Cello

Beiträge zum Thema Cello

2

Piaristenkonzerte in Maria Treu
Junge Barockmusiker:innen geigen auf

In der Benefizkonzertreihe des Piaristenkollegiums Maria Treu spielt das Ensemble Amici Musici am Donnerstag, den 9. 10. 2025 um 19:30 Uhr in der Piaristenbasilika Maria Treu Barockwerke für Streicher und Basso continuo. Leiterin Veronica Kröner bringt ihre langjährige Erfahrung aus dem Concentus Musicus Wien, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem RSO Wien und aus ihrer Unterrichtstätigkeit in Graz, Salzburg und Eisenstadt in die Arbeit mit den jungen Profimusiker:innen ein. Programm: A....

3

Piaristenkonzerte: Streichtrios am 9. 9. in der Piaristenbasilika

Am 9. September um 19:30 Uhr ist beim nächsten Piaristenkonzert ein kleines feines Ensemble zu Gast: Ildiko Tarmann (Violine), Simon Schellnegger (Viola) und Karin Hopferwieser (Cello) spielen als „Trio Wienerwald“ Werke von Mozart, Beethoven und Kodály.  Bei dem Kammerkonzert im barocken Sakralraum der Piaristenkirche Maria Treu gibt es nicht nur die großartige Kuppel-Akustik der Basilika, sondern auch Kunstschätze aus vier Jahrhunderten zu bewundern. Ildikó Tarmann ist Geigerin und stammt aus...

Auftritt von Klaus paier und Asja Valcic bei der Sonntagsmatinee in Wolfsberg.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Musikgenuss der Extraklasse
Sonntagsmatinee im Garten des Haus Benedikt

WOLFSBERG. Am 20. Juli fand im Garten des Hauses Benedikt eine Sonntagsmatinee mit Klaus Paier am Akkordeon und Asja Valcic am Cello statt. Die Veranstaltung wurde von der Kulturabteilung der Stadtgemeinde Wolfsberg organisiert. Das Musikduo präsentierte ihr neues Album „Vision for Two- 10 Years“ vor rund 80 Besucherinnen und Besuchern bei schönstem Wetter. Ein atemberaubender Abend Nicht nur das neue Album, sondern auch das Konzert an sich wurde von den Gästen positiv und mit viel Begeisterung...

Spielten ein emotionales Cello-Konzert: Leopold Behrens, Bence Temesvári, Alexandra Stöcker, Christoph Stradner, Anna Nagy, Maria Grün, Erik Umenhoffer, Primož Zalaznik (v.l.) | Foto: Henry Sams
4

Cellisten auf Schloss Seggau
Brillantes Crossover bei den Schlossmatineen

Die Seggauer Schlossmatineen unter Kurator Rafael Catalá bespielen tendenziell das Genre der "offenen Klassik". Am letzten Sonntag überraschten acht Cellistinnen und Cellisten der Wiener Symphoniker mit einem Crossover von Strauss bis Freddie Mercury. Henry Sams war für MeinBezirk vor Ort. SEGGAUBERG. Johann Strauss Sohn kannte man als populären Walzerkönig, doch abseits des Dreivierteltaktes wurde er darüber hinaus u. a. als Komponist von Romanzen geschätzt. Mit seiner Tonkunst ebnete er...

haus.kultur mit Erich Oskar Huetter
Konzert in der Ulrichskirche

GRATWEIN STRASSENGEL. Musik von Johann Sebastian Bach und amerikanische Filmmusik von Michael Nyman und Philip Glass stehen am 17. Juni um 19.00 Uhr in der Ulrichskirche in Rein am Programm. Es musizieren Massimo Mercelli/Flöte und haus.kultur-Veranstalter Erich Oskar Huetter/Violoncello. Das Bergkirchlein ist nur zu Fuß über einen Waldweg erreichbar (Gehzeit ca. 15 Minuten ab Parkplatz Stift Rein). Bei Regen findet das Konzert im Stift Rein statt.

Konzert Wien 16.5.25
TRAUMSEE - Pop-Klassik-Crossover

Der Münchner Qualitätspianist CHRISTOPH PAULI – den Österreichern als Klavierbegleiter von hochkarätigen Entertainern wie Michael Heltau, Werner Schneyder, Maria Köstlinger und Michael Dangl bekannt – hat mit Traumsee ein so attraktives wie lang-gehegtes Crossover-Projekt: Große Popsongs, die er in klassische Kammermusik für zwei Instrumente, Klavier und Violoncello, arrangiert hat. Da klingt etwa How Fragile We Are von STING wie SCHUBERT, Stairway to Heaven von LED ZEPPELIN wie BACH. Wenn dann...

Viele Veranstaltungen finden im Rahmen der „Tage der Musik- und Kunstschulen“ statt – auch in Bruck, Mannersdorf und Hainburg | Foto: Musikschule Fladnitztal
3

Volles Programm
Tage der Musik- und Kunstschulen 2025 im Bezirk Bruck

Am Fr 9. und Sa 10. Mai 2025 richten die Musik- und Kunstschulen im Lande insgesamt rund 200 verschiedene Veranstaltungen aus und geben damit ein kräftiges Lebenszeichen von sich. Hier findet ihr das Programm für Bruck/Leitha. BRUCK/BEZIRK. Gemeinsam mit ihren Musikschullehrenden und -leitenden bereiten die Kinder und Jugendlichen ein spannendes Programm mit Konzerten, Theaterproduktionen, Musicals oder Workshops mit Ausprobieren von Instrumenten vor. Die Aktionen finden aber nicht nur in den...

Kürzlich wurde zum Wohnzimmer Konzert "Inner Voice für Cello solo" von und mit Asja Valčić in die Vereinsmeierei geladen.
46

Asja Valčić
Ausdrucksstarkes Cello solo

Kürzlich wurde zum Wohnzimmer Konzert "Inner Voice für Cello solo" in die Vereinsmeierei geladen. Asja Valčić, gebürtige Kroatin, lebt seit 2005 in Pressbaum. Als Cellistin wird sie weltweit gefeiert. Die klassisch ausgebildete Cellistin vertritt in der Musikszene eine Sonderstellung. 53 Jahre lang spielt sie schon das Streichinstrument, das ihr zu Beginn keine große Freude machte, erklärte sie. Erst nach 10 Jahren des Spielens entdeckte sie ihre Liebe zu diesem Instrument. Daraus entwickelte...

Mehr als 40 junge und junggebliebene Musikerinnen und Musiker aus dem Wald- und Weinviertel sowie Wien trafen sich im März in Horn. | Foto: Harald Becker
3

Streicherzauber in Horn
Cello-Ensemble begeistert mit Repertoire

Wenn über 40 Celli erklingen, droht entweder Chaos oder ein musikalisches Wunder – in Horn war es Letzteres! Musikerinnen und Musiker aus dem Wald- und Weinviertel sowie Wien musizierten gemeinsam und begeisterten beim Abschlusskonzert. HORN. Was passiert, wenn über 40 Celli aufeinandertreffen? Ein gewaltiges Saitenbeben. In Horn wurde nicht nur gestrichen und gezupft, sondern auch geschmunzelt – denn wer einmal versucht hat, mit einem Cello elegant durch eine Tür zu gehen, weiß: Dieses...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Intensivkurse und Konzerte von 29.06. - 19.07.2025
Musikwoche Grünbach 2025

Wir freuen uns, die Musikwoche Grünbach anzukündigen, die dieses Jahr vom 29. Juni bis 19. Juli in Grünbach am Schneeberg stattfinden wird! Tauchen Sie ein in einen ein-, zwei- oder dreiwöchigen Intensivkurs für Violine, Viola, Violoncello, Klavier und Gesang mit musikalischen Highlights und unvergesslichen Konzerten. Highlights der Musikwoche: - Vielfältige Möglichkeiten: Egal, ob Sie Anfänger oder Fortgeschrittener sind, Solo-Unterricht bevorzugen oder gemeinsam mit anderen ein Stück...

Konzert in Wien, 14.2.2025
TRIO RESONANTIA – Klavier, Cello, Violine

Sie wollen bei ihrem Publikum „Reaktion“ erzeugen, drei Musiker des 2024 gegründeten TRIO RESONANTIA: die international tätige, japanische Pianistin KASUMI YUI, der von Dirigent Riccardo Muti geförderte, junge italienische Violinist und vielfache Wettbewerbspreisträger RICCARDO LUI, sowie der mit 25 Jahren ebenso junge und vielausgezeichnete Spanier am Violoncello PERE PUERTAS MASFERRER. Mit Lebendigkeit, Leidenschaft und Neugier auf historische Aufführungspraxis nähern sie sich dabei dem...

Hauser - Virtuos auf dem Cello

Ein Video in 2:20 Minuten mit Zeichnungen von Yu Hui Hauser – der Rebell mit dem Cello begeistert Millionen Menschen mit seinem Mix aus klassischer Musik, gefühlvollen Balladen und rockigen Klängen. "Ich spiele aus dem Herzen. Es ist pure Emotion. So überwindet meine Musik tatsächlich kulturelle und sprachliche Barrieren. Sie spricht die Herzen und Seelen der Menschen an. Es ist eine universelle Sprache. " --von Hauser Bitte klicke auf den Satz unten, um das Video zu sehen: Hauser - Virtuos auf...

Ausgehend vom Duo Kotschy-Burghardt kommt im Laufe des Konzertabends für jedes Stück ein neuer Cellist, eine neue Cellistin dazu. | Foto: Pixabay
3

Konzert am 8. Dezember
Cello-Klänge im Penzinger Fuhrmannhaus

Der Freskensaal im Fuhrmannhaus verwandelt sich in eine Bühne für Cello-Liebhaber. Möglich macht's das Zentrum für Musikvermittlung Wien 14.  WIEN/PENZING. Am 8. Dezember, um 19.30 Uhr, wird der Freskensaal im Fuhrmannhaus, Penzinger Straße 34, von besonderen Musikerinnen und Musikern bespielt. Das Konzert „Growing Cello“, organisiert vom Zentrum für Musikvermittlung Wien 14, bietet ein außergewöhnliches Musikerlebnis. Die Darbietung wächst nämlich Stück für Stück – von Duo über Trio bis hin zu...

Lukas Lauermann lud das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der Stadtbühne zu einer innovativen Klangreise mit klassischen und elektronischen Elementen.
Video 29

Cello-Poesie in der Stadtbühne Imst
Lukas Lauermann und die Alchemie des Klanges

IMST(alra). Als Cellist angekündigt, erwies sich Lukas Lauermann als Alchemist des Klangs, der das Cello in aufregend neuen Dimensionen interpretiert. Im Rahmen seines Solo-Konzerts in der Stadtbühne Imst zeigte der österreichische Musiker die hohe Kunst, den Raum mit Minimalismus zu fluten und das Cello nicht nur in seiner reinsten, sondern auch in ungezähmter Form zu entfalten. Neue musikalische Gefilde wurden dabei erschlossen, die das Publikum fasziniert betreten und erspüren durfte....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Viktoria und Davide Zavatti | Foto: F1-fotodesign
5

Davide & Viktoria Zavatti
Santa-Cecila-Konzerte in der Pfarrkirche Bad Zell

BAD ZELL. "Santa Cecila" heißt eine Konzertreihe, die an den nächsten drei Freitagen (8., 15. und 22. November) in der Pfarrkirche Bad Zell über die Bühne geht. Beginn ist bei freiem Eintritt jeweils um 19.30 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die rund 300 Jahre alten Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach. Zu hören ist Davide Zavatti am Violoncello. Viktoria Zavatti begleitet ihn auf Klangschalen und liest ausgewählte Texte aus dem Buch „Auf den Spuren der Cello-Suiten“ von Eric Siblin. Die...

Julian Walkner und Peter Polzer – auch für die beiden Musiker war es wohl eine außergewöhnliche Location. | Foto: kwa
Video 4

Außergewöhnlich
Cello-Konzert im Pool des Freizeitzentrums Axams

Das "Konzert im Pool" wurde zu einem Abend voller musikalischer Highlights und nostalgischer Erinnerungen! AXAMS (mh). Vor kurzem erlebte das Publikum im stillgelegten Axamer Freizeitzentrum ein außergewöhnliches Konzert der beiden Cellisten Julian Walkner und Peter Polzer, die als Duo "cemplified" weit über die Grenzen Tirols für Furore sorgen. Beeindruckende Virtuosität Walkner und Polzer, beide Mitglieder des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck, zogen die Zuhörer mit ihrer beeindruckenden...

Erich Oskar Huetter & Jörg Zwicker
Musikalischer Dialog

STIWOLL. Auf Einladung von Kultur im Pfarrheim Stiwoll treten die Cellisten aus Gratwein-Straßengel Jörg Zwicker und Erich Oskar Huetter am 18. Oktober um 19.00 Uhr am Dachboden des Pfarrheims in einen musikalischen Austausch über Musik und Versöhnung in der Ukraine und im Nahen Osten. Zwicker ist künstlerisch und menschlich mit der Ukraine verbunden, Huetter mit Israel und den palästinensischen Gebieten. Das Gesprächskonzert wird umrahmt mit Musik von J. S. Bach sowie Musik aus der Ukraine und...

Geiger Alejandro Loguercio und Cellistin Cäcilia Altenberger haben die private Musikakademie in der Semperstraße 43 gegründet. | Foto: Sabine Krammer
7

Währing
Die Musikakademie sorgt für ein Musikerlebnis ohne Zwang

In der Musikakademie Währing lernen Jung und Alt Instrumente und Musik kennen – ganz ohne Stress. Dafür ist das Musiker-Ehepaar Cäcilia Altenberger und Alejandro Loguercio verantwortlich.  WIEN/WÄHRING. Cäcilia Altenberger und Alejandro Loguercio sind beide Musiker. Sie ist Solocellistin des Wiener Kammerorchesters, er unterrichtet an der Universität, ist Konzertmeister des Max Steiner Orchesters, Kammermusiker und begleitet als Geiger Star-Bariton Erwin Schrott. Gemeinsam hat das Ehepaar vor...

Ein strahlender Gabriel Guillen beim ersten Gitarrensymposium in der Joseph Haydn Privathochschule. | Foto: JHP Eisenstadt
2

Eisenstadt
Premiere für Gitarrensymposium an der Haydn Privathochschule

Gitarrensymposium feierte Premiere an der Joseph Haydn Privathochschule. Außerdem besuchte ein echter Ausnahme-Cellist die Hochschule in Eisenstadt.  EISENSTADT. Mit einem bejubelten Konzert des Hochschulorchesters unter Chariklia Apostolu begann das erste internationale Gitarrensymposium an der Joseph Haydn Privathochschule (JHP). Drei Tage lang arbeiteten fast 50 Studierende mit acht internationalen ReferentInnen aus Italien, England, der Schweiz und Österreich mit ihren Instrumenten....

Konzert, 18.5.2024
Pianist VLADISLAV KAZNODII & Cellist ARNE KIRCHER

Ein Highlight verspricht ein Konzert mit BEETHOVEN als „Musikrahmen“: Denn was gibt es spannenderes, als die künstlerische Wandlung eines Komponisten, der sein geniales Hören mit der Zeit aus seiner Erinnerung abrufen musste, wobei nicht nur bekannt ist, dass er dabei unbeherrschte Temperamentschübe entwickelte, sondern diese auch in seinen „tauben“, für uns heute „sexy“ anmutenden Kompositionsjahren spiegelte. Diese Wandlung ist in seiner fantasievollen, Satz-übergangslosen Sonate No.13...

Mit dem Streicherabend „Saitenblicke“ begeisterten 45 Schüler der Musikschule Fernitz-Mellach das Publikum | Foto: Edith Ertl
87

Streichkonzert der Musikschule Fernitz-Mellach
Saitenblicke in Fernitz-Mellach

FERNITZ MELLACH. So viele Streicher der Musikschule Fernitz-Mellach standen noch nie auf der Bühne des VAZ. 45 Schüler von sechs bis 19 Jahren ließen in einem wunderbaren Konzert Saiten und Bogen erklingen. Neben unterschiedlichen Ensembles mit Geige, Cello oder Bratsche zeigte die Jugend in Soloauftritten großes Können. Tosenden Applaus gab es für die Solisten Laura Biffi, Theresa Weiß, Anna List, Miriel Lukas und Andreas Treiber, aber auch für die Streicherkids und die kammermusikalischen...

Musikwoche Grünbach 2024
Ein Dutzend Jahre Intensivkurse in familiärer Atmosphäre

Bereits zum zwölften Mal treffen sich Musiker verschiedenen Alters und Niveaus zum gemeinsamen Musizieren im südlichen Niederösterreich am Fuße der Hohen Wand. Einzelpersonen, Paare oder auch ganze Familien aus verschiedenen Ländern schätzen die Möglichkeit hier in Grünbach am Schneeberg ihr Spiel zu verbessern oder auch ein neues Instrument zum ersten Mal auszuprobieren – dafür werden auch Leihinstrumente zur Verfügung gestellt. Für Kinder ab 7 Jahren steht eine Kinderbetreuung zur Verfügung,...

Menze & Schiwowa
Philosophisch-klangvoller Gedichtliederabend in Pregarten

PREGARTEN. Ein poetisch verträumter, philosophisch-klangvoller Gedichtliederabend mit Lucia Schneider-Menz und Julia Schiwowa unter dem Titel "Wer hätte das gedacht?" erwartet die Besucher am Dienstag, 30. April, 19.30 Uhr, in der Bruckmühle Pregarten. "Menze & Schiwowa" – das sind zwei singend spielende Darstellerinnen an Cello und Klavier und gleichzeitig zwei spielend singende Puppen an Klavier und Cello. Das Herzstück der Produktion: Lieder, die zart, mitreißend und melancholisch das...

Am 16.2. lud die MSOW unter der Leitung von Tina Schmidt in den Festsaal der VS Pressbaum zum "Konzert Royal".
21

Die besten Schüler der MSOW spielten auf
Konzert Royal

Am 16.2. lud die MSOW unter der Leitung von Tina Schmidt in den Festsaal der VS Pressbaum zum "Konzert Royal". Einige der besten Schüler der Musikschule brachten ihr Können vor Publikum zu Gehör. Auf Blockflöte, Cello, Querflöte, Kontrabass, Klarinette und Klavier durfte man Tschaikowsky, Bach oder Chopin hören. Bei der Blockflöte denkt man gleich an die oft verwackelten Erstversuche im Volksschulalter. Das ändert sich aber, wenn man dranbleibt. Das bewies Peter Szepannek gemeinsam mit den...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 5. November 2025 um 19:00
  • Ehrbar Saal by C. Bechstein Wien GmbH
  • Wien

Viennese Autumn Concert

Vienna Autumn Concert Palais Ehrbar – November 5, 2025 Conductor: Murat Sümer Orchestra: Wiener Stadtorchester This year’s Vienna Autumn Concert presents a diverse program featuring works from different musical eras. Under the direction of Murat Sümer, the Wiener Stadtorchester will perform compositions by Franz Benda, Wolfgang Amadeus Mozart, and Ludwig van Beethoven. The program is further enriched by works of the Spanish virtuoso Pablo de Sarasate and the contemporary composer Masao...

Anzeige
  • 7. November 2025 um 21:00
  • Warmbad Villach
  • Villach

Candle Light Concert mit Maddalena Del Gobbo im Hotel Warmbaderhof*****

Am Freitag, dem 07. November, findet im Parksalon im Hotel Warmbaderhof***** ein Candle Light Concert mit der Cellistin Maddalena Del Gobbo statt. Beginn 21, Einlass 20.15 Uhr (freie Platzwahl) Karten unter Tel.: 04242/3001-1283 bzw. an der Rezeption im Hotel.

  • 8. November 2025 um 17:00
  • Martin Luther Kirche
  • Hainburg an der Donau

Cello trifft Folklore – eine musikalische Weltreise in Hainburg

HAINBURG. Am Samstag, dem 8. November 2025, um 17 Uhr gibt es ein stimmungsvolles Cellokonzert in der Martin Luther Kirche in Hainburg. Mit Eugen Prochác, Cellist und Jordana Palovičová kommen zwei virtuose Künstler nach Hainburg. Es werden Cellostücke namhafter Komponisten wie Manuel de Falla, Edvard Grieg oder Frederic Chopin gespielt, welche inspiriert sind durch Folkloremusik aus verschiedenen Ländern und Kulturen. Jordana Palovičová konzertierte mit den führenden slowakischen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.