Christkindlmarkt

Beiträge zum Thema Christkindlmarkt

Die Eröffnung des Christkindlmarkt St. Nikolaus (10-jähriges Jubiläum), auf der Hungerburg, am Wiltener Platzl und in der Maria-Theresien-Straße stehen bevor. | Foto: christkindlmarkt.cc
3

Christkindlmärkte
St. Nikolaus, Hungerburg, Wilten und Maria-Theresien-Straße öffnen

Für die Freunde der Innsbrucker Christkindlmärkte wird es ein besonderes Wochenende. Mit den Märkten in St. Nikolaus, auf der Hungerburg und dem Wiltener Weihnachtszauber öffnen am 24.11. drei weitere Märkte ihre Türen. Am 25.11. folgt die Eröffnung des Christkindlmarktes in der Maria-Theresien-Straße. Mit der Kaiserweihnacht am Bergisel wird die Vielfalt der Bergweihnacht abgeschlossen. INNSBRUCK. Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz laden bereits zu Glühwein, Kiachln und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Christbaum vor dem Goldenen Dachl strahlt zur Eröffnung. | Foto: BezirksBlätter
Video 7

Christkindlmärkte
Glühwein, Kiachl und leuchtende Christbäume

Die Christkindlmärkte in der Altstadt und am Marktplatz sind eröffnet. Die Amraser Turmbläser, Gregor Glanz und Kayla Krystin sorgen  für musikalische Begleitung bei den Eröffnungen. Glühwein, Kiachl und die leuchtenden Christbäume bringen die ersten weihnachtliche Stimmung in die Stadt. INNSBRUCK. Der Christkindlmarkt Altstadt feiert sein 50-jähriges Bestehen. An den mehr als 70 Ständen werden Kunsthandwerk und Christbaumschmuck angeboten, in der Märchen- und Riesengasse entführen Sagenfiguren...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1. Innsbrucker - Altstadt Christkindlmarkt | Foto: Stadtarchiv/Stadtmuseum
Video 2

Gastroszene
Neuer Schießstandpächter, Christkindlmarktvorfreude und Eierlikörkrapfen

Mit 1.12. wird der Schießstand in Arzl von einem neuen Pächter geführt. Die Vorfreude auf die Christkindlmärkte ist groß, der Markt in der Altstadt feiert seinen 50. Geburtstag. Rätselraten gibt es bei Krapfenliebhabern, der Eierlikörkrapfen ist nicht mehr im Ruetz-Angebot. INNSBRUCK. Mit mehr als 500 Mitgliedern ist die Innsbrucker Hauptschützengesellschaft einer der größten Vereine Tirols. Neben dem Landeshauptschießstand gibt es bei der Anlage auch ein Restaurant. Dieses wird nach dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Advent kommt immer näher, am 15.11. eröffnen die ersten zwei Christkindlmärkte. | Foto: BezirksBlätter Innsbruck
Aktion 3

Vorbereitungen für Adventszeit (Umfrage)
Am 15.11. starten die Christkindlmärkte

Am 27.11. ist der erste Adventsonntag in diesem Jahr. Bereits jetzt sind die Vorboten der Adventszeit nicht nur im Handel sichtbar. In den Innsbrucker Straßen und auf den Plätzen wurde mit den Aufbau- und Vorbereitungsarbeiten begonnen. Stellenanzeige für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei den Marktständen wurden geschaltet. Die ersten Weihnachtsbeleuchtungen hängen schon in den Straßen. INNSBRUCK. Am Marktplatz sind die Arbeiter mit den Aufbauarbeiten für den Christkindlmarkt beschäftigt. Am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbruck Tourism Direktorin Karin Seiler-Lall, TVB-Obmann Karl 	Gostner, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und IAI-Geschäftsführer Robert Neuner
1 4

Lichter, Glühwein und stimmungsvolle Musik – mit Video!

Zum 45. mal öffnen die Christkindlmärkte in Innsbruck ihre Pforten für Besucher aus aller Welt. INNSBRUCK. Am Mittwoch fiel wieder der Startschuss für die ersten 140 der insgesamt 200 Standlbetreiber der Innsbrucker Christkindlmärkte. Gleich sechs verschiedene Märkte stehen den Weihnachtsmarkt-Liebhabern heuer zur Auswahl. Der älteste und größte ist der in der Altstadt, wo Bürgermesterin Christine Oppitz-Plörer und die 8-jährige Emma bei der Eröffnung die 1.300 Lichter des Baumes vorm Goldenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Julia Baumgartl
Auch die Engel warteten darauf, dass der Christbaum zum Leuchten gebracht wurde.
10

Leuchtende Engel und funkelnde Lichter: Der Christkindlmarkt wurde eröffnet!

Es war, als hätte die ganze Stadt nur auf diesen einen Tag gewartet: Die Eröffnung des Christkindlmarkts. Mit zahlreichen Highlights, jede Menge Promis und unfassbar vielen Besuchern war der Eröffnungsabend am Samstag ein voller Erfolg. Den 6,5 Tonnen schweren Christbaum in der Altstadt sowie auch den Swarovski-Stern am Marktplatz brachten Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und der 8-jährige Gabriel zum Leuchten, während Nadine Beiler die schönsten Weihnachtssongs zum Besten gab.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Suzana Ilic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.