Chormusik

Beiträge zum Thema Chormusik

Anzeige
Foto: Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg
3

„Feuer und Stimme“ 2025
Chorvielfalt in St. Michael

Ein Wochenende voller Musik, Begegnung und einzigartiger Momente erwartet Gäste aus nah und fern. Wer dabei ist, spürt, wie Gesang Menschen verbindet – inmitten einer besonderen Kulisse. ST. Michael IM LUNGAU. Von 13. bis 15. Juni 2025 steht St. Michael im Lungau erneut ganz im Zeichen der Chormusik. Wenn „Feuer & Stimme“ über die Bühne geht, dann wird St. Michael bereits zum 18. Mal Austragungsort dieses außergewöhnlichen wie eindrucksvollen Chorfestes sein. Das Chorfestival „Feuer und Stimme“...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Singgemeinschaft Feistritz/Drau begeistert seit 60 Jahren mit Herz und Harmonie. | Foto: Singgemeinschaft Feistritz/Drau
4

Gemeindereportage Paternion
Seit 60 Jahren ein Herzstück der Gemeinde

Wer in Feistritz an der Drau das Wort „Singgemeinschaft“ hört, denkt nicht nur an Musik, sondern auch an Zusammenhalt, Freude und lebendige Tradition. Seit der Gründung im Jahr 1965 ist der Chor fixer Bestandteil des kulturellen Lebens in der Gemeinde – und feiert heuer einen runden Geburtstag: 60 Jahre gemeinsames Singen. FEISTRITZ/DRAU. Was als Kirchenchor begann, ist heute eine Gemeinschaft aus 23 aktiven Sängerinnen und Sängern, die mit Herz und Hingabe musizieren. Eine davon sticht...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Agnes Schnabl überzeugte bei dem internationalen Wettbewerb in London.
 | Foto: Privat

Ihr Leben ist im Takt
Veldenerin gewann bei Dirigentenbewerb in London

Agnes Schnabl aus Kerschdorf bei Velden gewann den Internationalen-ChordirigentInnen Wettbewerb in London. Musikalisches Talent wurde ihr in die Wiege gelegt. VELDEN. So ist ihre Mutter Petra Schnabl-Kuglitsch in Kärntens Chorszene bestens bekannt. Agnes Schnabl hat ihren Wirkungskreis aktuell vor allem in Wien und Tirol, beim "London International Choral Conducting“ konnte sie die Jury überzeugen. Andere Finalisten kamen aus Südkorea, Großbritannien und Japan. Welchen Stellenwert hat die Musik...

Foto: MeinBezirk.at
9

Mit vielen Chören
"Villach singt" 2023 verzauberte die Innenstadt

Hast du Töne! „Villach singt“ fand auch heuer wieder statt: Am 24. Juni von 10 bis 12 Uhr erklangen in der gesamten Innenstadt die Stimmen von Chören aus der Region.  VILLACH. Mit dabei waren der Alpen-Adria-Chor Villach, Finanzchor Villach, MGV Landskron, die Singgemeinschaft Bergfreunde, das Volksliedensemble Landskron und der neu gegründete heart.chor.Stadtpark. Trotz unterschiedlicher Stile, eines vereinigt die ambitionierten Sängerinnen und Sänger: Die Freude an der Musik und am...

Foto: Stadt Villach

Festival der guten Töne
Villach singt am Samstag

Am kommenden Samstag, dem 11. Juni, wird die Villacher Innenstadt wieder in eine große Klangwolke gehüllt. Profis und Laien singen gemeinsam nach zweijähriger C-Pause. VILLACH. Den Kärntnern und natürlich auch den Villacherinnen und Villachern liegt das Singen im Blut. Daher ist die Freude besonders groß, dass nach der Zwangspause durch Corona am Samstag, dem 11. Juni, wieder ganz "Villach singt". Lange Tradition"Die Chöre in unserer Stadt haben eine lange Tradition und sind ein wesent­licher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Sofia Grabuschnig
3 75

Kirchenkonzert in Feld am See

Auch heuer fand wieder in der Evangelischen Kirche in Feld am See das Kirchenkonzert mit dem MGV Almrose und den drei Jungen Chören, der Almrose Kids, young voices und den coolen Kids statt. Im wahrsten Sinne des Wortes "Jung" sind die Chöre, von Almrose aus Radenthein. Die Kinder und Jugendlichen sangen sich mit ihren tollen Stimmen in die Herzen der Zuhörer. Sie präsentierten in der Kirche verschiedene Gesangliche Stücke aus ihrem bunten Repertoire. Es erstreckte sich von Kinderliedern, über...

1 86

Klangwolke über Villach

Den ganzen Vormittag lang präsentierten die besten Gesangsformationen der Stadt Villach ihr Repertoire auf verschiedenen Plätzen der Innenstadt. Unter dem Motto "Villach singt" wurde die Villacher Altstadt von musikalischen Klängen von verschiedenen Gesangsformationen aus der Region erfüllt. Die Chöre gaben jeweils eine halbe Stunde lang ihre Lieder zum Besten. Die musikalische Gesangspalette erstreckte sich von moderner Chormusik, Volksmusik bis zum Kärntner Lied. Erstmals zeigten auch zwei...

PATROZINIUM STADTHAUPTPFARRKIRCHE VILLACH - MESSE IN F-DUR von FRANZ SCHUBERT

Kurz vor der Kirchtagswoche wird in der Stadthauptpfarrkirche St. Jakob in Villach das Patrozinium - der Namenstag des Kirchenheiligen - gefeiert. Die Feier des Hochamtes wird wie jedes Jahr vom Kirchenchor mitgestaltet. Heuer wird vom capella sancti jacobi mit Solisten und Musikern des Villacher Kammerorchesters die MESSE in F-DUR von FRANZ SCHUBERT aufgeführt. Diese Messe hat Franz Schubert in jungen Jahren geschrieben und wurde in Villach bisher selten aufgeführt. Wir laden sie herzlich ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • cappella sancti jacobi
68

Weihnachten mit Schwung

Die Musikschule Villach lud zum Advent in der Musikschule mit Swinging Christmas. Die Musikschule in Villach feierte Advent mit Swinging Christmas. Die Besucher konnten sich von den Darbietungen der jungen Musiker selbst überzeugen. Es war ein einzigartiges Klangerlebnis wie die Musiker mit Gesang kombiniert mit Musikinstrumenten harmonierten. Es wurde auf dem Klavier, Trompete, Klarinette und auf der Querflöte dem Publikum vorgespielt. Auf der Bühne wurde man auch mit Weihnachtlichem Gesang...

Müller M.
6

Weihnachtliches vom MGV Landskron

Dieses Wochenende sangen auf der Christkindlmarktbühne am Unteren Kirchenplatz der MGV Landskron. Unter der Leitung von Mikl-Petschnig H. gaben sie ihr Bestes um die Zuhörer in Weihnachsstimmung zu versetzen. Taferner A. Moderierte den Auftritt des Chores und las ein paar Gedichte zum Nachdenken vor. Wann: 19.12.2010 16:00:00 Wo: Oberer Kirchenplatz, Rathausplatz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.