Cello

Beiträge zum Thema Cello

Die sieben Musiker von Philharmonix zogen die Besucherinnen und Besucher in ihren Bann. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
21

Philharmonix
Musiker von den Wiener und Berliner Philharmoniker in Weiz

Es war ein Konzert im Kunsthaus, das Weiz so noch nie gesehen hat. Sieben Musiker von den Wiener- bzw. Berliner Symphoniker konzertierten gemeinsam an einem Abend. Einen roten Faden durch das Konzert gab es aber nicht. WEIZ. Viel zu umfangreich waren die Stücke die diese sieben Musiker auf die Bühne brachten. Jeder einzelner für sich ein Profi auf seinem Instrument. Drei an der Geige/Violine, ein Klavier, Kontrabass, Cello und ein Musiker auf seiner Klarinette. Die Musik könnte nicht bunter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Foto: Helmut Riedl

Überraschungskonzert
Georg Ludwig geht in Pension

Georg Ludwig, der seit Mitte der 80er Jahre in Weiz an der Musikschule als Lehrer tätig war, geht in Pension. Aus diesem Anlass wurde der beliebte Cello-Lehrer im Jazzkeller von ehemaligen Musikschülern mit einem Konzert überrascht. Im Anschluss wurde noch bei einem Imbiss über alte Zeitung geplaudert. Georg Ludwig bleibt der Musik natürlich treu und kann sich nun der Arbeit in seinem eigenen Studio widmen.  Ludwig hat mit Kollegen unter anderem das "Quintetto Accento" gegründet und damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Sogar die New York Times bejubelte Friedrich Kleinhapls Interpretation der Beethoven-Sonate – am 21. Juli kommt Graz in den Genuss dieses Musikerlebnisses. | Foto: Christian Jungwirth
1 2

Kulturgenuss
Friedrich Kleinhapl erobert die Grazer Kasematten

Am 21. Juli um 19 Uhr spielen Friedrich Kleinhapl (Cello) und Andreas Woyke (Klavier) auf den Kasematten des Grazer Schloßbergs Beethovens fünf große Cello-Sonaten. Es waren schwere Zeiten für die Kunst- und Kulturszene, die Pandemie und die daraus folgenden Lockdowns haben ihre Spuren hinterlassen und vieles verhindert und undurchführbar gemacht. Selbst der große Ludwig van Beethoven, dessen Geburtstag sich 2020 zum 250. Mal jährte, musste zurückstecken. Zum Glück allerdings gibt es so...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
James Barralet

The Joyful Eight

8 Cellisten lassen im Forum Kloster in Gleisdorf volle Cello-Power zum Einsatz kommen. Wenn die Violine die brillante Diva der Klassik ist, dann ist das Violoncello ihr treues Herz. Höchste Zeit, dass der britische Cellist James Barralet sein Instrument in außergewöhnlicher Besetzung zum Hauptdarsteller werden lässt! Gleich acht Cellisten spielen auf und lassen die Stimmen ihrer Instrumente miteinander ins Gespräch kommen. https://www.kammermusik.co.at/Festival-2017/The-Joyful-Eight2 Wann:...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Semlitsch
Die sieben Cellisten und eine Cellistin von den Wiener Symphonikern begeisterten mit Virtuosität.
14

Cello-Klänge und Jandl-Texte

Acht Cellistinnen und Cellisten der Wiener Symphoniker sorgten mit ihrem Konzert im Kunsthaus Weiz für ein Höchstmaß an künstlerischer Leistung auf der Bühne und echter Begeisterung im Publikum. Die "Fanfare pour précéder La Peri" von Paul Dukas, Antonin Dvoraks "Fünf Bagatellen", 5 Kanons von W. A. Mozart, das "Siegfried Idyll" von Richard Wagner sowie Tschaikowskis "Valse de fleur" aus der Nussknacker-Suite wurden von Christoph Stradner bzw. Romed Wieser für Violoncello adaptiert. Peter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
35

Abschlusskonzert der Celloschüler in Pöllau

Unter dem Motto "Der König und das Meer" präsentierten die Celloschüler der Musikschule Pöllau, unter der Leitung von Mag. Magdalena Kelz, im kleinen Freskensaal des Schlosses Pöllau den gebannt lauschenden Verwandten und Bekannten ihre Fortschritte. Die Jungmusiker beeindruckten mit Stücken aus Klassik und Filmmusik, wie aus Titanic oder Fluch der Karibik. Zwischen den einzelnen Darbietungen las Frau Mag. Kelz aus dem Buch "Der König und das Meer" und lud mit den einfühlsamen Texten das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martina Ochsenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.