Chor

Beiträge zum Thema Chor

Adventkonzert des Musikvereins Erla  | Foto: Musikverein Erla
1 3

Musikverein Erla | Adventkonzert
Stimmungsvolles und besinnliches Konzert zur Einstimmung auf die Adventszeit

Erla | Der Musikverein Erla lud am Samstag vor dem 1. Advent zum Adventkonzert in die Pfarrkirche Erla ein. Zahlreiche Besucher kamen nach Erla und erlebten ein stimmungsvolles Konzert. Auch die mitgebrachten Adventkränze wurden von Pfarrer Grill gesegnet. Die Musikstücke versetzten die Zuhörer in eine festliche Stimmung und brachten die Akustik der Kirche wunderbar zur Geltung. Die Klostringer und das Jungmusikerensemble brachten mit adventlichen Liedern und traditionellen Weihnachtsliedern...

  • Enns
  • Martin Riedl
Adventkonzert des Musikvereins Erla | Foto: Musikverein Erla
4

Einstimmung auf den Advent – Samstag, 30. November
Adventkranzverkauf, Konzert mit Adventkranzsegnung und gemütliches Beisammensein in Erla

Erla | Die Vorfreude auf den Advent beginnt in der Pfarrkirche Erla mit einem festlichen Adventkonzert des Musikvereins Erla. Das Konzert am Samstag, den 30. November startet um 19:00 Uhr und verspricht ein abwechslungsreiches und stimmungsvolles Programm. Neben dem Gesamtorchester treten auch verschiedene Ensembles auf, darunter die Klostringer und auch der vereinseigene Chor wird wieder zu hören sein. Im Rahmen des Konzerts findet die feierliche Adventkranzsegnung statt. Der Eintritt zum...

  • Enns
  • Martin Riedl
Video 13

Pfarre St. Valentin
Familiengottesdienst zum Vatertag

Heuer um eine Woche verschoben…. Ein ganz besonderer Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Valentin ist alle Jahre die Familienmesse zum Vatertag. Gestaltet vom Familienliturgie Team und musikalisch umrahmt von den Singing Valenteenies. Pfarrer i.R. Johann Zarl fand wie immer die richtigen Worte in seiner kindgerechten Predigt. Eine besondere Stimmung in der Kirche durch die vielen Kinder. Herrlich! Am Ende des Gottesdienstes gab es noch ein besonderes „Verabschiedungslied“ von Petra...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Erfolgreiches Liebesliederkonzert in der Kirche Enns St. Marien

Am 25. Mai 2024 konnte das Konzert "Liebeslieder 2.0" der Singgemeinschaft Freiheit St. Valentin aufgrund des unbeständigen Wetters leider nicht am Schartnerhof der Familie Zittmayr stattfinden. Als Ausweichquartier diente die wunderschöne Kirche Enns St. Marien, in der sich zahlreiche Musikliebhaber einfanden. Besonders erfreulich war der hohe Andrang an der Abendkasse, wo viele spontane Besucher noch Tickets erwarben. Mit viel Charme und Witz führten Sabrina Eichinger und Sophia Hahn durch...

  • Enns
  • Singgemeinschaft Freiheit
2

Chor Open-Air
Open-Air am Schartnerhof

Am 25. Mai 2024 um 18:00 Uhr erwartet Sie im wunderschönen Ambiente des Schartnerhofes in Enns ein ganz besonderes musikalisches Ereignis. Die Singgemeinschaft Freiheit präsentiert Ihnen ein Konzertprogramm, das ganz im Zeichen der Liebe steht. Unter dem Motto "Viva l‘amore" schickt der Chor das Publikum auf eine emotionale Reise. Die Sängerinnen und Sänger haben mit viel Hingabe und Leidenschaft ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Auswahl reicht von romantischen Balladen bis...

  • Enns
  • Singgemeinschaft Freiheit
Foto: Singgemeinschaft Freiheit
2

Singgemeinschaft Freiheit
Jahreshauptversammlung der Singgemeinschaft Freiheit

St. Valentin. In gemütlicher Atmosphäre fand am 6.3.2024 im Gasthaus Wallner die Jahreshauptversammlung der "Singgemeinschaft Freiheit St. Valentin" statt. Der Obmann eröffnete die Versammlung und gab einen umfassenden Bericht über die Aktivitäten des vergangenen Jahres sowie einen Ausblick auf die Pläne für das kommende Vereinsjahr. Der Bericht zeugte von einem ereignisreichen Jahr, in dem der Chor durch zahlreiche Auftritte und Veranstaltungen die kulturelle Szene der Region bereicherte. Im...

  • Enns
  • Singgemeinschaft Freiheit

Adventsingen der Singgemeinschaft Freiheit St. Valentin

Am 17. Dezember 2023 - genau eine Woche vor Weihnachten - lädt die Singgemeinschaft Freiheit St. Valentin zu ihrem alljährlichen Adventsingen in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Unter der Leitung von Anna Lioba Salomon wird ein vielseitiges Programm präsentiert. Zwischen vielen bekannten Liedern bereichern natürlich auch selten gehörte Stücke das weihnachtliche Programm. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit der Wärme, Verbundenheit und Freude. Und so sind auch die Lieder mal besinnlich, mal...

  • Enns
  • Singgemeinschaft Freiheit
Anna Lioba Salomon feiert ihr 20-jähriges Jubiläum als Chorleiterin. | Foto: G. Länglacher

Singverein Enns 1919
Chorleiterin feiert 20-jähriges Jubiläum

Anna Lioba Salomon leitet ihre Sänger:innen des Singvereins Enns 1919 heuer 20 Jahre. Ihre Begeisterung, Energie und Freude an der Arbeit ist in der langen Zeit für alle motivierend und ansteckend und nie weniger geworden. ENNS. Sie hat zahlreiche Weihnachts- und Benefizkonzerte, Familienmessen, Hochzeiten und andere musikalische Events mit dem Chor vorbereitet und alle zwei Jahre eine Revue einstudiert, die die Ennser Stadthalle gefüllt hat. Die „70er Jahre“, „Österreich Revue“, „Die spinnen...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: Chor Ad Libitum
1

Eröffnung Valentinum - St. Valentin
Chor Ad Libitum - Die Schöpfung von Joseph Haydn

Zur Eröffnung des “Valentinum”, des neuen Veranstaltungszentrums von St. Valentin, führt der Chor Ad Libitum gemeinsam mit Barucco und namhaften Solisten am Samstag 11.02.2023 19:30 Uhr, Joseph Haydn“ Die Schöpfung” auf. Cornelia Horak, Sopran; Johannes Bamberger, Tenor; Stefan Zenkl, Bass; Heinz Ferlesch, Dirigent Chor Ad Libitum - Die Schöpfung von Joseph HaydnAls Haydn die Schöpfung vollendete, war er der bekannteste Komponist seiner Zeit. Durch seine Aufenthalte in England lernte er die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Verein Chor
Generalversammlung „Singgemeinschaft Freiheit St. Valentin“

St. Valentin. Bei der außerordentlichen Generalversammlung der „Singgemeinschaft Freiheit“ am 25.1.2023 GH Wallner wurde auf die vergangen drei Jahre des Chorlebens zurückgeblickt. Und obwohl wegen der Corona-Pandemie die Probentätigkeit in dieser Zeit teilweise eingestellt werden musste, fiel der Rückblick durchaus positiv aus. Im letzten Jahr konnten schon wieder einige Auftritte absolviert werden und einige neue, junge Mitglieder verstärken unseren Chor. Auch über zukünftige Projekte – wie...

  • Enns
  • Singgemeinschaft Freiheit
3

Chorakademie St. Florian 2023
WERDEN SIE TEIL DER ST. FLORIANER BRUCKNERTAGE 2023!

Liebe Sängerinnen und Sänger, liebe Chorbegeisterte! Endlich können wir im Rahmen der St. Florianer Brucknertage wieder eine Chor-akademie veranstalten. Seit 2012 konnten einige der großen Werke Bruckners in der Stiftsbasilika mit jeweils ca. 80 Sängerinnen und Sängern aufgeführt werden. In unserem Festival 2023 werden wir gemeinsam mit dem Altomonte Orchester unter der Leitung unseres „conductor in residence“, Rémy Ballot, Bruckners umfangreichste Psalmvertonung, den 146. Psalm, im Programm...

  • Enns
  • Victoria Wall
Der Hargelsberger "Chorus Con Anima" lädt am Sonntag, 18. Dezember 2022, um 17 Uhr zu einem Adventkonzert in die Hargelsberger Pfarrkirche ein. | Foto: Chorus Con Anima

18. Dezember
Adventkonzert des "Chorus Con Anima" in Hargelsberg

Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ in Hargelsberg und bei den Chormitgliedern erhältlich.  HARGELSBERG. Nach längerer Corona-bedingter Pause will der Hargelsberger "Chorus Con Anima" mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen und lädt unter dem Motto „Und wieder naht ein Licht“ am Sonntag, 18. Dezember 2022, um 17 Uhr zu einem Adventkonzert in die Hargelsberger Pfarrkirche ein. Der Chor unter Leitung von Herta E. Huber wird gemeinsam mit einem bereits bewährten Ensemble...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Auf das Publikum wartet Weihnachtliches aus Österreich und aus aller Welt.  | Foto: Chorus Con Anima

Hargelsberger Chorus con anima
Konzert: "Und wieder naht ein Licht"

Nach längerer Pandemie-Pause will der Hargelsberger Chorus con anima mit Orchester auf die Weihnachtszeit einstimmen. HARGELSBERG. Am Sonntag, 18. Dezember, um 17 Uhr lädt der Chorus con anima zu einem Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche Hargelsberg. Der Chor stimmt mit weihnachtlicher Musik auf die kommende Zeit ein. Vorverkaufskarten sind in „Elkes Kleiner Laden“ und bei Chormitgliedern erhältlich.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Singverein Enns 1919 freut sich auf Besucher. | Foto: Singverein Enns 1919

Basilika Enns-St. Laurenz
Ennser Singverein veranstaltet Adventkonzert

Am Sonntag, 11. Dezember, um 16 Uhr ist es so weit: Der Singverein Enns 1919 lädt heuer nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Adventkonzert unter dem Motto „Alle Jahre wieder“ in die Lorcher Basilika ein. ENNS. Neben traditionellen und modernen Weihnachtsliedern präsentiert der Chor dieses Jahr ein Krippenspiel der besonderen Art. Eintrittskarten für 15 Euro und ermäßigte Karten für 13 Euro sind bei Chormitgliedern, der Bürgerservicestelle Enns, dem Schuhhaus Peterseil sowie an der...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Eine Konzertreise, die abenteuerlicher und aufregender kaum sein hätte können, liegt hinter den Florianer Sängerknaben.  | Foto: St. Florianer Sängerknaben
4

Konzertreise nach Simbabwe und Sambia
Sängerknaben wieder im Lande

Die St. Florianer Sängerknaben sind von ihrer Konzertreise zurück: An die Mischung aus exotischen Tieren und Musik werden sie sich noch lange erinnern. ST. FLORIAN. Diese Woche kehrten die St. Florianer Sängerknaben von einer fast dreiwöchigen Konzertreise nach Simbabwe und Sambia zurück nach Österreich. Obwohl – oder gerade weil – in beiden Ländern das Musik- und Kulturleben keinen allzu großen Stellenwert hat, waren die Sängerknaben etwas ganz Besonderes für das dortige Publikum. Es gibt...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der "Chor der ganz Jungen" ist ein Angebot für singbegeisterte Buben ab dem Volksschulalter. | Foto: St. Florianer Sängerknaben
3

Florianer Sängerknaben
"Chor der ganz Jungen" nimmt neue Buben auf

Im kommenden Schuljahr können wieder neue Buben zum "Chor der ganz Jungen" der St. Florianer Sängerknaben stoßen. ST. FLORIAN. Der Nachwuchschor probt jeden Donnerstag um 15 Uhr im Probenzimmer der Sängerknaben im Stift St. Florian. Dort singen die Volksschüler eine Stunde lang unter professioneller Betreuung von Stimmbildner Matthias Drievko. Das Gelernte wird dann auch bei kleinen öffentlichen Auftritten präsentiert. Dieses kostenlose Angebot der St. Florianer Sängerknaben und des OÖ....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Der Chor hat die Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Wolfgang Amadeus Mozart und das Halleluja von Georg Friedrich Händel vorbereitet.  | Foto: Bernhard Gründling

Basilikachor Enns
Orchestermesse mit Abschied von Chorgründer Gründling

Am Pfingstsonntag, 5. Juni, ab 10 Uhr präsentiert der Ennser Basilikachor die eigentlich für 2020 geplante Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Mozart und Händels Halleluja in der Basilika Enns-St. Laurenz. ENNS. Nach der letzten Aufführung zu Weihnachten 2019 und den abgebrochenen Probenarbeit im März 2020 probt der Basilikachor seit wenigen Wochen wieder für das Konzert am Pfingstsonntag. Aufgeführt wird die Krönungsmesse „Coronation Mass“ von Wolfgang Amadeus Mozart und das Halleluja von...

  • Enns
  • Sandra Würfl
10

Bombenstimmung beim Kinderkonzert
Suli Puschban rockt die Ennser Stadthalle

Suli Puschban stammt ursprünglich aus Wien, lebt aber aktuell in Berlin. Sie schreibt Kinderlieder aus dem Herzen Berlins heraus. Ihr Motto ist: Mitsingen, mitmachen, mitdenken! Dazu hat sie Lieder, die mal rockig, mal ruhig und poetisch sind. Ihre Texte sind frech, frisch und nachdenklich. Sie ist bekannt für ihre mitreißenden Songs, ihren herzlichen Charme und ihre wunderbaren Konzerte, die ganze Familien in Ekstase versetzen. Mit ihrem Hit „Ich hab die Schnauze voll von Rosa!“ hat sie...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Der St. Valentiner Chor Ad Libitum. | Foto: Gregor Mayrhofer
2

Chor Ad Libitum
Bachs h-Moll-Messe in der Pfarrkirche Langenhart

Mit der “h-Moll”-Messe von Johann Sebastian Bach wird eine der zentralsten Vokalkompositionen der Musikgeschichte am 17. Juli um 19 Uhr unter der Leitung von Heinz Ferlesch mit internationalen Stars der Klassikszene in der Pfarrkirche Langenhart erklingen. ST. VALENTIN. Seit fast 20 Jahren strahlt das Originalklangorchester Barucco durch seine authentischen und lebhaften Interpretationen als heller Stern am heimischen Klassikhimmel. Das Repertoire des vom Dirigenten Heinz Ferlesch und vom...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Anna Salomon genießt es, ihre Freude an der Musik an andere weiterzugeben. | Foto: privat
3

Florian-Aktion 2021
Ein Leben für die Musik

Anna Lioba Salomon leitet zwei Chöre, gibt Klavierstunden, begleitet Messen musikalisch, organisiert Auftritte. Die Liste ihrer ehrenamtlichen Tätigkeiten nimmt kaum ein Ende. Deshalb ist sie eine der Nominierten für den „Florian 2021“. Die gelernte Musiktheater-Regisseurin hat ihr Leben der Musik verschrieben. Seit der Geburt ihrer Kinder und dem Umzug nach Enns führt sie ihren Beruf nicht mehr aus. „Ein Job im Theater hätte sich für mich nicht mit Familie vereinbaren lassen. Mein Mann war...

  • Enns
  • Sarah Kowatschek
Die Sängerknaben laden zum Tag der offenen Tür. | Foto: Michel Emprechtinger
5

Blick hinter die Kulissen
Florianer Sängerknaben öffnen die Türen

Die St. Florianer Sängerknaben öffnen am Freitag, 17. Jänner, von 14 bis 17 Uhr die Türen ihres Internats und geben Einblick in ihre Welt von Musik und Tradition. ST. FLORIAN. Wer die St. Florianer Sängerknaben gerne einmal daheim erleben möchte, ist an diesem Tag richtig. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihre Stimme als Instrument entdeckt haben und diese fördern wollen. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren Erlebnissen. Die...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Ennser Singkreis bei der Probe für das Konzert. | Foto: Ennser Singkreis

Ennser Singkreis
„Küssen verboten“ im Pfarrheim Enns-St. Laurenz

Der Ennser Singkreis präsentiert am Donnerstag, 23. Mai, und am Freitag, 24. Mai, jeweils um 19.30 Uhr ein heiteres Konzert mit dem Titel „Küssen verboten“. ENNS. Der Chor bietet ein umfangreiches Programm beim Konzert im Pfarrheim Enns-St. Laurenz. Mitunter Klassiker wie die Titelnummer von den Prinzen, der Omama von Ludwig Hirsch, sowie Lieder von Reinhard Fendrich, Manhattan Transfer und viele mehr. Ein weiteres Highlight sind die beliebten Travnicek Doppelconferencen con Qualtinger und...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Bernhard Gründling

Stimmungsvolles Weihnachtshochamt
Hochamt mit Chor und Orchester in Enns

ENNS. Am Dienstag, 25. Dezember, um 10 Uhr werden der Chor und das Orchester der Basilika Enns-St. Laurenz unter der Leitung von Harald Gründling heuer zum Weihnachtshochamt die heitere „Missa brevis in B-Dur“ von Wolfgang Amadè Mozart vortragen. Als weitere berühmte Werke erklingen Sätze aus dem Vivaldi-„Gloria“ und aus Händels „Messias". Ein Solistenquartett und der St. Florianer Stiftsorganist Klaus Sonnleitner verleihen dieser Musik ihren besonderen Glanz. Die Aufführung schöner...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.