Chorkonzert

Beiträge zum Thema Chorkonzert

3

Das dritte Konzert der musica sacra Reihe
Blessed Cecilia

Blessed CeciliaWolfgang Mayrhofer und seine hervorragende Klangformation laden zu einer Reise durch vier Jahrhunderte englischer Chormusik. Sie führt in ein Land mit einem reichen musikalischen Erbe, aber auch zu einer neuen schillernden Komponistengeneration, die mittlerweile international aufhorchen lässt. England ist mittlerweile das Epizentrum der Vokalmusik. Davon zeugen auch berühmte Vokalensembles wie „The King’s Singers“ oder „VOCES8“, in deren Windschatten eine goldene Generation...

  • Linz
  • David Hemetsberger
Das Ensemble CHORnetto aus Ottensheim

Chorgesänge unterwegs

Unter dem Motto „Chornetto to go“ kündigt das Ensemble CHORnetto aus Ottensheim ein Konzert von besonderer Art an: Das Publikum wird in keinem Saal Platz nehmen, sondern sich mit den 16 Sängerinnen und Sängern auf den Weg machen und vom Schloss Ottensheim aus zu vier verschiedenen Plätzen im Ortskern wandern, um dort spezielle Musikstücke zu genießen. Die künstlerische Leitung hat der Linzer Domkapellmeister Josef Habringer, der von der Idee nicht lange überzeugt werden musste. „In einer Zeit,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Rudolf Liedl
2

Mus d'accord / LinzSingers

Unter der Leitung von Diana Jirkuff gibt sich der Chor MUS D'ACCORD des Musikzentrums Linz wieder die musikalische Ehre. Euch erwartet ein popiger, jazziger & natürlich gospeliger Mix ausgefuchster Arrangements, von einer wunderbaren Band begleitet. Vor gut 4 Jahren hat es begonnen, als sich einige MitarbeiterInnen am Magistrat Linz zusammengefunden haben, um zusammen zu singen. Derzeit gehören den LinzSingers ca. 25 aktive Mitglieder an. Die Sängerinnen und Sänger kommen mehrheitlich aus dem...

  • Linz
  • kultur hof
3

„Carmina Burana” - die „Lieder aus Benediktbeuern”

Zum 30. Todestag des Meisters bringen in einem einzigartigen Projekt Musiker, Chöre und Solisten aus ganz Oberösterreich, zusammen mit einem eigens für diesen Anlass zusammengestellten Projektorchester eines der bedeutendsten Werke der Musikgeschichte zur Aufführung: „Carmina Burana” - die „Lieder aus Benediktbeuern” des bayerischen Komponisten Carl Orff. Genau vor 75 Jahren, im Jahr 1937 schrieb Orff an seinen Verleger: „Alles, was ich bisher geschrieben habe und was sie leider gedruckt haben,...

  • Linz-Land
  • Ralph Heiss

Hard-Chor mit Komponistenportrait im ORF

Der Linzer Hard-Chor unter der Leitung von Alexander Koller portraitiert am Donnerstag, dem 19. April 2012 um 18:30 Uhr im ORF Landesstudio Oberösterreich, zeitgenössische Komponisten aus Oberösterreich. In der Sendereihe "Treffpunkt Neue Musik" werden Werke von Balduin Sulzer, Rudolf Jungwirth, Thomas Mandel, Gunter Waldek, David Wagner und Helmut Schmidinger vorgestellt. Das Programm moderiert Dr. Alice Ertlbauer-Camerer. Der Eintritt ist frei. Um telefonische Anmeldung wird gebeten unter...

  • Linz
  • Bernhard Heigelmayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.