Christbaum

Beiträge zum Thema Christbaum

20 25

Christbaumschmuck

Die Christbäume werden manchmal sehr unterschiedlich geschmückt. Das reicht von Glaskugeln hin bis zu bäuerlichen Handarbeiten. Ich habe schon vor vielen Jahren damit begonnen, die Sterne und allerlei andere Motive selbst zu häkeln oder zu basteln. Zum größten Teil ist unser Baum in weiß und gold gehalten. Da aber die Kinder auf glänzende bunte Kugeln stehen, sind auch solche zu finden. Einen kleinen Auszug möchte ich euch heute davon zeigen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
6

Bald ist Weihnachten .....

und das kann man kaum glauben, den Temperaturen nach könnte bald Ostern sein, aber wenn man in Langkampfen von Unterlangkampfen Richtung Rudersburg und Höhlenstein wandert, wird es Weihnachtlich. Wie schon die letzten Jahre hat auch heuer wieder eine Langkampfenerin (dem Verfasser bekannt) einen Baum mit Weihnachtsschuck geschmückt. Auch heuer ist es wieder schön diesem Baum zu sehen und ich werde ihn noch einige Male sehen. Wo: höhlenstein , Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Paulitsch
Anzeige
2

Festlicher Advent bei JÄGER in Thaur

EINLADUNG zur Eroffnung unsere Adventausstellung am 18., 19. und 20. November 2011 • Weihnachtssterne und stimmungsvolle Gestecke • Adventkranze in großer Auswahl • Frische weihnachtliche Strauße • Geschenkideen fur jeden Anlass • Weihnachtsdekoration fur die festlichen Momente CHRISTBAUMVERKAUF! Bei gemutlicher Adventstim- mung konnen Sie Ihren Lieb- lingsbaum aussuchen. ACHTUNG! Unsere Zufahrt hat sich geandert und befindet sich nun vor dem Physiotherm Gebaude (von Innsbruck aus kommend)....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
23

Weihnachtsflair am dritten November

(gstr). Bereits Anfang November muss in Innsbruck der Weihnachtsbaum aufgestellt werden, da der Christkindlmarkt bereits Mitte November seine Pforten öffnen soll. Eine „waschechte Innsbruckerin“ wird in den kommenden Wochen und Monaten den Vorplatz des Goldenen Dachls schmücken und die Bevölkerung und Gäste in Weihnachtsstimmung versetzen. Gemeint ist jene Blaufichte, die am 3. November vom Amt für Land- und Forstwirtschaft der Stadt Innsbruck und unter Aufsicht von Vizebürgermeister Franz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.