Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

1 4

Wiederauferstehung des Oratoriums in Niederösterreich
Die Jahreszeiten - Joseph Haydn

Joseph Haydns "Die Jahreszeiten" am 9. August 2020 im Stift Herzogenburg Joseph Haydns imposantes Oratorium „Die Jahreszeiten“ wird am 9. August 2020 unter der Leitung von Heinz Ferlesch mit internationalen Stars der Klassikszene im Stift Herzogenburg erklingen. Auf die Natur hören Wie eine neue, übergeordnete und jedenfalls lang ersehnte fünfte Jahreszeit werden die Lockerungen der Corona-Bestimmungen gefeiert – sinnfällig und standesgemäß mit Haydns großem Oratorium „Die Jahreszeiten“ in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Felicitas Moser
3

Musikszene St. Pölten
Der Musikverein St. Pölten 1837 probt wieder.

Nach Aussage mancher Chormitglieder des Musikvereins St. Pölten 1837 hatten einige bereits heftige Musik-Entzugserscheinungen aufgrund der coronabedingten Zwangspause von nunmehr rund 3 Monaten. Alle Chor- und Orchesterproben waren abgesagt, das traditionelle Festwochenkonzert 2020 musste ausfallen und die Sänger und Musiker waren nun auf Distance-Proben im stillen Kämmerlein angewiesen. Es darf wieder gemeinsam gesungen werdenSeit dem 08. Juni darf nun wieder fleißig gesungen und geprobt...

  • St. Pölten
  • W. T. Müller

Chorszene St. Pölten
Stadtchor St. Pölten begeistert mit Adventskonzert

Der Stadtchor St. Pölten unter der bewährten Leitung von Eduard Hofbauer überzeugte einmal mehr mit ihrer hohen musikalischen Qualität bei ihrem traditionellen Adventskonzert am 13.12.2019 in der Kapistrankirche. Besinnliche Volksweisen standen dabei ebenso auf dem Programm wie rhythmische Lieder zur Weihnachtszeit und schwungvolle Gospelsongs. Durch das Programm führte Ilona Tröls mit Gedichten und Geschichten. Bereichert wurde das Konzert durch das Klarinettenquartett der Musikschule St....

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
4

Adventskonzerte
Ja, ist denn schon Weihnachten? - Adventskonzerte in St. Pölten

Liebe St. Pöltener, "Ist denn schon Weihnachten?" - fragen wir uns aufgrund der unübersehbaren Adventsaktivitäten rund um das Christenfest. Eine der schönsten Aktivitäten ist sicherlich das (Mit-)Singen von weihnachtlichen Liedern mit den heimatlichen Chören. Gleich drei Chöre werden in den nächsten Tagen für Sie in und um St. Pölten singen. Und wenn Sie Lust haben, kommen Sie einfach hin und singen mit. Am Samstag, 07.12.2019, 17 Uhr hören Sie den Stadtchor St. Pölten zum 2. Male auf dem...

  • St. Pölten
  • W. T. Müller
Kammerchor BORG Wiener Neustadt, Mag. Gottfried Zawichowski, FI Mag. Andreas Gruber, Dorli Draxler, Chorleiterin Mag. Karin Vogl, Prof. Erwin Ortner | Foto: Volkskultur NÖ
4

Kammerchor BORG Wiener Neustadt: Großer Auftritt in Krems
Herbstkonzert der Chorszene NÖ mit "Frischen Chören" aus ganz Niederösterreich

Ein Klangerlebnis der Extraklasse erwartete die Besucher am zwanzigsten Oktober im bis auf den letzten Platz gefüllten "Klangraum Krems Minoritenkirche" beim Herbstkonzert der Chorszene der Volkskultur Niederösterreich. Die sechs besten Jugendchöre Niederösterreichs, darunter auch der Kammerchor des BORG Wiener Neustadt, veranstalteten ein buntes Klangspektakel. Dargeboten wurde anspruchsvolle A-cappella-Chorliteratur in verschiedensten Stilen, durch professionelle Lichttechnik spektakulär in...

  • Wiener Neustadt
  • Karin Vogl
1

Die, die wie Oper klingt
Cäcilienmesse von Charles Gounod - am 4. Mai in Schwechat

"Immer, wenn die Cäcilienmesse gespielt wurde, sind die Zuschauer bis vorne am Boden gesessen". Zitat eines ehemaligen Ministranten. In der Tat, sie ist wirklich so vielseitig wie eine Oper sein mag: mehrstimmige Chorpassagen, Orchester-Soli, Orgel-Begleitung und kultivierte Solo-Stimmen. Die Messe solennelle en l'honneur de Sainte-Cécile in G-Dur, wie die Messe im Original heisst, ist der heiligen Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik gewidmet. Sie ragt aus den übrigen Messen von Gounod...

  • Schwechat
  • gerda fischbach
Foto: Schlüsselberger
81

Chorkonzert füllte Kulturpavillon

SIEGHARTSKIRCHEN. "So einen aussagekräftigen "Jugend"chor haben wir noch nicht live gehört", sind Maria und Franz Sammner einig. Auch bei Martina und Stefan Klingelbunner blieb wahrlich die Stimme weg, denn: "Wahnsinnig schön, was aus dem Mund kommt, wenn soviele Sänger auf der Bühne gemeinsam singen". Sehr überrascht von dem Konzert war auch Leiter der Regionalmusikschule Sieghartskirchen Andreas Simbeni: "Wir haben eine Partnerschaft mit den Chor Kalamata aus Griechenland und freuen uns heute...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
a cappella chor tulln mit Gottfried Zawichowski | Foto: Volkskultur Niederösterreich
2

Chorkonzert mit a capella Chor Tulln
Grandioses Herbstkonzert der Chorszene Niederösterreich

Fünf herausragende Chöre glänzten mit Werken aus der Zeit der Vorklassik KREMS (pa). Vor begeistertem Publikum boten am Sonntag, 21. Oktober ausgewählte Chöre musikalische Schätze aus der Zeit der Vorklassik sowie zeitgenössische Chorliteratur im Klangraum Krems Minoritenkirche. Dorli Draxler, Geschäftsführerin der Volkskultur Niederösterreich, konnte hochkarätige Ehrengäste begrüßen: so war Erwin Ortner, Gründer des Arnold Schoenberg Chors und Senatsvorsitzender des Chorsenats zu Gast,...

  • Tulln
  • Angelika Grabler
Der Chor Haag mit der historischen Figur Samson, den Chorbegleiterinnen und Bürgermeister Manfred Sampl.
36

Chor Haag bei "Feuer und Stimme"

HAAG/St. MICHAEL IM LUNGAU. Der Chor Haag nahm am Chorfestifal "Feuer und Stimme in St. Michael im Lungau teil. Anbei die Fotogalerie vom festlichen Abschluss am Sonntag, dem 10. 6. 2016. 13. Internationales Chorfestival Bereits zum 13. Mall veranstaltete man in St. Michael im Lungau das Chorfestival "Feuer und Stimme". Gemeinsam mit 40 Chören aus dem In- und Ausland mit über 1.000 Sängerinnen und Sängern nahm auch der Haager Chor 2018 am Festival teil. Perfekte Gastgeber Alle Chöre wurden vom...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Fotograf & Fee
2

BG/BRG Perchtoldsdorf begeistert beim NÖ Jugendchortreffen

Einen glanzvollen Auftritt legte die 7A des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf beim Festival chorissimo! im Auditorium Schloss Grafenegg hin. Die jungen Sängerinnen und Sänger setzten unter der Leitung von Mag. Petra Frauenberger den Freundschaftssong "We're your friends" aus Walt Disneys Dschungelbuch sowohl gesanglich als auch optisch perfekt um. Bei „El grillo“ von Josquin Desprez wiederum zeigte sich der Chor von seiner klassischen Seite. Junge Stimmen aus allen Richtungen Unter diesem...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger

Konzert KLANGWOLKE - Chameleons Vocalensemble

Das Chameleons Vokalensemble veranstaltet am 07. April 2018, 20:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Leonhard am Forst das Konzert "Klangwolke". Quer durch das Repertoire der Chameleons steht schwungvolles und traditionelles auf dem Programm! Auf Ihr Kommen freuen sich das Chameleons Vokalensemble!

  • Melk
  • Wolfgang Dober

Chorreise in die ewige Stadt

Rom ist das Ziel einer Konzertreise, auf die sich das Vokalensemble „Canta diem“ des Musischen Realgymnasiums Perchtoldsdorf Ende Jänner begeben hat. Dort stehen mehrere Auftritte auf dem Programm, wobei eine Messgestaltung im Petersdom sicherlich zu den Höhepunkten gehört. Vor der Abreise präsentierten die jungen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Mag. Beatrix Hawranek ihr Programm in der Spitalskirche Perchtoldsdorf. Der musikalische Bogen spannte sich von Johann Sebastian Bach bis...

  • Mödling
  • Claudia Feichtenberger
2

Benefizkonzert für den 9-jährigen Lucas am 3.12.2017 in Mariasdorf

„Hallo! Ich bin Lucas und 9 Jahre alt. Ich wurde mit Hydrocephalus, umgangssprachlich als Wasserkopf bekannt, geboren. Deshalb sitze ich im Rollstuhl und brauche die Hilfe meiner Mama. Ich möchte aber ganz viel wissen und gehe auch zur Schule! Lernen macht mir großen Spaß. Mit dem jetzigen Rollstuhl kann ich nicht alles machen, was ich will: Sobald ich mich zum Lernen, Lesen oder Schreiben nach vor beuge, fällt mein Kopf auf meinen Brustkorb, weil er so schwer ist. Die anderen Kinder kommen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Martin Pleyer

O NATA LUX: Chorkonzert "Stimmlicht"

"Stimmlicht" mit neuem Programm "Stimmlicht", der Chor des Konrad Lorenz Gymnasiums Gänserndorf unter der Leitung von Mag. Stefan Lindbichler, lädt herzlichst zum Konzert in den Pfarrstadl Spannberg, wo am Samstag, dem 9. Dezember 2017  ab 18:30 Uhr ein winterliches, durchgemischtes Programm zu hören sein wird, bei dem auch für alle Weihnachtsliederliebhaber etwas dabei ist... Einlass ab 18:00 Uhr  Karten: 12€; ermäßigt 10€ (Schüler, Studenten, Präsenzdiener) Eintrittskarten sind bei der...

  • Gänserndorf
  • Konrad Lorenz Gymnasium

Konzert der Sängerrunde Dürnkrut

Der Gesangsverein Sängerrunde Dürnkrut lädt ein! Der Chor der Sängerrunde Dürnkrut lädt auch heuer wieder zum traditionellem Konzert in die Bernsteinhalle in Dürnkrut ein. Das Motto der heurigen Veranstaltung lautet: "Film ab" Lassen sie sich von den Stimmen der Chorsängerinnen und Chorsänger unter der Leitung des Chorleiters Alexander Jost verwöhnen. Die Sängerrunde aus Dürnkrut freut sich schon jetzt über ihren Besuch! Informationen zum Chor und eine Programmvorschau finden sie auf der...

  • Gänserndorf
  • Hermann Zillinger
10 Jahre CHORiosum – Klang des Lebens | Foto: werbentworks.at | fotolia.de - Neliana Kostadinowa
2

KLANG DES LEBENS - Jubiläumskonzert

Singgemeinschaft feiert 10 Jahresjubiläum mit Konzert 30. September 2017, 19:00 Uhr, Pfarrkirche 3382 Loosdorf Vor 10 Jahren hat sich aus einer losen Gesangsgruppe unter der Leitung von Erna Mayrhofer, unsere Singgemeinschaft unter dem Namen CHORiosum® gebildet. Mit Gesang und Rhythmus begleitet der Laienchor Menschen an besonderen Tagen des Lebens, wie Taufen, Hochzeiten, Firmenfeiern, Jubiläen, Festgottesdiensten, aber auch Begräbnisse. So vielfältig die Anlässe, so variantenreich gestaltet...

  • Melk
  • Erna Mayrhofer

Chor-Sommerkonzert Ensemble VielXang Hennersdorf

Das Ensemble VielXang Hennersdorf gestaltet ein Sommerkonzert OpenAir im Hof des 9er Hauses in Hennersdorf. Gemischtes Programm von Pop, Musical, Filmmusik bis Traditionals. Klavierbegleitung: Florian Angerer Buffet in der Pause Eintritt: Erwachsene €12, Kinder €7 Ersatztermin bei Schlechtwetter: 2. Juli 2017 Wann: 01.07.2017 20:00:00 bis 01.07.2017, 22:30:00 Wo: 9er Haus, Bachgasse 9, 2332 Hennersdorf bei Wien auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • astrid krainz
Einladung / Plakat Sommerkonzert
4

Sommerkonzert - LOVE IS IN THE AIR / Liebe nichts als Liebe

Die Singgemeinschaft Payerbach-Reichenau lädt zu einem romantischen Konzert mit dem Thema "Liebe" ein. Termin: Samstag, 10.Juni 2017, 19.00 Uhr Ort: Ghegahalle, 2650 Payerbach Dieser Abend voller Romantik wird gestaltet von: - Gemischter Chor der Singgemeinschaft (50 SängerInnen) - RAXvovals (Vokalensemble der Singgemeinschaft) - Männerchor der Singgemeinschaft - Kinderchor der Singgemeinschaft Chorleiter Gemischter Chor: Peter Kaiser und Christian Blümel Männerchor: Peter Kaiser RAXvocals:...

  • Neunkirchen
  • Christian Blümel

Liebes- und Nonsenslieder

Werke von Ravel, Bizet, Kodaly, Isaac, Suppé, Distler, Jenkins, Theodorakis, Nino Rota, Dreo... Lieder über Liebe führen uns nach Spanien, Ungarn, Griechenland, Frankreich, Wales, England, USA, Israel, Deutschland, Österreich und in den Kosovo. Nonsense-Lieder erzählen über missratene Chorkonzertproben und betrachten die Forellen-Melodie von Schubert mit den Augen der beethov'schen Schicksalssymphonie, mit der mozart'schen Zauberflöte und mit der andalusischen Habanera von Bizet. Flaka...

  • Hollabrunn
  • Gerhard Sulz
14

Chorkonzert im Feuerwehrhaus

"Hallo- schön, dass Sie da sind. Wir freuen uns sehr, euch alle hier zu sehen", so lautete das Einstiegslied beim Chor unter der Leitung von Günter Cvach und Norbert Humpel im Grossweikersdorfer Feuerwehrhaus. "A b´sunders Platzl" hatte sich der Chor wieder einfallen lassen, nachdem es alle Jahre die Location für das Konzert wechselt. Fotos: Andreas Schlüsselberger

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

HERBST KLÄNGE

Konzert der Chorgemeinschaft Weigelsdorf-Ebreichsdorf 30. Oktober 2016 - 15.00 uhr Pfarrkirche Unterwaltersdorf www.pfarre-uw.at Wann: 30.10.2016 15:00:00 Wo: Pfarrkirche , Kircheng. 6, 2442 Unterwaltersdorf auf Karte anzeigen

  • Steinfeld
  • Hubert Wagner

Konzert: Vom Volkslied zum Austropop - Singgemeinschaft Payerbach-Reichenau!

Die Singgemeinschaft Payerbach-Reichenau lädt ein! Sonntag, 22.Mai 2016, 17.00 Uhr im Schloss Reichenau Untertitel: Made in Austria Mitwirkung: Chor der Singgemeinschaft Payerbach-Reichenau Männerchor RAXvocals Kinderchor der Singgemeinschaft (NEU) Musikalische Leitung: Peter Kaiser, Christian Blümel Kinderchor: Maja Stoier Wir (50 SängerInnen) freuen uns auf Sie! Ein bunter Mix, vom Volkslied bis zum Austropop und sogar bis zum österreichischen Songcontest Siegertitel von 2014! Unser...

  • Neunkirchen
  • Christian Blümel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: zVg
4
  • 29. Juni 2024 um 19:30
  • Jubiläumshalle Biedermannsdorf
  • Biedermannsdorf

Klangfarben — viele Töne, ein Chor beim Sommerkonzert des ArtEnsemble Biedermannsdorf

Das ArtEnsemble, Chor aus Biedermannsdorf, ist wieder bereit für die Bühne und lädt am Samstag, 29. Juni um 19:30 Uhr zu einem Sommerkonzert mit dem vielversprechenden Namen „Klangfarben“. Alles dreht sich um Klang und Farben: Unter dem Motto „Ein Chor – viele Töne“ erwarten das Publikum beschwingte und auch romantische Chorarrangements aus Jazz, Pop und Schlager, in denen es im wörtlichen Sinne bunt zugeht. Auf dem Programm stehen Hits wie „Azzurro“ (Adriano Celentano), „Back to Black“ (Amy...

2
  • 6. Juli 2024 um 19:30
  • Ausflugsziel Stift Geras
  • Geras

Konzert der Singgruppe Geras

Endlich gibt es wieder ein Konzert der Singgruppe Geras. Und ein Jubiläum noch dazu! Unglaubliche 40 Jahre ist der Chor schon aktiv. Unter der bewährten Leitung von Riki Henschling  gibt es diesmal allerhand Altbekanntes, aber immer noch Gutes zu hören. Aber auch neue Stücke wurden einstudiert. Und so viel darf verraten werden: Diesmal geht es tierisch ab. Beste Unterhaltung ist garantiert.

  • Horn
  • Ewald Brunmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.