Festival der jungen Chöre in Vorarlberg
KUGA-Jugendchor: Zum Singen an den Bodensee

- Vom Neusiedlersee zum Bodensee - Musik verbindet
- Foto: Jelka Zeichmann-Kocsis
- hochgeladen von Gesa Buzanich
Die zwei vergangenen Covid-Jahre waren gerade auch für Chöre sehr schwierig. Umso begeisterter waren die jungen SängerInnen des KUGA-Jugendchors, dass sie ausgewählt wurden, um das Burgenland beim „Festival der jungen Chöre“ in Vorarlberg zu vertreten.
Festival der jungen Chöre
Der Chorverband Österreich organisiert gemeinsam mit allen Landesverbänden jedes Jahr das Festival der Chöre, davon alle drei Jahre ein Festival der jungen Chöre, mit TeilnehmerInnen ab 16 Jahren. Diesmal war Feldkirch in Vorarlberg der Austragungsort des Gesangsevents.
Große Ehre
„Gerhard Bauer, der Vizepräsident des Chorverbandes Burgenland hat im Vorjahr das KUGA-Musical „Odyssee 21“ gesehen. Er war derart beeindruckt davon, dass er vorgeschlagen hat, uns nach Vorarlberg zu entsenden“, freut sich Chorleiterin Jelka Zeichmann- Kocsis von der KUGA,
„Über zwanzig motivierte junge Leute haben sich daraufhin zu einem Projektchor zusammengeschlossen und sich mit Begeisterung und großem Engagement auf das Event vorbereitet.“
Vor Ort am Bodensee konnte man kopfüber in die Welt der Chöre eintauchen.
Workshops und Konzerte bildeten das Rahmenprogramm, ein Song wurde von allen Chören gemeinsam einstudiert. Am Abend fanden zeitgleich drei Chorkonzerte an verschiedenen Standorten statt!
Mehrsprachiges Programm
Der KUGA-Jugendchor vertrat das Burgenland mit einem vielseitigen Programm, das seinen Schwerpunkt auf die Mehrsprachigkeit des Burgenlandes legte. Neben Pop-Hits konnte der Chor das Publikum vor allem mit neu arrangierten kroatischen Volksliedern beeindruckt. Vor allem das letzte Lied „Lipo ti je čuti“, das in Memoriam Willi Resetarits vorgetragen wurde, hat viele ZuhörerInnen emotional tief berührt.
Am Samstag wurde dann in Bregenz im öffentlichen Raum gesungen.
An drei verschieden Plätzen sangen die teilnehmenden Chöre zeitgleich, sodass die Altstadt von Bregenz eine Stunde lang unter einer Klangwolke lag.
Verfolgungsjagd
Am Rande des Programms erlebten die BurgenländerInnen dann noch eine ungeplante Aufregung: es kam zu einer filmreifen Verfolgungsjagd von zwei mutigen Chorsängern aus Salzburg und dem Burgenland, die einen Dieb auf der Flucht stellen konnten. Die Aufregung tat der guten Stimmung keinen Abbruch, es wurde bis tief in die Nacht gemeinsam gefeiert und neue Bekanntschaften geknüpft.
Großes Erlebnis
Krönender Abschluss des Chorfestivals war für die SängerInnen das Schlusskonzert in einem imposanten Konzertsaal für 1000 Zuhörer. Dort konnte sich jeder Chor mit einem Kurzprogramm präsentieren. Den Abschluss bildete ein gemeinsamer Song der etwa 350 teilnehmenden SängerInnen.
Ein unbeschreibliches Wochenende für das Ensemble der KUGA – am anderen Ende von Österreich!
Chorverband Burgenland
KUGA
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.