Christbaumschmuck

Beiträge zum Thema Christbaumschmuck

Simon Lechner hat viele Lieblingsplätze im Nadelwald. Am liebsten hat der 6-Jährige aber die Lutscher-Box.  | Foto: Gstir
Aktion 6

Familienbetrieb Lechner
Zauberhafter Christbaumwald begeistert Kinder

KLEINVOLDERBERG. Der Christbaumwald von Manfred Lechner am Kleinvolderberg bringt nicht nur Kinderaugen zum Strahlen, sondern erfreut sich auch bei Erwachsenen großer Beliebtheit. Schon im September reservieren viele Familien bei ihm Bäume, damit dem perfekten Weihnachtsfest nichts im Wege steht.  FamilienbetriebSeit 1985 züchtet der Familienbetrieb Lechner auf einer Fläche von einem Hektar Christbäume. Über 90 Prozent davon sind Nordmann-Tannen, vereinzelt gibt es aber auch Fichten. „Da gibt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Umfrage der Woche: Für viele Menschen in Tirol gilt: Ohne Christbaum kein richtiges Weihnachten. Dabei setzen die meisten auf einen traditionellen geschmückten Baum | Foto: pixabay/eak_kkk
Aktion 3

Umfrageergebnis
Tiroler wollen einen traditionellen Christbaum – Umfrage der Woche

TIROL (skn). Für viele Menschen in Tirol gilt: Ohne Christbaum kein richtiges Weihnachten. Dabei setzen die meisten auf einen traditionellen geschmückten Baum. Ergebnis unserer Umfrage der Woche zur Bedeutung des Christbaums In unserer Umfrage der Woche wollten wir von euch wissen, ob ein geschmückter Christbaum zu Weihnachten dazu gehört. Hier das Ergebnis unserer Umfrage Insgesamt haben 411 Leserinnen und Leser an unserer Umfrage zur Bedeutung des Christbaums teilgenommen Für 224...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit diesen Tipps erstrahlt Ihr Christbaum zu Heilig Abend gewiss. | Foto: Pixabay

Weihnachten 2020
5 Tipps für den perfekten Christbaum

INNSBRUCK. Überall sind sie bereits erhältlich: Egal ob Tanne oder Fichte, der Christbaum gehört zum Weihnachtsfest einfach dazu. Dass beim Transport und beim Schmücken des Baumes jedoch nichts schief geht, haben wir 5 hilfreiche Tipps und Tricks für Sie zusammengefasst. TransportDer Weg des Christbaumes bis in das eigene Wohnzimmer gestaltet sich oft schwieriger als erwartet. Beim Transport am Dach sollte der Baum im Netz bleiben und mit breiten, widerstandsfähigen Gewebebändern mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: arsEdition GmbH (Verlag)

Buchtipp junior
Zauberhafte Weihnachten

Theo hadert mit dem Weihnachtsfest und hat allen Grund dazu: seine Eltern arbeiten, der Baum ist nicht geschmückt, die Babysitterin eingeschlafen. Doch in der magischsten Nacht des Jahres ist alles möglich. Vier Christbaumfiguren erwachen zum Leben - das Schaukelpferd, der Engel, der Zinnsoldat und das Rotkehlchen. Ihnen allen erfüllt Theo besondere Wünsche und so werden auch seine Träume wahr. Eine wundervolle Geschichte mit ebensolchen Illustrationen. (md) Katherine Rundell, Emily Sutton, Das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mirjam Dauber
Christbaumschmuck Eintauschen zugunsten des Sozialmarkts Kufstein! | Foto: Salvenmoser

Sozialmarkt organisiert Weihnachtsschmuck-Tauschbörse

KUFSTEIN. Wer gerne einmal einen anderen Schmuck auf seinem Christbaum sehen möchte, aber dafür nicht viel Geld ausgeben will, der kann seinen aktuellen Christbaumschmuck bei einer Aktion des Kufsteiner Sozialmarkts tauschen. Am Samstag, dem 2. Dezember, findet am Franz-Josef-Platz von 9 bis 13 Uhr eine Tauschbörse für Christbaumschmuck statt. Wer keine Dekoration zum Eintauschen hat, kann dort gegen eine Spende zugunsten des Sozialmarkts auch Christbaumschmuck ohne Tauschgeschäft...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Geschenksideen "Weihnachtsgeschenke"
4

App-Tipp: Weihnachten und Advent

Die besten kostenlosen Apps für den Advent Geschenksideen Weihnachten kommt unaufhaltsam näher, und mal wieder steht die Frage an: "Was verschenke ich nur?" Diese App "Weihnachtsgeschenke" hilt! Für verschiedene Altersgruppen und beide Geschlechter werden passende Vorschläge gemacht, von denen man sich inspirieren lassen kann. Praktischerweise zeigt die App auch direkt noch an, wieviel Zeit noch bis Heiligabend bleibt. Also, runterladen, inspirieren lassen, Geschenke kaufen! DIY Geschenk-Ideen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
Anzeige

Nikolaus- und Christbaumbasteleien in der Kunstfabrik Wörgl

Bastelt mit Julia lustige Nikoläuse, Weihnachtswichtel und einzigartigen Christbaumschmuck! Preis: 20€/Person Anmeldung unter: info@diekunstfabrik.at oder 05332-23681 Wann: 03.12.2016 12:00:00 bis 03.12.2016, 15:00:00 Wo: Die Kunstfabrik OG, Giselastraße 1, 6300 Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sonja Birgit Jesenko
34 34 28

Ein Christbaum im Freien.

Bei einem Spaziergang durch den Kurpark in Bad Tatzmannsdorf entdeckten Bettina und ich dieses hübsche Bäumchen. Geschmückt mit Stroh- und Holzsternen, goldenen und roten Sternen und Kugeln, mit Vogelhäuschen, Vogelringen und mit Äpfeln, Nüssen und Kernen ist dieser Christbaum ein echter Hingucker. Und immer, wenn jemand vorbeikommt wird er bestaunt und fotografiert. Auch wir haben ihn fotografisch für euch gepflückt. Mit lieben Neujahrsgrüßen, Bettina und Karl Wo: Kurpark, 7431 Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karl Vidoni

BUCH TIPP: Weihnachtsschmuck selbst gesägt

Mit Heimwerken Ruhe finden - und Freude bereiten, etwa mit selbst hergestelltem Weihnachts- und Adventschmuck! Viele Deko-Ideen aus Holz von einfach bis fortgeschritten, hergestellt mit der Laub- oder Feinschnittsäge, eignen sich auch als individuelles Geschenk. Wie das am besten gelingt, verrät das praktische Anleitungsbuch „Weihnachtsschmuck selbst gesägt“. Schritt für Schritt werden Schnittmuster mit vielen Fotos vorgeführt, auch Plexiglas und CDs eignen sich als Werkmaterial! Leopold...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Georg Larcher
Handarbeit Christbaum-Schmuck
4 20

Handarbeit am Weihnachtsbaum

Es braucht Geduld und viel Zeit, doch Jahr für Jahr kann man solch selbst gemachten Handarbeitsschmuck für den Weihnachtsbaum erweitern. Gehäkeltes, Besticktes, Geklebtes uvm. der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. zur früheren Sammlung

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Foto: Archiv

Christbaumschmuck

Nach den aktuellen Erkenntnissen der Forschung hat sich der Weihnachtsbaum aus dem Paradiesbaum (Paradeisl) entwickelt, der bei den mittelalterlichen Paradiesspielen am 24. Dezember verwendet wurde. Der Paradiesbaum wurde vor allem mit Äpfeln geschmückt, aber auch mit Backwaren und bunten Blüten aus Papier. Nach den vorliegenden Quellen waren die ersten bekannten Weihnachtsbäume im Elsass auch mit diesen Elementen geschmückt. Anfang des 20. Jahrhunderts gehörten Adam und Eva sowie eine Schlange...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Ferienland Kufstein

Weihnachtsmarkt im Stadtpark Kufstein...

Größer, stimmungsvoller und mit viel Unterhaltung für große und kleine Christkindl - so präsentiert sich der Kufsteiner Weihnachtsmarkt im Stadtpark. Christbaumschmuck, weihnachtliche Gestecke... und viele weitere Geschenkideen werden angeboten. Unzählige kulinarische Köstlichkeiten vom obligatorischen Punsch oder Glühwein über Früchte- und Garnelenspieße bis hin zum Zillertaler Krapfen sorgen für das leibliche Wohl. Ein tägliches Live-Musikprogramm ab 15:00 Uhr mit Weisenbläsern,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
20 25

Christbaumschmuck

Die Christbäume werden manchmal sehr unterschiedlich geschmückt. Das reicht von Glaskugeln hin bis zu bäuerlichen Handarbeiten. Ich habe schon vor vielen Jahren damit begonnen, die Sterne und allerlei andere Motive selbst zu häkeln oder zu basteln. Zum größten Teil ist unser Baum in weiß und gold gehalten. Da aber die Kinder auf glänzende bunte Kugeln stehen, sind auch solche zu finden. Einen kleinen Auszug möchte ich euch heute davon zeigen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Familie Mair mit dem Siegern Regina Stanger, Klaus Reisenberger und ihrem prämierten Baum
22

Weihnachtlicher Wettbewerb bei Mair’s Beerengarten

Das Christbaumschmücken ist eine Weihnachtstätigkeit, die fast allen Menschen große Freude bereitet. Begeistert geschmückt wurde auch am vergangenen Samstag in Mair‘s Beerengarten, wo, umrahmt von weihnachtlicher Saxophon-Musik von Jasmin Ladner, Cathrin Pfurtscheller und Maria Egger, fünf wunderschöne Christbäume „aufgeputzt“ wurden. Von objektiver, fachkundiger Jury (Paul 4 Jahre und Marie 6 Jahre) bewertet, wurde der Baum von KommR Regina Stanger (WKO Spartenobfrau) und Dr. Klaus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.