch die brandneue CD mit dem „Schilling für Shilling“ Song „Gemeinsam sind wir stark“ präsentiert. Darauf befinden sich insgesamt 26 Hits von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Foto: Sonja Radakovits-Gruber

A-cappella-Gesang
Güttenbacher Klapa gab Konzert und präsentierte CD

Anlässlich der Aufnahme ihrer ersten CD lud die Klapa Güttenbach zu einem Konzert in die Mehrzweckhalle nach Güttenbach. Dort präsentierten die zehn A-cappella-Sänger ihre schönsten Lieder aus den letzten neun Jahren. Das Publikum zeigte sich begeistert und genoss den Abend nach dem Konzert auch noch bei einem gemütlichen Zusammensein, das von den Topecari musikalisch begleitet wurde.

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Ein gelungener Abend: Fanclub-Obmann Joachim Szabo, Niki Kracher und Nathalie Lackner
88

Niki Kracher
Gelungene CD-Präsentation im Dieselkino Oberwart

OBERWART. Schlagersternchen Niki Kracher präsentierte Donnerstagabend im Dieselkino ihr neues Album "Glücksmomente" mit 13 Schlagermelodien (darunter "Angelo", "Wir bleiben jung". Neben einigen Erinnerungsvideos gab die Oberwarterin fast alle Lieder ihrer CD zum Besten und stand danach für Foto- und Autogrammwünsche parat. Auch das Video zum Song "Wir bleiben jung" wurde vorgestellt. Unter den vielen Gästen waren auch zahlreiche Partner und Freunde der Sängerin. Moderiert wurde der Abend von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am 8. Februar präsentieren die Western Cowboys ihre „bis dato beste Produktion“. | Foto: Western Cowboys
1 2

Country auf höchstem Niveau
Western Cowboys mit neuer CD

GROßHÖFLEIN/WIMPASSING. „Es geht weida“ – so der Titel des neuesten Songs der Western Cowboys. Veröffentlicht wird diese – samt Video – am 8. Februar. Denn dann wird der Song nicht nur im Radio präsentiert, sondern erscheint auch im neuen ORF2 Format „Studio 2“. „Es geht weida“ Geht es nach der Band aus Großhöflein, ist „Es geht weida“ sicher „die beste Produktion der Gruppe bis dato“ und entstand gemeinsam mit dem vielfach prämierten Produzenten, Arrangeur und Songwriter Peter Werba. „Es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

Weihnachtsbuch und Weihnachts-CD: Präsentation durch Kinder der Volksschule Neuberg

Am Sonntag, dem 11. November 2018 präsentieren die Kinder der Volksschule Neuberg gemeinsam mit MANUEL EBERHARDT seine neue CD mit Weihnachtsliedern sowie das neueste Buch von PETRA und KARL KNOR mit dem Titel "Immer wenn es Weihnachten wird".Beginn der Veranstaltung ist um 14.00 Uhr im Gasthaus Novakovits/Zsifkovits. Die Kinder der Volksschule Neuberg stellen Auszüge aus dem Buch dar und singen und tanzen gemeinsam mit Manuel Eberhardt einige Lieder. Im Anschluss gibt es eine musikalische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Karl Knor
"Teglich Alois" machten medizinisch verantwortbare Musik: Wolfgang Schmidbauer, Horst-Michael Schaffer, Luis Siegl, Gerhard Steinrück, Christian Bakanic, Fritz Kres. | Foto: Sophia Siegl
2

Neumarkt/Raab: "Teglich Alois" verabreichten "Gehörtabletten"

Der Kreuzstadl im Künstlerdorf Neumarkt an der Raab war bis an den Rand mit Gästen befüllt, die alle "Teglich Alois" hören wollten. Luis Siegl und seine Combo stellten ihre neue Live-CD vor, die mit elf "digitalen Gehörtabletten" zur musikalischen Genesung beitragen soll. Ein Bläsersatz der Stadtkapelle Jennersdorf begleitete die Musik-Medizinmänner, Obmann Johann Haider spielte selbst die Tuba.Es lauschten der Jennersdorfer Bürgermeister Reinhard Deutsch, Wirtschaftskammer-Chef Josef Kropf,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.