Chor

Beiträge zum Thema Chor

62

Formation PurGes - Konzert
Begeisterung beim Chorauftritt in Purbach!

Am vergangenen Sonntag, am 26.5.2024, sorgte der Chorauftritt der „Formation-PurGes“ in Purbach am Neusiedler See für große Begeisterung. Die Veranstaltung im Pfarrstadel war ein großer Erfolg, was sich an der positiven Resonanz und dem Applaus der vielen Besucherinnen und Besucher zeigte. Da konnte auch der Regen die Stimmung nicht trüben. PURBACH. Der Chor beeindruckte das Publikum mit einer Vielfalt an Liedern und einer professionellen Performance, die sowohl stimmlich als auch musikalisch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Der nur aus Frauen bestehende Singkreis Strem feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath. | Foto: SPÖ

20 Jahre
Singkreis Strem besang sein Jubiläum

Mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath beging der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich brachte der Frauenchor dem Publikum einen Querschnitt aus seinem Repertoire dar. Im Rahmen des Konzertes wurden auch verdiente Mitglieder des Singkreises für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Im Publikum lauschten unter anderem der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, LAbg. Verena Dunst und Bgm. Bernhard Deutsch.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Konzert des Ukrainischen Chores „Chervona Kalyna“
02. Juni 2024 | 17:00 Uhr ,Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich

Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, einzuladen. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedener Genre. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Chervona Kalyna" durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Öffentlichkeit bekannt. Sonntag, 02. Juni 2024 |...

  • Burgenland
  • Music-Art Mix
Der Singkreis Strem begeht im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, im Gasthaus Legath sein 20-jähriges Bestehen. | Foto: Singkreis Strem

Sonntag, 28. April
Singkreis Strem feiert sein Bestandsjubiläum

Im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, feiert der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Der Frauenchor - 2004 noch als gemischter Chor gegründet - pflegt unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich das mehrstimmige Volks-, Kunst- und Kirchenlied. Jährlich veranstaltet der Singkreis ein Frühlingssingen und ein Adventsingen, er wirkt auch bei verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde mit. Der Liedernachmittag beginnt um 15.00 Uhr im Gasthaus Legath ikn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Tamburicaorchester und Chor Güttenbach singen und spielen am Dienstag, dem 26. Dezember, zweimal. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Tamburica und Chor
Güttenbacher Doppelkonzert am Stefanitag

Zu zwei Weihnachtskonzerten am Dienstag, dem 26. Dezember, laden das Tamburicaorchester und der Chor Güttenbach in die Mehrzweckhalle ein. Das erste beginnt um 15.00 Uhr, das zweite um 18.00 Uhr. Die musikalische Leitung hat Tomislav Cvrtila inne.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Symbolbild: Beim Adventkonzert treffen ungarische und österreichische Chöre aufeinander. | Foto: Roland Mayr

Chortreffen
Ungarische und österreichische Chöre in Deutschkreutz

Am 8. Dezember findet im Vinatrium ein besonderes Konzert statt. DEUTSCHKREUTZ. Bereits seit zehn Jahren gastiert der Deutsche Kulturklub Sopron mit deutschsprachigen Chören in der Adventzeit im Burgenland. Dieses Jahr kommt es am 8. Dezember zu einem besonderen, grenzüberschreitenden Projekt mit dem Hianzenverein aus Oberschützen. Beim Chortreffen im Deutschkreutzer Vinatrium werden die vier Chöre aus Ungarn auf den des Hianzenvereines treffen. Und weil bei diesem besonderen Adventkonzert auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Der Liederabend des Volkschors beginnt am Samstag, dem 23. September, um 17.00 Uhr in der Aula des Güssinger Gymnasiums. | Foto: Volkschor Güssing

Liederabend
Güssinger Volkschor singt am 23. September

Der Güssinger Volkschor unter der Leitung von Karl Mandl bestreitet am Samstag, dem 23. September, einen Liederabend in der Aula des Oberstufenrealgymnasiums Güssing. Musikalisch begleitet werden die Sängerinnen und Sänger von Andreas Deutsch und Hubert Hanzl. Konzertbeginn ist um 17.00 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mitglieder des Don-Kosaken Chors zeigte ihr bemerkenswertes Können in der Oberpullendorfer Pfarrkirche.
36

Don-Kosaken Chor in Oberpullendorf
"Friede ernährt, Unfriede verzehrt."

Schon ein leiser Gesang kann viel Dunkel erhellen. Dies zeigte sich auch beim Konzert des "Don-Kosaken Chor", welches am Montag, den 11. September 2023 um 19 Uhr in der Pfarrkirche Oberpullendorf stattfand.  Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.OBERPULLENDORF. "Sagenhaft beeindruckender Gesang!", hörte man von den Bänken der Pfarrkirche Oberpullendorf. Mit ihren tiefen Tönen beeindruckte die Ukrainische Gruppe die Zuhörerinnen. Der berühmte Männerchor Bolschoi Don Kosaken besteht...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
50 junge Stimmen brachten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche bei einem burgenländisch-französischen Konzert zum Schwingen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Konzert
Ein Fest der jungen Stimmen in Jennersdorf

Ein wahrhaft grandioser Erfolg war das gestrige Chorkozert in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Das Jugend-Ensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger konzertierte gemeinsam mit dem Jugendchor "Les Mik'ados" aus Lyon unter der Leitung von Sibylle Chassaigne. Am Klavier begleitet wurden die über 50 Sänger und Sängerinnen von Aliki Gianniou und Paul Juranville. Präsentiert wurde ein buntes Programm an chorischen Highlights. Beide Chöre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Das Resonanzraum-Ensemble unter der Leitung von Alexandra Rieger und der Jugendchor Les Mik'ados aus Lyon treten am Montag, dem 10. Juli, in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf sängerisch in Erscheinung. | Foto: Resonanzraum

Aus Frankreich und dem Burgenland
Junge Stimmen singen am 10. Juli in Jennersdorf

Über 50 junge Sängerinnen und Sänger werden am Montag, dem 10. Juli, in der Stadtpfarrkirche Jennersdorf zu hören sein. Beim "Fest der jungen Stimmen" singen das regionale Jugendensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger und der französische Jugendchor Les Mik'ados aus Lyon. Beginn ist um 19.00 Uhr. Das Resonanzraum-Ensemble unter der Leitung von Alexandra Rieger war bereits zu Gast im Brucknerhaus Linz, auf Konzertreise in Lyon (Frankreich) und hat heuer mit ausgezeichnetem...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Puljanke aus Unterpullendorf eröffneten den Abend | Foto: Dominik Tallian
1 12

Klapa-Festival des HKD in Nikitsch
10 Jahre Festival der kroatischen Chor-Kultur

NIKITSCH/FILEŽ.  Der Kroatische Kulturverein - Hrvatsko Kulturno Društvo, HKD - rückte bereits zum zehnten Mal mit seinem Klapa-Festival die kroatische A capella-Chorkultur in den Mittelpunkt. Vielfältige EnsemblesEnsembles aus dem Siedlungsgebiet der Burgenlandkroaten von der Slowakei bis ins Südburgenland soweit eine Klapa aus Kroatien gestalteten den Abend mit ihren Auftritten. Aus dem Bezirk war das Frauenensemble "Puljanke" aus Unterpullendorf/Dolnja Pulja dabei und eröffnete den Abend. Es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Das Sommernachtskonzert des Gesangvereins Jennersdorf beginnt am Samstag, dem 9. Juli, um 19.30 Uhr im Hof der Volksschule Jennersdorf. | Foto: Gesangverein Jennersdorf

Am 9. Juli
Gesangverein Jennersdorf lädt zum Sommernachtskonzert

Statt zum Faschingskonzert, das den damaligen Corona-Sicherheitsmaßnahmen zum Opfer fiel, lädt der Gesangverein Jennersdorf vier Monate später nun zu einem Sommernachtskonzert ein. Am Samstag, dem 9. Juli, wird im Hof der Volksschule im Ensemble oder auch bei Soloeinlagen gesungen. Das Repertoire, das unter der Leitung von Andrea Werkovits einstudiert wurde, reicht von der Klassik bis zu Pop und Rock. Beginn ist um 19.30 Uhr. Bei Schlechtwetter dient der Turnsaal der Volksschule als...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Vom Neusiedlersee zum Bodensee - Musik verbindet | Foto: Jelka Zeichmann-Kocsis
38

Festival der jungen Chöre in Vorarlberg
KUGA-Jugendchor: Zum Singen an den Bodensee

Die zwei vergangenen Covid-Jahre waren gerade auch für Chöre sehr schwierig. Umso begeisterter waren die jungen SängerInnen des KUGA-Jugendchors, dass sie ausgewählt wurden, um das Burgenland beim „Festival der jungen Chöre“ in Vorarlberg zu vertreten. Festival der jungen ChöreDer Chorverband Österreich organisiert gemeinsam mit allen Landesverbänden jedes Jahr das Festival der Chöre, davon alle drei Jahre ein Festival der jungen Chöre, mit TeilnehmerInnen ab 16 Jahren. Diesmal war Feldkirch in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Stefan Kocsis unter seinen musikalischen Gratulanten
1 Video 79

Ein Leben für die Musik (+ Video)
Jubiläumskonzert im Lisztzentrum für Komponist Stefan Kocsis

RAIDING. Auf das große Jubiläumskonzert zum 90. Geburtstag musste Organist und Komponist Stefan Kocsis eineinhalb Jahre warten. 4 Monate nach seinem 91. Geburtstag und bei bester Gesundheit konnte er nun endlich der Aufführung seiner Werke und Arrangements im Lisztzentrum in Raiding beiwohnen. Ein Leben für die MusikKocsis, als Bauernsohn in Unterpullendorf geboren, übernahm schon mit 12 Jahren die Stelle des Kantors in seiner Heimatgemeinde und hat sie bis heute inne. Als Komponist, Sänger,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Vokale Weihnachtsstimmung verbreitet der Chor "Cantus Felix" am Donnerstag, dem 23. Dezember, in der Basilika Güssing. | Foto: Franz Stangl

Am 23. Dezember
Chor "Cantus Felix" gibt Weihnachtskonzert in Güssing

Vokale Weihnachtsstimmung verbreitet der Güssinger Chor "Cantus Felix" am Donnerstag, dem 23. Dezember, in der Basilika Güssing. Das rund 20-köpfige Ensemble gibt um 19.30 Uhr "Wort und Musik zum Advent" zum Besten. Die musikalische Leitung liegt in den Händen Franz Stangl, am Klavier begleitet Andreas Deutsch. Das Konzert lässt sich auch online mitverfolgen, und zwar im Livestream der Pfarre (www.pfarreguessing.at). Aufgrund der Corona-Situation ist die Zahl der Besucher in der Basilika...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Tamburizza-Orchester und der Chor Güttenbach geben am Sonntag, dem 7. November, ein gemeinsames Konzert. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
1

Am 7. November
Kroatisches Liedgut erklingt in Güttenbach

Das Tamburizza-Orchester und der Chor Güttenbach/Pinkovac laden für Sonntag, den 7. November, zu ihrem Herbstkonzert in die Mehrzweckhalle ein. Ab 16.00 Uhr sind unter der musikalischen Leitung von Boris Novak bekannte Melodien zu hören, die gemeinsam vom Tamburizza-Orchester, dem gemischten Chor und der Klapa neu einstudiert wurden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die beiden Chefs des Grenzlandchores: Rudi Weber und Siegfried Schweiger. | Foto: Kaufmann
32

Liedgut aus verschiedenen Genres
Ein Fest der Chöre in St. Martin an der Raab

Unter dem Motto "St. Martin singt" veranstaltete der Grenzlandchor St. Martin an der Raab ein Konzert in der Martinihalle. Neben den Gastgebern gaben der "Männergesangverein Neuhauser Hügelland" sowie der "Singkreis Gerersdorf" vor  einer vollbesetzten Martinihalle ihr Können zum Ausdruck.  Den ersten Block gestaltete der "Grenzlandchor" unter der Leitung von Siegfried Schweiger. Zum Inhalt hatte dieser lustige Weisen auf "Hianzisch" und  Mundartlieder von Lorenz Maierhofer. Im Anschluss betrat...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Foto: Helmut Janska

Neudörfl
Klassikkonzert in der Pfarrkirche

Im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen gibt der Chor Cantate nova am 24. Mai um 19 Uhr ein Klassikkonzert in der Pfarrkirche Neudörfl. Auf die Besucher warten Werke von Händel, Haydn, Mozart oder Schubert. Den Chor begleiten Klavier, Orgel und Geige.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Der Chor "Like a Rainbow" sorgte für einen bunten Musikabend in Deutsch Schützen.
1 18

Konzert
"Like a Rainbow" verzauberte in Deutsch Schützen

DEUTSCH SCHÜTZEN. Das erste Frühlingskonzert gab der mittlerweile sehr bekannte Chor "Like a Rainbow" am Samstagabend im Komm'Zentrum Deutsch Schützen. Unter der musikalischen Leitung von Ákos Baranyai, begleitet von Dir. Laszlo Sabáli am Klavier, bot der Chor wieder einen wunderbaren Musikabend, der einen breiten "Regenbogen" von afrikanischen Liedern über Austropophits wie "Griechischer Wein" oder "Heast as net" bis hin zu internationalen Hits wie "Heal the World" oder "I will follow him"...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Chorus Juvenuts sang in der Katholischen Kirche Rechnitz. | Foto: Mit BiSS zur Kultur
4

Konzert
Chorus Juventus trat in Rechnitz auf

RECHNITZ. Musikalisch startete das Jahr von „Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz“ mit dem Chorus Juventus, dem Kammerchor des Oberstufengymnasiums der Wiener Sängerknaben, der sein großartiges musikalisches Können am 8.3. in der katholischen Kirche Rechnitz vor einem begeisterten Publikum präsentierte. Beim anschließenden Umtrunk klang dann der Abend gekonnt aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In der Kirche ließ der Singkreis Reinersdorf unter seinem Chorleiter Helmut Deutsch Adventlieder erkingen. | Foto: SPÖ

Konzert des Singkreises
Reinersdorfer Adventsingen stimmte das Publikum froh

Neue und traditionelle Weihnachtslieder bekam das Publikum beim Adventsingen zu hören, das der Singkreis Reinersdorf unter der Leitung von Helmut Deutsch in der Kirche veranstaltete. Weihnachtlich stimmen ließen sich unter anderem die Abgeordneten Wolfgang Sodl und Walter Temmel, Bgm. Johann Trinkl und Vbgm. Dietmar Babos. 

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Konzert am Mittwoch, dem 12. Dezember, im Hotel Larimar beginnt um 20.30 Uhr. | Foto: Franz Stangl
2

Weihnachtskonzert
Chor "Cantus Felix" singt im Stegersbacher Hotel Larimar

Vokale Weihnachtsstimmung verbreitet der Güssinger Chor "Cantus Felix" am Mittwoch, dem 12. Dezember, im Hotel Larimar in Stegersbach. Das rund 20-köpfige Ensemble gibt um 20.30 Uhr an der Hotelbar ein Weihnachtskonzert. Externe Gäste können es gegen telefonische Voranmeldung unter 03326/55100 oder urlaub@larimarhotel.at um fünf Euro pro Person besuchen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 2. Juni 2024 um 17:00
  • Pinkafeld
  • Pinkafeld

Konzert des Ukrainischen Chores „Chervona Kalyna“

Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Katholische Pfarrkirche Pinkafeld, Österreich Konzert des Ukrainischen Chores „Cherwona Kalyna“ Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des Chores ukrainischer Frauen, die vor dem Krieg geflohen sind, einzuladen. Das Konzertprogramm umfasst ukrainische und internationale Werke verschiedener Genre. Im vergangenen Jahr wurde das Projekt "Chervona Kalyna" durch zahlreiche Konzerte der österreichischen Öffentlichkeit bekannt. Sonntag, 02. Juni 2024 |...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.