Christian Radler

Beiträge zum Thema Christian Radler

Die höchstrangigen Florianis im Bezirk Ewald Wolf (li) und Gernot Rieger (re) bedankten sich bei Wolfgang Hödl und Christian Steger sowie deren Kameraden von der FF Wagnitz für die Ausrichtung des Bewerbs.  | Foto: Edith Ertl
1 35

FF Wagnitz richtete Bewerb für 644 Teilnehmer aus
Feuerwehrjugend überzeugte beim Wissenstest

FELDKIRCHEN. In Feldkirchen traf sich die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Graz-Umgebung zum Wissenstest. 644 Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren sowie Quereinsteiger bei den Feuerwehren absolvierten mit Bravour diesen Teil ihrer Grundausbildung. In den Kategorien Gold, Silber und Bronze galt es theoretische Fragen zu beantworten. „Welche Löschmittel kennst du?“. Prompt kam von Jonathan von der FF St. Radegund die richtige Antwort: Wasser, Schaum, Pulver, Metallbrandpulver und...

Wie im Ernstfall war auch beim Jugendbewerb Teamarbeit gefragt. Erst mussten die Schläuche gelegt werden, dann kam auch das Löschwasser. | Foto: Edith Ertl
112

Bereichsfeuerwehrjugend
Feuerwehrjugend zeigte Teamarbeit und Können

In Seiersberg-Pirka zeigte der Feuerwehrnachwuchs aus dem Bezirk sein Können. Über 800 Jugendliche stellten sich einem Bewerb, bei dem Schnelligkeit und Fachwissen gefragt waren. SEIERSBERG PIRKA. Das Ranking im Jugendleistungsbewerb Bronze führt Feldkirchen an vor Abschnitt 4P (Mellach) und Unterpremstätten, bei Silber Abschnitt 4P vor Feldkirchen und Liebochtal. Das Bereichsspiel gewann Raaba vor Gössendorf und Kalsdorf. Schlauchlegen, Strahlrohr ankuppeln, Hindernisse überwinden,...

Stolz auf unsere Feuerwehrjugend sind Robert Ortner, Michael Hrubischek, Waltraud Walch, Christian Radler, Gernot Rieger und Günter Dworschak. | Foto: Edith Ertl
19

Feuerwehrjugend glänzte beim Wissenstest

In Dobl-Zwaring trat die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Graz-Umgebung zum Wissenstest an. 370 Jugendliche im Alter zwischen zehn und 15 Jahren absolvierten coronabedingt in Kleingruppen gestaffelt diesen Teil ihrer Grundausbildung mit bestem Ergebnis. Wo befindet sich die steirische Feuerwehr- und Zivilschutzschule? Wie läuft der Sirenen-Probenalarm für den Zivilschutz ab? Die Antworten der Jugendlichen aus einem Katalog von Fragen kamen prompt und fehlerfrei. „Die Jugend ist unsere Zukunft....

Unsere Feuerwehrjugend ist top in Form.
1 92

In Gössendorf kürte die Feuerwehrjugend ihre Meister

In Gössendorf traf sich die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk. In den Altersstufen der Zehn- bis 15jährigen stellten sich 650 Jungflorianis einem Leistungsbewerb. Der Feuerwehr-Nachwuchs musste im Wettkampf gegen die Stoppuhr feuerwehrtypische Aufgaben lösen. So war Können beim Legen einer Schlauchleitung gefragt, Wissen in der Gerätekunde und Geschicklichkeit beim Anlegen von Knoten und beim Löschen mit der Kübelspritze. Ein Hindernislauf komplettierte die Mannschaftswertung. Tagesbeste...

Das Team der Feuerwehrjugend Autal-Nestelbach ist flott unterwegs.
1 50

Kräftemessen der Jungflorianis

In Unterpremstätten-Zettling traf sich die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk. In den Altersstufen zehn bis zwölf und 13 bis 16 Jahren stellten sich 550 Kinder und Jugendliche einem Leistungsbewerb. Der Feuerwehr-Nachwuchs musste im Wettkampf gegen die Stoppuhr feuerwehrtypische Aufgaben lösen. So war Können beim Legen einer Schlauchleitung gefragt, Wissen in der Gerätekunde und Geschicklichkeit beim Anlegen von Knoten. Höhepunkt war der Löscheinsatz mit der Kübelspritze. Ein Staffellauf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.