Chopin

Beiträge zum Thema Chopin

Die intuitive, israelischejapanische Pianistin EDEN LORENZEN vertieft sich in Händel, Haydn, Chopin, Beethoven und Debussy.  | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Foto: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Gratis-Konzert in Wien, 25.5.2024
Die intuitive Pianistin EDEN LORENZEN

Die israelische Pianistin EDEN LORENZEN hat eine attraktive Ausstrahlung, die aus ihrer überdurchschnittlichen Fähigkeit zur intuitiven Hingabe an ein jeweiliges Musikstück herrührt. Sie beginnt im Serien-Rahmen von Stars von Morgen im ersten Bezirk mit der Kür des Barockkomponisten GEORG FRIEDRICH HÄNDEL bei dessen fünfteiliger Suite HWV 429 no 4 aus dem Jahr 1720, die einst für Cembalo komponiert worden ist. In derselben Tonart E-moll beginnt die düster-trotzige, leidenschaftliche dreisätzige...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber

SONATENABEND
Ein musikalisches Vermächtnis von Chopin und Respighi.

SONATENABEND Ein musikalisches Vermächtnis Dienstag, 13. Juni 2023, 19:00 Uhr Festsaal des Amtshauses Rudolfsheim-Fünfhaus, Rosinagasse 4, 1150 Wien Anne HARVEY-NAGL (Violine), Julia Maria SLIWA (Piano) m Programm stehen zwei Komponisten jener großen romantischen Form: Frédéric Chopin und Ottorino Respighi. Pianistin Julia Maria Sliwa und Geigerin Anne Harvey-Nagl spielen zwei monumentale Sonaten in solistischer und kammermusikalischer Besetzung. Chopins Klaviersonate b-moll Op.35, unverkennbar...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5

IM LETZTEN LICHT DES SOMMERS
Pia OETHEIMER spielt Kleinode der Klassik

IM LETZTEN LICHT DES SOMMERS Freitag, 04. November 2022, 19:00 Uhr VIMAC, Marokkanergasse 5, 1030 Wien Pia OETHEIMER (Piano) Der Sommer neigt sich dem Ende zu, der Herbst liegt schon in der Luft. Es ist die Zeit, ein erstes Fazit zu ziehen, Rückschau zu halten auf die vergangenen, schwierigen Monate. Es ist aber auch der Moment, noch einmal mit Freunden im Grünen zusammenzusitzen, die lauen Abende zu genießen und ins letzte Licht des Sommers hinauszuträumen. Zu beidem, zur Reminiszenz und zum...

  • Wien
  • Landstraße
  • Kunst- und Kulturverein TAKE 5
Herausragender, virtuoser Pianist: SIMONE LOSAPPIO.  | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klavierkonzert im 1. Bezirk, 6.5.22
STARS VON MORGEN – SIMONE LOSAPPIO

Der 23-jährige italienische Pianist SIMONE LOSAPPIO sorgte vor zwei Jahren in MAXIM SELOUJANOVs Serie, Stars von Morgen, für anerkennendes Staunen hinsichtlich seiner altersbezogen unglaublich gefühl- und temperamentvollen Virtuosität. Er wird sich nun der Kür von zwei Sonaten stellen, die aber zu den „revolutionären“ Formen gehören, da sie kompakter und kürzer als die Ursprünglichen sind: ALEXANDER SKRJABIN hat mit seiner einsätzigen, nur 12 Minuten dauernden „ekstatischen“ „5. Klaviersonate...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Herausragende, internationale Star-Hoffnung: Pianist ANTONIO CHEN GUANG. | Foto: © Malerei: Maxim Seloujanov, Fotos: privat, Elfi Oberhuber, Plakat: OESTIG

Klavierkonzert in Wien Innere Stadt
Pianist ANTONIO CHEN GUANG, 3.6.2021

Noch nicht viele Pianisten der Serie Stars von Morgen (im 1. Bezirk), die Komponist MAXIM SELOUJANOV aus der mdw-Klasse von Star-Pianistin Prof. LILYA ZILBERSTEIN präsentiert hat, führten ein zeitgenössisches Werk auf: Die ganz persönliche Wahl des 26-jährigen Chinesen, ANTONIO CHEN GUANG, fiel dabei auf das Werk „Gleichenberg“ des 1952 geborenen Wiener Komponisten WALTER BACO. BACOs Musik folgt logischen, harmonischen Mustern, ohne banal zu sein. ANTONIO CHEN GUANG selbst hat von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Elfi Oberhuber
Foto by Teresia
2

Wieder Klassik Pur - Klavierabend mit Abuzar Manafzade

Nach seinem großen Erfolg vom 25. April 2017 spielt der grandioser Klavierspieler Abuzar Manafzade wieder am 29. April 2017 in der Galerie ALMA Werke von BEETHOVEN-CHOPIN-RAVEL Abuzar Manafzade geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL
foto by cihan oender
3

Klassik Pur in der Galerie ALMA mit Abuzar MANAFZADE

Klavierabend mit Abuzar MANAFZADE Werke von Beethoven - Chopin - Ravel ABUZAR MANAFZADE geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in der Turkei und Aserbaidschan staatgefunden, und platz erlagt. Im Jahr 2012 hat er das Klavier,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL
cmp Archiv
4

Klavierabend mit Abuzar MANAFZADE

Klassik Pur präsentiert in der Galerie ALMA Klavierabend mit ABUZAR MANAFZADE Der Pianist Abuzar Manafzade geboren in Baku. Er hat seine erste Musikausbildung mit 7 Jahren in Baku Kinder-Musikschule. Im Wettbewerb mit dem Namen "Junge Pianisten von Aserbaidschan" an dem er in seinem 9. Lebensjahr teilgenommen hat er den 1. Platz erlangt. Dann hat er im National und International Musikwettbewerbs in Europa, in der Turkei und Aserbaidschan staatgefunden, und platz erlagt. Im Jahr 2012 hat er das...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Ali Can GÜZEL
Foto:Selda SAKA
1 4

VIEL APPLAUS FÜR ISLAM MANAFOV IM MOZARTHAUS VIENNA

Pianist, Pädagoge, Staatskünstler von Aserbaidschan und Dozent İslam MANAFOV, gab ein CD-Präsentationskonzert, welches von Culture Meeting Point im Rahmen des Esprerantella- Kulturfestivals organisiert wurde, im Bösendorfer Saal des Mozarthauses, eines der weltberühmten und geachteten Säle. Die erste CD von Manafov, die er „Frederic Chopins Scherzos und Balladen“ genannt hat, vermittelt seinen Zuhörerinnen und Zuhörern seine gefühlvolle Bindung, die er seit seiner Kindheit zu dem seinerseits...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ali Can GÜZEL
3

Frédéric Chopin - Scherzi und Balladen / Islam MANAFOV, Klavier

Der Preisträger Pianist İslam Manafov stammt aus Baku. Er führte im Alter von 17 Jahren Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 3 unter der Leitung des weltbekannten Dirigenten Niyazi Tagizade auf und fand großen Anklang. Der berühmte Pianist und Pädagoge Aleksey Nasedkin hörte Manafov und lud ihn ein, seine Ausbildung in seiner Klasse am Tschaikowski-Konservatorium fortzusetzen. Schon während des Studiums und auch nach seinem Abschluss konzertierte Manafov in allen größeren Städten der ehemaligen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Ali Can GÜZEL
Anzeige
Mit Leib und Seele bei der Sache: Ingolf Wunder

Ingolf Wunder, pianistische Urgewalt aus Österreich

Er ist wieder da: Ingolf Wunder. Er verdient das Prädikat „ besonders wertvoll“. Der Tastenanschlag ist von der ersten Sekunde an von intensiver Musikalität geprägt, Technik ja, aber andere haben das auch. Er entlockt dem Steinway-Flügel kaum bekannte Tonfolgen, jede Note eine kostbare Rarität. Er spielt wie im Rausch, nahezu wie in Trance, seine Gesichtsmuskeln zeigen seine expressive Anspannung. Wunder holt aus der Partitur die Preziosen heraus, das Klavier klingt fast wie ein ganzes...

  • Wien
  • Landstraße
  • Reinhard Huebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.