Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Valentinstag, 14. Februar | Foto: unsplash/karolina-grabowska

Warum Blumen an Valentinstag
Mittwoch, 14. Februar 2024

Valentin war Bischof und wurde der Legende zufolge unter der Herrschaft von Kaiser Aurelian enthauptet. Grund: Er traute Paare, trotz Verbot und schenkte den Liebenden Blumen aus seinem Garten. Ob Valentin aus Rom oder Valtentin von Terni zwei verschiedene oder ein und dieselbe Person sind, ist hinsichtlich des daraus heute zelebrierten Festtages gar nicht so relevant. Verstorben durch Enthauptung, am 14. Februar 269, gilt er heute als Schutzpatron der Reisenden, Jugendlichen und Imkern. Ihm...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Papst Franziskus spendete am Sontag den Ostersegen "Urbi et Orbi" in einem fast leeren Petersdom.  | Foto: Screenshot Vatican News

Ostersegen
Papst spendete Segen "Urbi et Orbi" in leerem Petersdom

Papst Franziskus setzte am Sonntag die Osterfeierlichkeiten mit einer Messe und dem Segen "Urbi et Orbi" fort. Er rief Europa zu Solidarität auf.  ÖSTERREICH. Wo sich gewöhnlich jedes Jahr zehntausende Gläubige aus aller Welt auf dem Petersplatz einfinden, begann der Papst am Sonntag den Gottesdienst in einem fast leeren Petersdom. Wegen der Corona-Krise fand die Messe um 11.00 Uhr im Petersdom ohne Gläubige statt. Papst Franziskus hatte auch die bisherigen Zeremonien der Osterfeiertage im...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.