Christkindlmärkte

Beiträge zum Thema Christkindlmärkte

Aktion 3

Bezirk Neunkirchen
Die Punsch-Preise haben angezogen

Nein, wir haben nicht das erste Mal die Punsch-Preise verglichen. BEZIRK. Kein Adventmarkt kommt ohne Punsch & Co aus. Die wärmenden Getränke (von denen es mittlerweile auch alkoholfreie Versionen gibt), gehören ebenso dazu wie die die Ohrwürmer "All I Want for Christmas Is You" und "Little Drummer Boy". Aber wie teuer darf Punsch sein? Fest steht, dass dieses köstliche Weihnachtsgetränk auch schleichend teurer wird. Beim BezirksBlätter-Test 2009 war man ab 1,50 Euro (Rotes Kreuz) dabei. Heute...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 2

Ternitz
Wehmütiger Rückblick

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor einigen Jahren hätte niemand den Ausfall der Adventmärkte wegen einer Pandemie für möglich gehalten. Diese beiden Bilder zeigen den Ternitzer Advent im Herrenhauspark 2011. Poste auch du deine schönsten Adventmarkt-Erinnerungen vor Corona auf meinbezirk.at/neunkirchen Die schönsten Bilder schaffen es als Rückblick auf "Weihnachten wie damals" in unsere Printausgabe. 🎄🧑🏻‍🎄

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Regierungsspitze wird am Montag mit den Bundesländern über neue Verschärfungen der Covid-Maßnahmen beraten. | Foto: BKA/Wenzel
3 1 4

Corona-Ticker
Neue Maßnahmen werden Montag angekündigt, 1.163 Corona-Neuinfektionen österreichweit

In unserem Corona-Ticker findest du nationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie. Allgemeine Fragen: Informations-Hotline 0800 555 621. Bei Verdacht auf Infektion: 1450. Aktuelle Zahlen: AGES Dashboard:* 60.764  Laborbestätigte Fälle; 15.459 aktive Fälle; Genesene Fälle 44.411 ; Verstorbene Fälle 894 ; Testungen 1.881.485 (Österreich Zeitraum 27.02.2020 bis 15.10.2020 14:02:01). * Die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) hat das Covid-19-Dashboard des...

  • Adrian Langer
Bei der Flammenden Familienweihnacht im Töpperschloss in Neubruck wird für Groß und Klein viel geboten. | Foto: Mostviertel Tourismus
2

Adventmarkt-Atlas
Alle Adventmärkte im Bezirk Scheibbs im Überblick

Der große Adventmarkt-Atlas: Alle Weihnachtsmärkte gibt's in unserer Region auf einen Blick. BEZIRK SCHEIBBS. Vanillekipferl, Punsch, Weihnachtsstollen und Adventkränze: Der Schnee fehlt im Tal zwar noch, aber schön langsam aber sicher kommt in unserem Bezirk Adventstimmung auf. Alle Adventmärkte im Bezirk Los geht es am 23. November von 14 bis 19 Uhr und am 24. November von 10 bis 18 Uhr mit der Funkelnden Dorfweihnacht im Amonhaus in Lunz. Am selben Tag findet auch der Adventmarkt der...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
So schön kann der Advent sein:  Jennifer Fröhlich, die amtierende Christbaumkönigin Niederösterreichs.
 | Foto: Daniela Matejschek
2

So viel Stimmung bringt uns der Advent

Mit unserem Adventmarktatlas, dem größten Niederösterreichs, verpassen Sie keinen Termin. BEZIRK GMÜND. Sie ist wieder da, die schönste Zeit im Jahr. Wenn der Duft von Punsch, Glühwein, Maroni und Waffeln in der Luft liegt, wissen wir, Weihnachten steht vor der Tür. Und nirgends können wir uns besser auf das Fest einstimmen, als auf unseren heißgeliebten Adventmärkten im Bezirk Gmünd. Schrems und Altmanns haben am Wochenende den Anfang gemacht, doch es folgen noch viele weitere Highlights. Der...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Die "flammende Familienweihnacht" lockt die Besucher zum besinnlichen Adventmarkt beim Töpperschloss in Neubruck. | Foto: Doris Schwarz-König
4

Die besinnliche Zeit im Bezirk Scheibbs genießen

Die BEZIRKSBLÄTTER zeigen, wo Sie die besinnlichste Zeit des Jahres im Bezirk Scheibbs verbringen können. BEZIRK SCHEIBBS. Langsam aber sicher wird es immer kälter und die Weihnachtsmärkte "sprießen aus dem Boden" – die perfekte Jahreszeit also, um sich bei knisternden Feuerkörben sowie Punsch oder Glühmost aufzuwärmen. Advent im Lunzer Amonhaus Eine gute Gelegenheit dazu bietet sich in Lunz. Der Lunzer Advent im Amonhaus öffnet am 25. und 26. November seine Pforten. Am Samstag um 14 Uhr findet...

  • Scheibbs
  • Philipp Pöchmann
Kommandante Pepi Bugnar (r.) nimmt mit "Architekt" Christian Fenz den ersten Schluck vom "Firefighter-Punsch." | Foto: Zezula
9

Wiener Neustadt: Die schönsten Adventmärkte

Der Advent steht vor der Tür: Wir sagen Ihnen, wo Sie sich verzaubern lassen können. WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Turmbläser, Weihnachtslieder, Pferdekarussell, Weihnachtsseisenbahn, Kutschenfahrten, Kasperltheater, Christkindlpostamt, der Duft von heißem Punsch und Maroni, Handwerkskunst und Weihnachtsschmuck: Ob in Schlössern, Burgen oder mitten im Ortszentrum. An die 30 liebevoll gestaltete Christkindlmärkte in Stadt und Bezirk versüßen die Adventzeit mit heimischen Köstlichkeiten und einem...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Foto: Mold
3

Bezirk Gänserndorf: Adventmärkte mit Charme und Flair

Die schönsten Plätze, die besten Kunsthandwerker, der perfekte Punsch - Saisoneröffnung für die Adventmärkte unseres Bezirks. BEZIRK. Für alle Liebhaber von Sternenglitzer, Lebkuchenduft, Weihnachtsliedern und Adventpunsch hat die schönste Jahreszeit begonnen. Die Christkindlmärkte eröffnen und bieten eine Vielfalt an Genüssen. Wer edles kaiserliches Ambiente sucht, kann an Schloss Hof nicht vorbeigehen. Am Wochenende wurde das Weihnachtsdorf eröffnet und kann bis 20. Dezember jeweils samstags...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Bezirk Neunkirchen: Wir lassen uns die Adventzeit nicht vermiesen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit den Anschlägen in Paris am 13. November gehen einige Leute Menschenaufläufen bewusst aus dem Weg. Verstärkte Sicherheitsmaßnahmen sind aber bei den heimischen Christkindlmärkten nicht zu erwarten. Puchbergs Bürgermeister Michael Knabl: "Es läuft alles ab wie gewohnt." "Wir werden unseren Markt im Schloss wie gewohnt abhalten. Anschläge können überall sein", so die Gloggnitzer Stadtchefin Irene Gölles. Der Ternitzer Bürgermeister Rupert Dworak meint: "Grundsätzlich gehe...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christkindlmarkt im historischen Ambiente auf der Schallaburg. | Foto: photo-graphic-art
1

Bezirk Melk: Advent von still bis schrill

Feinstes Kunsthandwerk und vorweihnachtliche Klänge: Die schönsten Adventmärkte im Bezirk Melk. BEZIRK MELK. (HPK) "Das ist die stillste Zeit im Jahr ...", heißt es in einem Adventlied. Doch wo ist das heute noch so? Die BEZIRKSBLÄTTER präsentieren die schönsten Advent- und Christkindlmärkte, die mit ihrem vielfältigen Angebot ganz schön aufhorchen lassen. Musik liegt in der Luft Im Rahmen des Melker Advents öffnet der traditionelle Adventmarkt am 28. und 29. November im renovierten Pfarrhof,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.