Musiker

Beiträge zum Thema Musiker

Die Jam Session im Villacher Irish Pub McMullens hat sich längst als monatliches Highlight des Villacher Nachtlebens etabliert. Nächster Termin: Donnerstag, 20. November! | Foto: Privat
8

Bildergalerie
Volles Haus bei der Jam Session im Villacher McMullens

Am Donnerstag, dem 23. Oktober, stand die Jam Session im Villacher Irish Pub McMullens ganz unter dem Motto "Halloween-Style". Klicken Sie sich durch die Bilder des Abends. VILLACH. Es hat sich längst herumgesprochen, dass sich einmal im Monat die Musiker-Community der Draustadt im Keller vom Irish Pub McMullens versammelt, um Rock- und Pop-Hits aus diversen Dekaden und Genres zum Besten zu geben. Am Donnerstag, dem 23. Oktober, stand die "Halloween-Edition" der Jam Session Villach auf der...

Am Donnerstag (23. Oktober) wird auf der McMullens-Bühne wieder gerockt. | Foto: Privat
2

23. Oktober, 20 Uhr, McMullens
Jam Session Villach im Halloween-Style

Zur Jam Session im Villacher Irish Pub McMullens darf man am Donnerstag (23. Oktober) gerne verkleidet kommen. Im altehrwürdigen Keller steigt ab 20 Uhr die musikalischste Halloween-Party Kärntens. VILLACH. Es hat sich längst herumgesprochen, dass sich einmal im Monat die Musiker-Community der Draustadt im Keller vom Irish Pub McMullens versammelt, um Rock- und Pop-Hits aus diversen Dekaden und Genres zum Besten zu geben. Am Donnerstag, dem 23. Oktober, steht eine ganz besondere Jam Session auf...

Rund 30 Musiker:innen bringen eine tolle Atmosphäre in Villachs Altstadt
8

Villacher Altstadt wird zur Klangkulisse:
„Villach unplugged“ geht in die sechste Runde

Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, wird die Villacher Altstadt erneut zur Bühne für außergewöhnliche Klänge und kreative Straßenkunst. Der Verein GEMMA lädt zum 6. Straßenmusikfestival „Villach unplugged“ und bringt damit einmal mehr musikalisches Leben auf die Plätze der Innenstadt. Fünf Plätze – zwei Zeitfenster – unzählige KlängeRund 30 Musiker:innen und Gruppen bespielen an beiden Tagen insgesamt fünf Standorte in der Innenstadt – jeweils in zwei Sessions: vormittags von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

Coole Neuigkeiten
Aus „Rookie Music Week“ wird „Rookie Music Year“

Aus ursprünglich geplanten 20 Musiker:innen wurden nun aufgrund der Qualitätsdichte 40 Bewerber:innen für das Musikprojekt ausgewählt und der Zeitrahmen auf das gesamte Jahr 2025 erweitert. VILLACH. Mit dem „Rookie Music Year“ startet das Stadtmarketing Villach ein ganzjähriges Musikprojekt voller neuer Stimmen und urbaner Live-Musik. Dahinter steckt die Idee, Talente sichtbar zu machen. Die „Rookies“ sind jung, alt, motiviert, engagiert und sehr innovativ. Erweitern statt reduzieren„Mehr als...

Benjamin Kerschbaumer und Peter Torta schaffen es mit ihren Lieder in die Charts, jetzt sogar unter die Top-10.
 | Foto: Benjii & PEET
1

"Benjii & PEET"
Musik made in Stockenboi

Benjamin Kerschbaumer und Peter Torta treten als "Benjii & PEET" auf. Das junge Austro-Pop-Duo aus Stockenboi am Weißensee schaffte es jetzt unter die Top-10 der Schlagerparade. STOCKENBOI. Jeden Sonntag zur Mittagszeit liefert Radio Kärnten mit der Schlagerparade die neuesten Charts. Die Wochenwertung ergibt sich nach den österreichweit meistgehörten Hits in unseren Radiosendern. Mit ihrem neuesten Lied „Hob i olls“ konnten Benjamin Kerschbaumer und Peter Torta überzeugen und schafften es auf...

Zum 5. Mal lädt der Verein GEMMA mit knapp 30 Musikgruppen zu Villach unplugged ein
2

Die Villacher Altstadt wird zur Bühne:
Villacher Straßenmusikfestival startet in die fünfte Runde

Zum fünften Mal verwandelt sich die Villacher Altstadt in eine Bühne für Straßenmusiker*innen. Der Verein GEMMA veranstaltet am Freitag, 09. und Samstag, 10. August das fünfte Straßenmusikfestival „Villach unplugged“. An diesen Tagen sind Musikerinnen und Gruppen eingeladen, den Hauptplatz, den Unteren Kirchenplatz, die Widmanngasse und den Rathausplatz zu bespielen. Die Darbietungen finden in zwei Zeitfenstern statt: von 10 bis 13 Uhr sowie von 17 bis 21 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Jonas Enzi (Mitte) macht das Viererteam komplett. Er erspielte sich vor kurzem auch einen ausgezeichneten Erfolg im Rahmen der Musikschul-Abschlussprüfung. | Foto: Privat
3

Talente-Konzert
Förderstipendien für junge Musiker aus dem Unteren Drautal

Der Rotary Club Unteres Drautal vergibt am 1. April im Rahmen eines Förderkonzerts Stipendien an vier ausgezeichnete, junge Musiker der Musikschule Feistritz/Drau–Weißenstein. FEISTRITZ/DRAU, WEISSENSTEIN. Aufgrund ihrer herausragenden Leistungen bekommen vier junge Künstler eine Plattform inklusive Stipendium. Sarah Steiner spielt Harmonika seit sie acht Jahre alt ist. Und zwar in der Klasse von Andreas Weber in der Musikschule Feistritz/Drau-Weißenstein. Sie kommt aus einer Musikerfamilie in...

Josef Kofler geht seit nun schon 66 Jahren seiner großen Leidenschaft nach, der Musik.  | Foto: Marktmusik Treffen
2

Marktgemeinde Treffen
"Mein Leben ist mit der Musik wirklich erfüllt"

Seit nun schon 66 Jahren geht Josef Kofler seiner großen Leidenschaft nach, der Musik. Er erlernte insgesamt fünf Instrumente und spielt aktuell bei der Marktmusik in Treffen. TREFFEN. Mit sechs Jahren begann er das Flügelhorn zu spielen. Dann kamen im Laufe der Zeit noch die kleine Trommel, das Schlagzeug, die Posaune und das Bariton dazu. Seit 2008 spielt Josef Kofler Letzteres bei der Marktmusik Treffen. „Je älter ich werde umso wichtiger ist das Üben des Instruments. Ich versuche mir daher...

Neues Album
Villacher Metalband High Voltage spreizt die Flügel

Seit 1993 ist die Heavy-Metal-Band High Voltage ein fixer Bestandteil der Villacher Musikszene. Pünktlich zum 30-jährigen Bestehen bringen Jimmy „Voltage“ Stewart & Co. ein neues Album heraus. „Spread Wings“ ist bewusst Old School – ein echter Metal-Klassiker im Stil der Achziger. VILLACH. Nach „Wild and Strong“ (1995), „Domination“ (1997), „Dangerous Visions“ (2000), „Live at Orpheum“ (2005), „Best of High Voltage“ (2008) und „A Morning Dying“ (2014) bringen die Metal-Veteranen aus der...

Freier Eintritt
Spectrum Festival startet am Mittwoch in Villach

Ab Mittwoch zündet das Spectrum Festival wieder ein Feuerwerk an zahlreichen Produktionen aus den Bereichen Theater, Tanz, Performances, Konzerten und Lesungen mitten in Villach. Der Eintritt ist frei. VILLACH. Die Freiluftbühne ist bereits aufgebaut, die Vorbereitungen für das dreitägige Festival laufen auf Hochtouren. "Seit vielen, vielen Jahren ist das Spectrum Festival ein fixer Bestandteil des Sommerprogramms in der Stadt. Ich freue mich besonders, dass es heuer im Herzen Villachs, nämlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig

Klassik, Rock + Sommer
Die grandiose Draupuls Wassershow startet wieder

Wie die Stadt auf ihrer Facebook-Seite bekannt gab, startet am Donnerstag (dem 2. Juni) endlich wieder die Draupuls Wassershow  in Villach. Richtig los mit dem Programm geht es ab dem 8. Juni. VILLACH. Die Drau als Bühne für Licht, Wasser und Musik - und das jeden Mittwoch und Freitag. Das bietet die grandiose Draupuls Wassershow in Villach. Die Veranstaltungen teilen sich in verschiedene Gebiete ein, damit sichergestellt werden kann, dass für alle Geschmäcker etwas mit dabei ist. Draupuls...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
Gemütliche Atmosphäre beim 2. Villacher Straßenmusikfestival in der Altstadt | Foto: Verein GEMMA/Gerhard Kampitsch
5

Villach unplugged:
Altstadt als Bühne für 27 MusikerInnen

Zum zweiten Mal verwandelte sich heuer die Villacher Innenstadt zu einer Bühne für Straßenmusiker. Der Verein GEMMA veranstaltete am 17. und 18 August das 2. Straßenmusikfestival in der Villacher Altstadt. An diesem Wochenende wurden MusikerInnen eingeladen, den Hauptpatz, Unteren- und Oberen Kirchenplatz, den Rathausplatz sowie den 8. Mai Platz zu bespielen. Die Darbietungen fanden in zwei Tranchen statt: 10 bis 13 sowie 17 bis 20 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung „Villach unplugged“ schon...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Auch der bekannte Jazz-Crooner Louie Austen beteiligt sich am Flashmob. | Foto: VoltFest/Pentek
2

Corona-Flashmob
Gratis-Konzerte aus den Wohnzimmer-Fenstern

Eine Idee des Wiener Musik-Promoters Georg Rosa geht in Österreich um. Zahlreiche Musiker geben kostenlose Konzerte aus ihren Wohnzimmer-Fenstern. WIEN/ÖSTERREICH. Nach dem großartigen Erfolg des ersten Flashmobs am gestrigen Sonntag gibt es auch heute Montag um 18 Uhr wieder etwas zu hören. Bekannte Musiker wie Louie Austen, Andie Gabauer, Roman Gregory, Willi Resetarits oder Saxophonist Sebastian Grimus bekämpfen den Corona-Frust mit heißen Klängen - direkt aus dem Wohnzimmer-Fenster. Bevor...

  • Wien
  • Thomas Netopilik

Blechgröstl
Ein Gröstl aus Blech schmeckt den Ohren

Die fünf Musiker von "Blechgröstl" starten durch. Ihr erstes Musikvideo steht bereits in den Startlöchern. VILLACH LAND/SPITTAL. Die fünf Musiker (siehe "Zur Sache") kennen sich schon länger, haben bereits in früheren Bands zusammengespielt. Die Gründung ihrer Band "Blechgröstl" lag also auf der Hand, seit Mitte 2018 treten sie in der Formation bereits auf. Eine bunte MischungDie Band ist rein instrumental, das heißt es gibt keinen Sänger. "Wir versuchen einen bunten Mix aus modern und...

Buzgi schwelgt in Kindheitserinnerungen | Foto: KK/Michael Buchacher
5

Bezirk Villach
Liebste Lieder am Heiligabend

Weihnachten naht und Villachs Musiker erzählen von ihren liebsten Weihnachtsliedern. VILLACH (aju). Kaum zu glauben, aber es gibt auch noch andere Weihnachtslieder als "Last Christmas". Welche unseren Musikern am besten gefallen, das erzählen sie hier. Traditionelle Lieder Für Markus Gwenger, Kapellmeister vom Kelag Blachorchester, ist immer noch "Stille Nacht" das schönste Weihnachtslied. "Das Lied ist für mich der Inbegriff von Weihnachten, heimkommen, bei der Familie sein, abschalten und auf...

Nachruf
Villacher Ausnahme Musiker Uli Scherer verstorben

VILLACH. Im Alter von nur 65 Jahren ist der bekannte Jazz-Pianist und Komponist Uli Scherer verstorben. Der Villacher studierte Klavier an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien, später war er Mitbegründer des berühmten Vienna Art Orchestras, dem er bis 1997 angehörte. Als Komponist war Scherer unter anderem für den Arnold Schönberg Chorund für zahlreiche Theaterbühnen in Österreich und der Schweiz tätig. Der Jazzmusiker arbeitet auch – fächerübergreifend – mit...

Villach: Proberaum für Bands

Villach stellt Proberaum zur Verfügung. VILLACH. Ihr seid junge, aufstrebende Musiker? Eure Band hat ganz tolle musikalische Ideen? Nur, ihr wisst nicht, wo ihr euch treffen sollt, um regelmäßig zu proben? Proberaum in Villach  Das Problem findet nun eine leichte Lösung: Die Stadt Villach stellt wieder einen Proberaum im Jugendgästehaus St. Martin für ein Jahr günstig zur Verfügung. Interessenten melden sich im Jugendzentrum (Gerbergasse 29, Telefon 0 42 42 / 205–3434 bzw. per Mail an...

3

Premiere für Straßenmusikerfestival

Villachs Innenstadt wurde beim ersten Straßenmusikerfestival "Villach Unplugged" zur großen Bühne. VILLACH (ak). Der Wettergott hatte leider kein Einsehen und verregnete das Erste Straßenmusikerfestival "Villach Unplugged" des Verein Gemma mit Obmann Marc Germeshausen. Trotzdem ließen sich die vielen Musiker aus dem In- und Ausland, sowie zahlreiche Musikbegeisterte die tolle Stimmung in der Innenstadt nicht verderben.

Freuen sich auf Villach unplugged: vl. Marc Germeshausen und Eva Kobin vom Verein GEMMA | Foto: Gehrke
2

Villach unplugged | 1. Villacher Straßenmusikfestival

Zum ersten Mal verwandelt sich heuer die Villacher Innenstadt zu einer Bühne für Straßenmusiker. Der Verein GEMMA veranstaltet am 31. August und 1. September das erste Straßenmusikfestival in der Villacher Altstadt. An diesem Wochenende wurden MusikerInnen, aktive Vereine und Initiativen eingeladen, den Hauptpatz, Unteren- und Oberen Kirchenplatz sowie den Nikolaiplatz zu bespielen. Die Darbietungen finden in zwei Tranchen statt: 10 bis 13 sowie 17 bis 20 Uhr. Wie der Titel der Veranstaltung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen

Jam Session - 3 Land Jam

Musiker Treff - Jam Session Italienische, Slowenische und Kärntner Musiker treffen sich zum gemeinsamen Jammen... (P.A., Drums, Guitar Amp sind vorhanden) Hey ragazzi, il 6 maggio ci ritroviamo da Jibi's (Villach) per la consueta Jam mensile. Come sempre P.A., batteria e guitar amp sono pronti sul palco. Wann: 06.05.2016 20:30:00 Wo: JiBi's, Tiroler Str. 26, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Kampitsch

CD-Präsentation der "Almrauschigen"

"Die Almrauschig’n" nennen sich mittlerweile 7 Musikanten aus Oberkärnten und Osttirol deshalb, da sie beim Musizieren gänzlich dem Rausch der Musik verfallen. Am Samstag, den 5. März, präsentieren sie ihre neue CD in St. Lorenzen/Lesachtal. Beginn ist um 20 Uhr im Kulturhaus. Mit großer Freude bringen sie ihre neue CD, ein neues Programm und den nun 7ten Almrauschigen, den Schlagzeuger Walter Grechenig, mit. Weitere Termine Sonntag, 6. März, 11 Uhr, Bärenwappensaal Irschen Sonntag, 13. März,...

2° JAM Session

3 LAND JAM Back on the stage of Jibi's Pub all together to make music, the rules are always the same, drink a beer and a little bit of fun with live music. Guitar amp, Drum set, Mic & P.A. are on stage, bring your guitar, bass or stick.....and rock'n'roll. https://www.facebook.com/events/1508870142748472/ Wann: 13.02.2016 20:30:00 Wo: JiBi´s, Tiroler Str. 26, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Sabine Kampitsch

Ein Vollblut Musiker feiert Geburtstag

LANDSKRON. Einer, dem Villach sehr am Herzen liegt, feiert dieser Tage seinen 70. Geburtstag. Der Friseurmeister und Vater von zwei erwachsenen Kinder lebt für die Musik. Nicht nur bei der Big Band der Villacher Faschingsgilde war er über Jahre aktiv, er ist auch ein fixer Bestandteil beim Villacher Kirchtag. Als erster Musiker komponierte er Lieder und Texte über und rund um Villach und schaffte es mit den Titeln "In Villach an der Drau" und "Holiday am Faakersee" auch in die ORF Musiparade....

Musiker aus Leidenschaft: Wolfgang Legat hat sich ganz seinem Lieblingsinstrument verschworen | Foto: KK
6

Die Trompete als ständiger Begleiter

Der Vollblutmusiker Wolfgang Legat hat seinen Brotberuf an den Nagel gehängt, um als Musiker und mobiler Trompetenlehrer durchzustarten. FINKENSTEIN (ven). Wolfgang Legat aus Finkenstein hat sich nun voll und ganz seinem Lieblingsinstrument - der Trompete - verschrieben. Der frühere Nachrichtentechniker sagte seinem Brotberuf Lebwohl und konzentriert sich auf seine Leidenschaft. Dabei will er sein Wissen auch an motivierte Musikschüler weitergeben. Musik der Kindheit Bereits mit zwölf Jahren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Verena Niedermüller
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.