Christine Mayr-Lumetzberger

Beiträge zum Thema Christine Mayr-Lumetzberger

KandidatInnen-Liste für die PGR-Wahl Teil 1
3 2

Wer beobachtet heute die Pfarrgemeinderatswahl?

Die Greinerinnen und Greiner geben heute ihre Wahlzettel in der Kirche und im Pfarrheim ab, um den neuen – oder vielleicht doch nicht so neuen – Pfarrgemeinderat zu wählen. An diesen neuen Pfarrgemeinderäten wird es liegen, ein neues gutes Klima des Vertrauens in der Pfarre Grein aufzubauen. Dazu gehören ziemlich viel Gottvertrauen, Hören auf die Menschen, eigene Meinung und wahrscheinlich auch Durchsetzungsvermögen. Wo sind die BeobachterInnen der Wahl? Gleichzeitig werden heute in Grein von...

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger
Die erste Rast auf einer langen Fahrt von Kappadokien nach Side
1 5

Gedanken über die Türkei auf der langen Busfahrt von Kappadokien nach Side – auf den Spuren des Apostels Paulus – 6. Tag

Als sich heute in der früh der Himmel aufklarte, die Luft spürbar wärmer wurde, Schnee schmolz, wurde die Reisegruppe wieder in den Bus gebeten und die Fahrt zurück, startete. Der Reiseleiter Tanju hatte stundenlang Zeit, uns Mentalität und Lebensart der in der Türkei lebenden Menschen zu erklären. Auch tauchten Fragen bei den Reiseteilnehmern auf, wie die Probleme mit Menschen türkischer Herkunft in Österreich zu verstehen seien. Auch mir entschlüsselten sich einige Dinge: Als in den...

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger
Wind und Wetter formten aus dem Tuffgestein unglaubliche Formen, z. B. dieses berühmte Kamel.
1 6

Kappadokien – ein weißes Land? – auf den Spuren des Apostels Paulus 4. Tag

Heute wurden wir mit dem Bus in die berühmten Täler Kappadokiens gefahren – das Tal der Mönche, Tal der Schwerter, Tal der Tauben, Tal der Liebe und Göreme-Tal. Eine Wunderwelt der Natur und der Phantasie tut sich der Besucherin auf, Phantasiegestalten in Stein einerseits, andererseits der Überlebenswille und das praktische Denken, Handeln und Bauen der Menschen. Die Steinformationen sind entstanden durch die vulkanische Landschaft, der Tuffstein teilweise bedeckt mit Fels wurde durch Regen,...

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger
Die Straße über das Taurusgebirge Richtung Konya.
2 3

Über das Taurusgebirge nach Kappadokien – auf den Spuren des Apostel Paulus - 3. Tag

Anatolien – in der etwas freien Übersetzung „ein Land voll mit Müttern“ erstreckt sich nördlich des Taurusgebirges über den Großteil des türkischen Hochlandes. Nicht nur in Afrika, auch hier lebten bereits Menschen vor über 600.000 Jahren. Auch befinden sich über 50% der antiken Stätten auf dem Staatsgebiet der heutigen Türkei. Über teils vierspurig ausgebaute Bergstraßen schlängelt sich der Reisebus durch Kiefernwälder steil bergauf. In diesem Winter ist es außergewöhnlich kalt. Auf der...

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger
Diese Boote auf dem Manavgat-Fluss transportieren die Touristen zur Mündung ans Meer; die Mannschaft betreut und bekocht die Reisenden.
3

Ein Tag in Pamphylien - auf den Spuren des Apostels Paulus – 2. Tag

Die Landschaft um die Stadt Antalya wird als Pamphylien bezeichnet – so heißt sie bereits seit der Antike. Erinnert Sie das an die Erzählungen der Apostelgeschichte? Im 3. Jahrtausend geht’s moderner zu. Das Programm wird je nach Wetter und Möglichkeiten der Reiseführer geändert. Daher wurde die Schifffahrt auf dem Manavgat-Fluss auf diesen Donnerstag vorgezogen. Die gegrillten Fische sind heute der Link zu Paulus. Der Geschmack wird sich in zweitausend Jahren kaum geändert haben. Eine Prise...

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger
Auf den Spuren des Heiligen Paulus, Briefe schreibe ich auf dem Laptop, veröffentlichst sind sie in wenigen Sekunden, Frauen schweigen nicht mehr.
2 2

Winterreise in die Türkei - auf den Spuren des Apostels Paulus

1. Tag Anders als Paulus in einer Nussschale über das Mittelmeer, reisen wir nach Kappadokien etwas bequemer mit Auto, Flugzeug und Reisebus. Die ReisegefährtInnen sind wahllos zusammengewürfelt und haben das Reiseziel aus verschiedenen Gründen gewählt: weil ihnen im Winter oder kühlen Vorfrühling fad ist oder die Decke auf den Kopf fällt, weil die Reise billig ist oder weil sie historisches Interesse haben. Diejenigen nehmen auch wissentlich Strapazen auf sich – immer noch kein Vergleich mit...

  • Perg
  • Christine Mayr-Lumetzberger
Martin Hayder.
49

Pfarrbücherei Grein: Neuer Leiter Hayder tritt zurück

„Unüberbrückbare Differenzen“ sind laut dem Ehrenamtlichen Grund „Nicht alles was rechtlich möglich ist, ist moralisch richtig“, sagt Martin Hayder mit Blick auf die juristische Auseinandersetzung zwischen Pfarradministrator Leo Gruber und der exkommunizierten Greiner Bischöfin Christine Mayr-Lumetzberger. GREIN (red). Nach dem Abgang von Büchereileiterin Fabiola Gattringer und ihrem Team trat jetzt der neue Leiter Martin Hayder zurück. „Es ist geplant, dass der Betrieb ohne Unterbrechung...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
29

Grein: Wahlbeobachter gefordert

Karl Hohensinner wendet sich im Vorfeld der Pfarrgemeinderatswahl an die Diözese Eine Gruppe von Greinern ruft wegen befürchteter Wahlfälschung bei der Pfarrgemeinderatswahl die Diözese an. Die exkommunizierte Bischöfin Christine Mayr-Lumetzberger bietet nun ihre Hilfe an. GREIN (red). Die Angst, dass kritische Christen nicht auf die Liste der Pfarrgemeinderatswahlen gesetzt werden, beunruhigt einen Teil der Greiner Bevölkerung. Mails berichten davon. Daher wandte sich jetzt Karl Hohensinner an...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mayr-Lumetzberger | Foto: BRS

Greiner Bischöfin präsentierte neues Buch im Theaterkeller

GREIN (zin). Die SP-Frauen mit Gertraud Jahn an der Spitze luden vergangene Woche Bischöfin Christine Mayr-Lumetzberger, die ihre Wurzeln in Grein hat, zur Präsentation ihres jüngsten Werkes ein. Christian Hochgatterer trug aus dem Buch vor. Kulturreferent Karl Hohensinner stellte Fragen. Ja, Christine Mayr-Lumetzberger zahlt, obwohl von Rom exkommuniziert, noch immer Kirchensteuern. Das ist ihr wichtig. Rom wird sich noch länger mit ihr beschäftigen müssen. Sie weihte Priesterinnen,...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Mayr-Lumetzberger | Foto: BRS/Archiv

Frauen sollen alle Ämter in der Kirche einnehmen können

Die Greinerin Christine Mayr-Lumetzberger, von der römisch-katholischen Kirche exkommunizierte Bischöfin, lässt derzeit mit ihrem jüngsten Buch Mein Weg zu einer neuen Kirche aufhorchen. Am Dienstag, 22. November, 19.30 Uhr findet die Präsentation im Stadttheater Grein statt. GREIN (zin). Frauen müssen in der Kirche zu allen Ämtern Zugang haben! Nicht nur bei der Caritas arbeiten dürfen. Die in Grein aufgewachsene Christine Mayr-Lumetzberger, von der römisch-katholischen Kirche exkommunizierte...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.