Christine Lavant

Beiträge zum Thema Christine Lavant

Kulturstadtrat Franz Petritz mit Kulturamtsleiter Alexander Gerdanovits, Musilmuseumsleiter Heimo Strempfl und Kuratorin Ina Loitzl in der Ausstellung "I, die Lavant" im Musilmusem. | Foto: StadtKommunikation/Evelyn Hronek

Im Musilmuseum
"I, die Lavant" - Eine facettenreiche Ausstellung

Die Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt würdigt die vor 50 Jahren verstorbene Kärntner Dichterin Christine Lavant mit einer Ausstellung im Robert-MusilLiteratur-Museum. KLAGENFURT. Anlässlich des 50. Todestages der Dichterin Christine Lavant findet im RobertMusil-Literatur-Museum eine facettenreiche Ausstellung unter dem Titel "I, die Lavant" statt. Kuratiert von Ina Loitzl sind arbeiten von Iris Christine Aue, Barbara Bernsteiner, Nikolaus Habjan, Peter Putz, Arne Rautenberg, Renate...

Gerhard Marschner, Peter Wächter, Andrea Eckert, Adele Frasineanu, Gerhard Iberer, Franz Bachhiesl, Klaus Amann (v. li.)

Lavants "irres" Leiden in Klagenfurter Psychiatrie

Die Christine Lavant Gesellschaft präsentierte in Wolfsberg ein neues Buch. WOLFSBERG (tef). "Aufzeichnungen aus dem Irrenhaus" ist der Titel eines Buches von Christine Lavant, das der Wallstein Verlag vor Kurzem neu herausgebracht hat. Der überragenden Bedeutung der Lavanttaler Schriftstellerin entsprechend, gestalteten herausragende Künstler die Präsentation im Wolfsberger Rathaus. Künstler erster Güte Nach der Begrüßung durch den Obmann der Christine Lavant Gesellschaft, Fanz Bachhiesl,...

Lavant!

nur noch bis 31. Oktober am Stadttheater! Theaterprojekt zum 100. Geburtstag der Dichterin Christine Lavant von Bernd Liepold-Mosser und Ute Liepold / mit der Band "Clara Luzia" Das Stadttheater Klagenfurt widmet Christine Lavant die erste Schauspielpremiere der Spielzeit 2015/2016. In einer Textmontage von Bernd Liepold-Mosser und Ute Liepold die sich aus Gedichten, biografischen Aufzeichnungen, Briefen und den Prosatexten zusammensetzt, werden die vielen Facetten dieser faszinierenden...

Foto: Gudrun

"Lavant!" Premiere am Stadttheater

Das Theaterprojekt "Lavant!" zum 100. Geburtstag der Dichterin Christine Lavant von Bernd Liepold-Mosser und Ute Liepold feiert am Donnerstag, dem 8. Oktober, um 19.30 Uhr seine Premiere am Stadttheater. Weitere Termine auf www.stadttheater-klagenfurt.at. Wann: 08.10.2015 19:30:00 Wo: Stadttheater Klagenfurt, Theaterplatz 4, 9020 auf Karte anzeigen

Schauspielerin Chris Pichler liest am 20. Oktober antike Liebeslyrik im Musil-Institut in Klagenfurt | Foto: Elfie Semotan

Lavant, Kofler, Stimpfl, Gutenbrunner und mehr im Musil-Institut

Neues aus dem Musil-Instut: Lesungen, Nachlässe und die Bitte um Mithilfe bei der Suche nach Briefen von Michael Gutenbrunner. Im Sommer hat das Kärntner Literaturarchiv im Robert Musil-Institut in Klagenfurt (Bahnhofstraße 50) den Nachlass des Kärntner Schriftstellers Werner Kofler (1947-2011) komplettiert. Neu im Archiv ist der Nachlass des Mundartdichters Franz Stimpfl (1918-2003). Mit dem deutschen Wallenstein-Verlag (jenem Verlag, der auch Maja Haderlaps "Engel des Vergessens"...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.