Christine Winkler-Kirchberger

Beiträge zum Thema Christine Winkler-Kirchberger

KiJA OÖ-Fachtagung „Extrem – Digitalisierung & (De-)Radikalisierung“ mit Integrations- und Diversitätsexperte Kenan Dogan Güngör, Buchautorin und Journalistin Ingrid Brodnig, Kinderschutz-Landesrat Michael Lindner und Kinder- und Jugendanwältin Christine Winkler-Kirchberger (v .l.).  | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

Jugendliche und Extremismus
Digitalisierung als Herausforderung

Oberösterreichs Kinder- und Jugendanwaltschaft (KiJA) und Landesrat Lindner warnen vor Radikalisierung im Netz. OBERÖSTEREICH: Die zunehmende Digitalisierung bietet Jugendlichen viele Chancen, birgt aber auch Risiken. Extremistische Ideologien und Hassbotschaften finden im Netz leicht Verbreitung. Prävention und der Schutz von Kindern und Jugendlichen im digitalen Raum sind daher unerlässlich. Die KiJA OÖ und die Plattform Gewaltprävention OÖ arbeiten eng zusammen, um gefährdete Jugendliche zu...

In der neuen Kinderrechte Zeitung der KiJA dreht sich alles um das Thema Freundschaft. | Foto: Sarah Seidel/KiJA OÖ

Welttag der Kinderrechte
Im Zeichen der Freundschaft

Zum Welttag der Kinderrechte thematisiert die KiJA OÖ die Wichtigkeit von vertrauensvollen Beziehungen und veröffentlicht die neue Ausgabe der Kinderrechte Zeitung OÖ „Echte Freundinnen und Freunde“. OÖ. Gemeinsam Spaß haben, Geheimnisse teilen, einander vertrauen können: Echte Freundschaften geben Halt und Geborgenheit. Anlässlich des Welttags der Kinderrechte am 20. November holt die Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes (KiJA OÖ) in der neuen Ausgabe der Kinderrechte Zeitung alle guten...

Kinder brauchen in dieser Situation Sicherheit und Ehrlichkeit ohne Details. | Foto: altanaka/panthermedia

Ratgeber
Wie mit Kindern über Terror sprechen

Wie soll man Kindern Geschehnisse erklären, die man selbst nicht fassen kann? Rat auf Draht gibt Tipps wie man am besten über den Terroranschlag mit seinen Kindern spricht. OÖ. Sehr rasant sind gestern Videos und Bilder des Anschlags und der Verletzten, direkt bei den Kindern und Jugendlichen gelandet. Diese Videos wurden über WhatsApp verbreitet und auf der bei Kindern und Jugendlichen beliebten Plattform TikTok geteilt. Noch in der Nacht haben Rat auf Draht gemeinsam mit Saferinternet.at...

Mehr als 6.000 Kinder sind jährlich von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen.  | Foto: detailblick/Fotolia

Kinder haben Rechte
Verbesserung der Rahmenbedingungen für Scheidungskinder

Rund als 6.000 Kinder und Jugendliche sind in Oberösterreich jährlich von der Trennung und Scheidung ihrer Eltern betroffen. Die Tendenz ist steigend. OÖ. Getrennt lebende Eltern, Alleinerzieher und Patchworkfamilien werden immer zahlreicher. Das spüren auch die Kinder- und Jugendanwaltschaften (kija) im Beratungsalltag. Die kijas sind immer wieder mit Fällen von groben Kinderrechtsverletzungen konfrontiert. Dies sowohl durch gerichtliche Entscheidungen, die den Kindeswillen grob ignorieren,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.