Christin Breuil

Beiträge zum Thema Christin Breuil

Gerhard Kisser, Willi Pammer, Christin Breuil und Wolfgang Spitzmüller
68

Botanisches Flüstern
Lebendige Farbenspiele im Freilichtmuseum Gerersdorf

GERERSDORF (ps). Gerhard Kisser eröffnete die Saison 2024 mit der Ausstellung "Botanisches Geflüster" von Christin Breuil. Die Künstlerin wurde in Paris geboren und studierte an der dortigen Hochschule für Angewandte Kunst. Sie lebt und wirkt seit vielen Jahren in Rotenturm. Ihre Botschaft ist eindeutig. Aus ihren Acryl Herbarien lässt sie den Menschen oft verborgene Schönheiten erstrahlen, vermengt diese in Collagen mit Texten oder spiegelt sie auf Wasseroberflächen. Damit fordert sie uns auf,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Die Ausstellung mit Bildern von Christin Breuil (2. von links) wurde von Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnet. | Foto: Lygia Simetzberger

Ausstellung
Kulturforum in Eberau zeigt "Bilder der Erinnerung"

"Bilder der Erinnerung" sind im Kulturforum im Eberau zu sehen. So hat ihre Schöpferin Christin Breuil sie genannt. Landtagspräsidentin Verena Dunst eröffnete die Ausstellung, deren Vernissage von Mirjam und Max de Vime mit bezaubernden "Chansons à la francaise" umrahmt wurde. Die Ausstellung ist noch bis 16. Oktober jeden Mittwoch bis Sonntag jeweils von 16.00 bis 19.00 Uhr geöffnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christin Breuil
  • 31. Mai 2024 um 10:00
  • Freilichtmuseum
  • Gerersdorf

Ausstellung "Botanisches Flüstern" von Christin Breuil in Gerersdorf

Christin Breuil ist Französin, absolvierte ihr Kunststudium in Paris und lebt seit vielen Jahren in Rotenturm. In ihren Werken findet sich immer wieder ein Bezug zu Pflanzen und Blumen und auch zu Landschaftselementen ihrer französischen Heimat. Beeinflusst vom im 18. Jhdt. lebenden Botaniker Jean Jacques Rousseau verarbeitet sie oft unbedeutende kleine Pflänzchen, denen wir täglich begegnen, wie in einem Herbarium. Für das Trocknen der Pflanzen verwendet sie alte Partituren oder alte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.