Christentum

Beiträge zum Thema Christentum

Auch in Wien bringt der Mai wie jedes Jahr einige Feiertage mit sich – zum Beispiel Christi Himmelfahrt am 9. Mai.  Aber was wird an diesem Tag genau gefeiert? | Foto: Pixabay/TheDigitalArtist
2

Wien am 9. Mai
Was wir zu Christi Himmelfahrt eigentlich feiern

Auch in Wien bringt der Mai wie jedes Jahr einige Feiertage mit sich – zum Beispiel Christi Himmelfahrt am 9. Mai.  Aber was wird an diesem Tag genau gefeiert? MeinBezirk.at klärt auf. WIEN. Über den Mai freuen sich Jung wie Alt, denn er beschert uns ganz schön viele Feiertage. So auch Christi Himmelfahrt. Dieser Feiertag fällt immer auf einen Donnerstag – heuer ist es der 9. Mai. Während sich die einen freuen, dass sie an diesem Tag freibekommen, fragt sich vielleicht so mancher, was denn...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Warum besucht uns zu Ostern ein Hase? | Foto: pixabay.com
6

Ostern in Wien
Wie der Hase in die Symbolwelt des Osterfests hoppelte

Auch in Wien hat der Osterhase diesen Frühling wieder viele Nesterl zu verstecken. Tatsächlich weiß niemand so genau, wieso gerade er uns zum wichtigsten Fest des Christentums einen Besuch erstattet. Theorien gibt es allerdings viele. WIEN. Überall in der Stadt glänzen lieblich dekorierte Schaufenster in bunten Frühlingsfarben. Zwischen lebhaft bemalten Eiern, grünem Ostergras und flauschigen Palmkätzchen darf vor allem einer nicht fehlen: der Osterhase. Er ist und bleibt der Protagonist unter...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Was feiern wir zu Ostern und wann? | Foto: A_Lein - Fotolia
7

Ostern in Wien
Auf der Spur vom wichtigsten Fest im Christentum

Für alle Zweige des Christentums ist Ostern das wichtigste Fest im Jahr, denn es markiert die Wiederauferstehung von Jesus Christus. Aber wie entscheidet sich, wann das bewegliche Fest stattfindet und woran gedenken Gläubige während dieser Feiertage? WIEN. Die jährliche Frage "Wann ist heuer eigentlich Ostern?", gefolgt von einem suchenden Blick in den Kalender, ist ein Ritual, das nicht nur dem Christentum Zugehörige in Wien kennen – denn gläubig oder nicht, der Ostermontag ist in Österreich...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Vor Ostern gab’s im Kindergarten St. Josef viel zu tun. Am Karmeliterplatz wurde mit viel Spaß und Kreativität gebastelt. | Foto:  St. Nikolausstiftung
1 2

St. Nikolausstiftung Leopoldstadt
Kreative Oster-Vorbereitung im Kindergarten St. Josef

Ostern steht vor der Tür: Im Pfarrkindergarten St.  Josef haben die Kleinen mit viel Spaß und Kreativität gebastelt. Auch das gemeinsame Lesen der Kinderbibel durfte im Kindergarten der St. Nikolausstiftung der Erzdiözese Wien nicht fehlen WIEN/LEOPOLDSTADT. Besonders in schwierigen Zeiten sind Feste und Feiern wichtige Bezugspunkte: Das dachte man sich auch im Pfarrkindergarten der St. Nikolausstiftung am Karmeliterplatz. Gemeinsam mit dem Nachwuchs bereitet man sich auf das Osterfest vor,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Christbaum
4

Weihnachtstraditionen

...der Christbaum...die Weihnachtskrippen ...das Weihnachtsessen... Wo: Margareten, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Glanz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.