Chor Wien Neubau

Beiträge zum Thema Chor Wien Neubau

Foto: Von C.Stadler/Bwag
3

Chor Wien Neubau feiert das Osterfest mit einem Passionskonzert in der St. Ulrich Kirche

 Der Chor Wien Neubau lädt zu einem besonderen musikalischen Erlebnis anlässlich des bevorstehenden Osterfests: Am 8. April 2025 wird in der St. Ulrich Kirche (1070 Wien) die ergreifende „Passio secundum Johannem“ von Jacobus Meilandus aufgeführt. Das Passionskonzert beginnt um 19:30 Uhr und ist ein einzigartiges Highlight der diesjährigen Osterfeierlichkeiten. Die Johannes-Passion von Meilandus ist ein beeindruckendes Renaissance-Werk, das die dramatischen Ereignisse rund um das Leiden und den...

  • Wien
  • Unternehmen im Blickpunkt
Der Chor "Wien Neubau" tritt am Mittwoch, 4. Dezember, mit dem Schauspieler Max Müller auf.  | Foto: BV7
3

Konzert
Max Müller und Chor "Wien Neubau" stimmen auf Weihnachten ein

Am Mittwoch, 4. Dezember, singen Max Müller und der Chor Wien Neubau in der evangelischen Auferstehungskirche. Dabei geben sie auch ein 200 Jahre altes Adventlied einer Neubauer Wirtstochter zum Besten.  WIEN/NEUBAU. Viele kennen Max Müller noch als Polizeihauptmeister Michi Mohr aus der Fernsehsendung "Die Rosenheim-Cops". Doch was vielleicht der ein oder andere nicht über den österreichischen Schauspieler weiß: Er singt gerne. Köstlicher AbschlussWer sich selbst davon überzeugen möchte, kann...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Laienchor "Chor Wien Neubau" feiert sein 150. Jubiläum. | Foto: Helmut Binder
8

Volkstheater
Chor Wien Neubau trifft für Barockoper auf Graffitikunst

Seit über 150 Jahren besteht der Chor Wien Neubau dank vieler privat engagierter Neubauerinnen und Neubau. Am Montag, 13. Mai 2024 wirkt der Chor in einer Inszenierung der Barockoper Dido und Aeneas im Volkstheater mit. WIEN/NEUBAU. Vom privaten Gesangsverein zu den Brettern, die die Welt bedeuten: Am Montag, 13. Mai 2024 steht ein Highlight in der 150-jährigen Geschichte des Chors Wien Neubau an. Die Musikerinnen und Musiker wirken in einer einzigartigen Inszenierung der Barockoper "Dido und...

Das Repertoire des "Chor Wien Neubau" umfasst geistliche und weltliche Chorliteratur unterschiedlicher Epochen.
 | Foto: Chor Wien Neubau
3

In der Neubaugasse
Der Chor Wien Neubau lädt zum Adventkonzert ein

Weihnachtliche Töne erschallen am Neubau: Der Chor Wien Neubau singt am 15. Dezember. WIEN/NEUBAU. Eine echte Neubauer Institution: Seit mittlerweile 150 Jahren singt der "Chor Neubau" gemeinsam. Traditionell ist auch das Adventkonzert in der Schottenfelder Kirche: Am Donnerstag, 15. Dezember, wird es in der Westbahnstraße 17 besinnlich. Der Chor tritt unter der Leitung von Martin Guthauer auf: Robert Vetter spielt Piano, ebenso mit dabei sind die Bläser des Kreuzberger Musikvereins. Bewegte...

10

Chor Wien Neubau feierte sein 150jähriges Bestehen

ES WAR UNS EINE FREUDE Am Mittwoch feierte der Chor Wien Neubau, unter Beisein des Bezirksvorstehers Mag. Markus Reiter, Stadträtin Isabelle Jungnickel, BV-Stv. Isabelle Uhl sowie ÖVP Bezirksleiterin Christina Schlosser und vielen begeisterten Zuhörern, sein 150jähriges Bestehen. Gefeiert wurde im Bildungszentrum Kenyongasse mit einem bunten Konzertprogramm, alle Genres- und Zeiten übergreifend sowie einer UA von 3 Liedern des Komponisten Günter Knotzinger. Ebenso gekommen war Choforum Wien...

Der Laienchor "Chor Wien Neubau" feiert sein 150. Jubiläum und lädt zum Konzert am 22. März. | Foto: Helmut Binder

Chor Wien Neubau
Stimmig seit ganzen 150 Jahren

Der Chor Wien Neubau feiert sein 150. Jubiläum und lädt zum Konzert. NEUBAU. Der Chor Wien Neubau schreibt Geschichte. Seit 150 Jahren besteht dieser mittlerweile und gibt anlässlich des Jubiläums am 22. März ein Konzert. Die besten Stücke von Henry Purcell, Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Robert Schumann werden zu hören sein. Martin Guthauer und Walter Zeh haben die Chorleitung inne. "Schon in jungen Jahren habe ich in diesem Chor meine ersten Erfahrungen mit dem Singen gemacht und das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.