Cello

Beiträge zum Thema Cello

3

BartolomeyBittmann : Barocke Instrumente, moderne Grooves

Der Wiener Cellist Matthias Bartolomey und der steirische Geiger Klemens Bittmann, beide klassisch ausgebildet, machen eine beachtlich steile Karriere. Bartolomey spielt u.a. als Solocellist beim Concentus Musicus Wien unter der Leitung von Nikolaus Harnoncourt, Bittmann profiliert sich mit Formationen wie beefólk, Folksmilch oder dem Alegre Correa Quartett. Die Liebe und der Respekt vor dem Klang ihrer Instrumente sowie die Lust am gemeinsamen Entwickeln der damit möglichen neuen Klangbilder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
Celloquartett "3 Engel für Robby" Katrin Tschemer, Flora Rajakowitsch, Robert Rasch, Julia Hofer begeisterte "bittersweet" mit Rockballaden
8

Frische Klänge im Schloss Damtschach

Begeisterungsstürme erspielten die acht Musiker und Musikerinnen beim Konzert "Cello meets friends" bei der Eröffnung der neuen promusica carinthia Konzertreihe "Frische Klänge" im Schloss Damtschach. Der musikalische Leiter, der Villacher Cellist Robert Rasch, spannte nicht nur den Cellobogen, sondern auch den Programmbogen äußerst geschickt von Barockmusik (De Fesch, Marin Marais) über die Wiener Klassik (Mozart und Haydn) bis zu U-Musik ( Glenn Miller, Sting, Coldplay). Er zeigte auch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner
Duo Cellato - heiße Musik eiskalt serviert: Robert Rasch und Flora Rajakowitsch
3

Cello meets friends: Rocking strings im Schloss Damtsch

Dass man dem Cello nicht nur mit Werken alter Meister wunderbare Töne entlocken kann, zeigen junge Musikerinnen und Musiker rund um den Villacher Cellisten Robert Rasch am Samstag, den 29. Juni, im Schloss Damtschach Spätestens seit dem genialen Geigenvirtuosen David Garrett, den Finnischen Cellorockern "Apocalyptica" oder den "2Cellos" Stepjan Hauser und Luka Sulcic aus Kroatien werden die Bühnen dieser Welt auch von klassischen Instrumenten gerockt. Hunderttausende Fans pilgern zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Iris Reiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.