Christine Rutter

Beiträge zum Thema Christine Rutter

20

SchülerInnen bringen Freude auf die Pflegestation

Alljährlich besuchen SchülerInnen der Neuen Mittelschule Völkermarkt die Pflegestation im Seniorenheim auf der Ritzing in Völkermarkt. FL Waltraud Lepuch bereitet Lieder und Musikstücke vor, Rel-Lehrerin Christine Rutter gestaltete kleine Engel. Die Lieder und Musikstücke, das Dasein, die kleinen Engel waren eine große Freude für die betagten und pflegebedürftigen Menschen und gewiss ein wichtiger Lichtschein in diesem oft so schwierigen Alltag. Danke allen, die diese Begegnung vorbereitet und...

26

"Christkindl im Schachtale" an der NMS Völkermarkt

Schon weit herum bekannt ist die Aktion "Christkindl im Schachtale" von Schwester Johanna. Als heuer wieder die Einladung dazu an unsere Schule kam, machten wir uns sofort "an die Arbeit". Unter der Gesamtorganisation meiner Koll. Christine Rutter schrieben wir höfliche Briefe an die Eltern unserer SchülerInnen mit genauen Hinweisen zum Inhalt der Pakete, der Beschriftung und Verpackung. Die Schachtalan trudelten nur so herein, sodass wir weit über 100 Pakete zusammen bekamen, die das...

74

Eigene Rosenkränze der 2. Klassen der NMS Völkermarkt

Es ist der Rosenkranzmonat Oktober, wir machen sehr viel dazu, unter anderem, dass wir mit den 2. Klassen unserer Schule eigene Rosenkränze gestalten, sehr bunt und sehr schön. Freilich ist das Einfädeln nicht immer leicht, aber es gelingt doch, die Perlen auf die Schnur zu bekommen. Sehr fleißige Kinder machen gleich zwei oder noch mehr Rosenkränze. Farblich gut überlegt, auch sehr sorgfältig beim Zusammenknoten, arbeiten die SchülerInnen mit viel Fleiß; wir freuen uns schon auf die...

55

"Ein Engel an deiner Seite"

Wir kommen zusammen, um mit Jesus in Gemeinschaft verbunden zu sein; um auch untereinander eine Gemeinschaft zu bilden. Der Gottesdienst gibt uns Kraft, Mut und Freude, das neue Schuljahr, das schon begonnen hat, weiter zu gehen. Wir kommen auch zusammen, um Gott um seinen Segen zu bitten, für die nächste Zeit. Heute wollen wir auch Gott um die Hilfe unseres Schutzengels bitten, damit unser Engel uns begleitet, behütet und beschützt. So haben wir unseren Gottesdienst unter das Thema gestellt:...

144

"It's time to say Good-bye" - Abschlussgottesdienst für die 4. Klassen der HS Völkermarkt

Es ist schon gute und schöne Tradition, dass wir mit den 4. Klassen unserer Schule nicht nur eine Abschlussfeier in der NEUEN BURG in Völkermarkt gestalten, sondern auch einen Abschlussgottesdienst feiern. Heuer zum Thema: "Die Zeit ausschöpfen - aufräumen". Mit dem Symbol der HAND hielten wir Rückschau über unsere 4 Jahre an der HS Völkermarkt. Eine Fantasiegeschichte vom Land Kophtanien machte uns anschaulich, wie wichtig ein Miteinander ist, eine gute Gemeinschaft. Die SchülerInnen wirkten...

Potocnik und Rutter beim Abschlussgottesdienst für die 4. Klassen der HS Völkermarkt
2

Schuhputzaktion als Solidaritätsaktion zum "Tag der Straßenkinder" am 31. Jänner am Hauptplatz in Völkermarkt

31. Jänner: Tag der Straßenkinder Für Straßenkinder auf der ganzen Erde gilt das gleiche: Sie kämpfen um das Überleben, sie betteln, stehlen, um satt zu werden. Sie schlafen auf Gehsteigen, in U-Bahnschächten oder in großen Pappkartons. Ihr Leben ist in ständiger Gefahr; diese Angst macht die Straßenkinder schwer zugänglich, sie trauen niemandem. Am 31. Jänner, dem „Tag der Straßenkinder“ macht Jugend Eine Welt auf die Situation dieser Kinder und Jugendlichen aufmerksam und bittet um Spenden...

1 6

Christbaum für die Seniorenwohnanlage Völkermarkt

Eine liebgewordene Tradition ist für die Schüler und Schülerinnen auch das Schmücken des Christbaumes in der Seniorenwohnanlage in Völkermarkt. Mit viel Geschick haben heute Petra und Jessica aus der 4b der HS/NMS Völkermarkt den Baum für die Bewohner der Seniorenwohnanlage geschmückt. Bei ihrer Arbeit haben sie auch das eine oder andere Lächeln der Senioren als Lob „geerntet“. Text und Fotos: Christine Rutter, Rel-Lehrerin an der HS / NMS Völkermarkt

1 16

"Christkindl im Schachtale"

Die Aktion „Christkindl im Schachtale“ fand auch in diesem Jahr großen Anklang bei den Schülern und Schülerinnen der NMS / HS Völkermarkt. Fleißig brachten sie Bekleidung, Spiele, Süßigkeiten und Stofftiere zum Verschenken mit in die Schule. Eifrig wurde dann alles in Schuhkartons gepackt, verpackt und beschriftet. Am 26. November durften dann die Schüler und Schülerinnen – stellvertretend für die ganze Schule – der 4 c die fertigen Schachteln dem Bundesheer überreichen. Die ganzen gespendeten...

19

Besuch in der Seniorenwohnanlage in Völkermarkt

Unter der Leitung von Frau FL Waltraud Lepuch sang und spielte der Chor der NMS / HS Völkermarkt am 24. November in der Seniorenwohnanlage in Völkermarkt. Mit dem bunt gemischten Programm erfreuten die Schüler und Schülerinnen die Bewohner des Heims. Auch das kleine Theaterstück brachte die Zuschauer und Zuschauerinnen zum Schmunzeln. Mit dabei – Helmut aus der 3c. Er verzauberte die Heimbewohner mit seinen Melodien auf der Steirischen. Text und Fotos: Christine Rutter, Rel-Lehrerin an der HS /...

78

Rosenkranzandacht der 2. Klassen der NMS Völkermarkt

Als einen wertvollen Beitrag zum Rosenkranzmonat Oktober gestalten die SchülerInnen der 2. Klassen der NMS Völkermarkt eigene Rosenkränze. Mit viel Geschick, Freude und Eifer sind die Kinder an der Arbeit und im Handumdrehen ist der Rosenkranz fertig, einige Kinder machen sogar zwei oder drei. Bei der Andacht am 29. Oktober in der Stadtpfarrkirche St. Magdalena wurden diese Rosenkränze gesegnet, sie sollen Kraft geben, Freude bringen und eine Hilfe beim Gebet sein. Mit vielen schönen Texten und...

40

Eigene Rosenkränze werden gestaltet

Es ist der Rosenkranzmonat Oktober. In den zweiten Klassen der NMS Völkermarkt gestalten wir im Rel-Unterricht eigene Rosenkränze. Mit großem Fleiß und viel Einsatz sind die SchülerInnen an der Arbeit. Die Rosenkränze werden Ende Oktober im Rahmen einer Rosenkranzandacht gesegnet. Sehen Sie hier ein paar Fotos, wie die Klasse 2d an der Arbeit ist. Christi Potocnik, Rel-Lehrerin

182

"Fußspuren - Spurensuche"

Zu diesem Thema feierten die ersten Klassen der NMS Völkermarkt ihren Eröffnungsgottesdienst für dieses Schuljahr 2010/11, das gerade einmal vier Wochen alt ist. Die SchülerInnen wirkten als ausgezeichnete Lektoren mit, lasen mit viel Begeisterung und Freude die Texte, Geschichten, Fürbitten, Gebete ... überall war von Spuren die Rede, die Spur Jesu begleitete uns durch die gesamte Feier. Die musikalische Gestaltung machte Koll. Sonja Kampusch. Nach dem Gottesdienst erhielt jedes Kind einen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.