Christmette

Beiträge zum Thema Christmette

4

Im Dienste des Christkindes

Die musikalische Umrahmung der Christmette hat für den Musikverein Ottendorf schon seit der Gründung Tradition. Seit nun über zehn Jahren verlassen die fünf selben Blechbläser der Trachtenmusikkapelle Ottendorf die warme Stube und die familiäre Weihnachtsfeier um weihnachtliche Musik in die Pfarrkirche zu bringen. Werden zu Beginn die Christmettenbesucher mit wohlig warmen Klängen zu ihren Plätzen begleitet, wird im Anschluss daran die Messfeier der Geburt Jesus Christus musikalisch umrahmt....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
 Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariatrost in Fernitz | Foto: Dialog Fernitz-Mellach

Heiliger Abend
Christmetten in Graz-Umgebung

Übersicht  Christmetten in Graz-Umgebung am 24. Dezember: Deutschfeistritz: 22.00 Uhr Christmette Dobl - Mehrzweckhalle: 16 Uhr Kinderkrippenfeier und 21 Christmette Edelschrott, Pfarrkirche: 15 und 22 Uhr Eggersdorf: Krippenfeier 14.30 und 15.30 Uhr, Turmblasen 21 Uhr, Christmette 21.30 Uhr Expositur Maria Straßengel, Pfarrkirche: 16 bis 17 Uhr( Weihnachtsgeschichte und -lieder) und 24 Uhr Fernitz, Pfarrkirche: 16 Uhr Kinderkrippenfeier 22 Uhr Wort-Gottes-Feier Frohnleiten, Pfarrkirche: 16 und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Weihnachten 2021: Termine für Krippenfeiern und Christmetten im Seelsorgeraum Thermenland.
5

Weihnachten 2021
Termine Christmetten in der Region Fürstenfeld

Termine für Gottesdienste und Christmetten im Seelsorgeraum Thermenland und in der Pfarre Großsteinbach. FÜRSTENFELD. Weihnachten steht vor der Tür. Die Woche bietet einen Überblick über die Gottesdienstzeiten in den Pfarrverbänden der Region Fürstenfeld an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen. Alle Termine mit Vorbehalt und nach aktuellem Stand (20.12.2021) Pfarrverband Fürstenfeld: Heiliger Abend, 24.12.: Altenmarkt: 16 Uhr Krippenfeier, 21 Uhr ChristmetteAugustinerhof: 16 Uhr Heilige...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 2

Turmbläser der TMK Ottendorf umrahmen Christmette

In jenen Tagen erließ die Regierung die Verordnung, alle Bewohner sollen zu Hause bleiben. Dies geschah bereits zum dritten Mal in diesem Jahr. Doch am Heiligen Abend dürfen vier Solisten in die Kirche gehen und die Christmette musikalisch umrahmen. So zogen auch vier Musikanten der Trachtenmusikkapelle Ottendorf in die Pfarrkirche um die Geburt Jesu würdevoll mitzufeiern. Als sie dort waren mussten Sie ihren Mundnasenschutz tragen und nur während ihre Musik erklang durften sie diesen abnehmen....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Diskussion darüber, wie die Kirchen das Weihnachtsfest in diesem Jahr feiern, ist voll im Gange. Die Kirche hat jedenfalls kreative, Corona-sichere Lösungen gefunden: "Praytime zur Primetime" gibt's in Linz etwa, Krippenfeier auf YouTube oder QR-Codes fürs Weihnachtsevangelium in Wien zum Nachhören.  | Foto: pixabay/Symbolfoto
5

Weihnachten in Österreich
Die Christmette in der Corona-Krise

Weihnachten ohne Gottesdienst: Für viele Menschen fehlt damit etwas Essentielles an den Feiertagen. Doch in diesem Jahr ist bekanntlich alles anders. Die Diskussion darüber, wie die Kirchen das Weihnachtsfest in diesem Jahr feiern, ist im Gange. Nun äußerst sich die Kirche, die kreative Lösungen gefunden hat: "Praytime zur Primetime" gibt's in Linz etwa, Krippenfeier auf YouTube oder QR-Codes fürs Weihnachtsevangelium in Wien zum Nachhören. Ein Überblick für Österreich. ÖSTERREICH. Weihnachten,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Der Weizer Pfarrer Anton Herk-Pickl ist um seine Gemeinde bemüht und hat deshalb für das heurige Weihnachtsfest einige Neuerungen organisiert. | Foto: WOCHE
Video 2

Unsere Pfarrer gehen neue Wege fürs Weihnachtsfest

Große Weihnachtsfeiern, die alljährliche Christmette, das alles und vieles mehr ist heuer leider nicht wie gewohnt möglich. Pfarrer Anton Herk-Pickl aus Weiz und Pfarrer Johann Prietl aus Gleisdorf wissen, wie es ihren Gemeindebürgern momentan geht und haben sich einiges überlegt, um das Weihnachtsfest trotzdem, oder gerade deshalb, unvergesslich zu machen. Weihnachtsweg in WeizWas wird von der Pfarre Weiz für die heurige Weihnachtszeit geplant? "Neben der Nikolaus-Aktion – die wir auch heuer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die weihnachtlich beleuchtete Timmerdorfergasse mit der Stadtpfarrkirche St. Xaver in Leoben . | Foto: Franz Jöbstl
1

Katholische Stadtkirche und Evangelische Kirche Leoben
Weihnachtsmessen und Christmetten am Heiligen Abend

LEOBEN. Die Covid-19-Verordnungen bewirken auch eine Limitierung der Besucher der Weihnachtsmessen und Christmetten am 24. Dezember. "Die Personenzahl ist limitiert, das bedeutet, dass wir Zählkarten ausgeben müssen mit denen die Besucher in der jeweiligen Kirche einen zugewiesenen Sitzplatz erhalten", berichtet Stadtpfarrer Markus Plöbst. Die Zutrittsberechtigungen sind im Pfarramt der Stadtkirche Leoben sowie bei den Gottesdiensten erhältlich. Die Messen und Metten finden am Heiligen Abend...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Die WOCHE bietet einen Überblick über die Messfeiern rund um Weihnachten im Pfarrverband Fürstenfeld und überträgt am 24. Dezember live die Christmette aus der Stadtpfarrkirche Hartberg auf www.meinbezirk.at/4401558. | Foto: Pfarrverband Fürstenfeld

Pfarrverband Fürstenfeld
Messfeiern zu Heiligabend und an den Weihnachtsfeiertagen

Bald ist Weihnachten. Die WOCHE bietet einen Überblick über die Gottesdienstzeiten im Pfarrverband Fürstenfeld-Altenmarkt-Übersbach-Loipersdorf-Söchau an den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen. Alle Termin mit Vorbehalt (Stand 16. Dezember). Heiliger Abend, 24.12.Altenmarkt: 16 Uhr Wort-Gottes-Feier (Keine Kindermette) in der Pfarrkirche, 22 Uhr Christmette;Augustinerhof: 16 Uhr Heilige MetteFürstenfeld: 15 Uhr Gang zur Krippe, 22.30 Uhr Turmblasen, 23 Uhr ChristmetteBad Loipersdorf: 16 Uhr...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Auch in der St. Barbarakirche finden Metten statt. | Foto: Cescutti

Rund um die Weihnachtstage
Metten und Feiern im Bezirk Voitsberg

Im ganzen Bezirk Voitsberg finden rund um die Weihnachtsfeiertage zahlreiche Metten und Feiern statt. Es wird darum gebeten, dass alle Mitfeiernden den Abstand zu nicht Haushaltsangehörigen einhalten und einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Bei vielen Messen wird es einen Begrüßungsdienst geben, der auf freie Plätze hinweisen wird. Um auch im Sitzen den Abstand zu halten, wird immer eine Bank freigelassen. Auch weitere Stühle werden aufgestellt. Ein Teil der Termine 24. Dezember: Hl. Messe St....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Christmette: Stadtpfarrer Josef Reisenhofer mit Schlagerstar Silvio Samoni live auf www.meinbezirk.at | Foto: Alfred Mayer
2

Online-Christmette auf meinbezirk.at

Aufgrund des coronabedingten Lockdowns ist heuer leider nicht möglich, die Christmette persönlich zu besuchen. Die WOCHE hilft: Am Heiligen Abend, Donnerstag, 24. Dezember um 22 Uhr, übertragen wir die Christmette mit Stadtpfarrer Josef Reisenhofer live aus der Stadtpfarrkirche Hartberg auf www.meinbezirk.at/4401558 Und alle Musikfans dürfen sich dabei auf ein ganz besonderes Highlight freuen: Musikalisch umrahmt wird die Christmette von Schlagerstar Silvio Samoni, auch bekannt als „Die goldene...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Prälat Rupert Kroisleitner im Kreis der Verantwortlichen für die Christmette in Maria Lebing. | Foto: KK

Zwölfte Christmette in Maria Lebing

Prälat Rupert Kroisleitner zelebrierte den nächtlichen Gottesdienst zur Geburt Christi in der Wallfahrtskirche Maria Lebing und dankte allen Mitwirkenden aus Lebing, Safenau und Neusafenau für die gute Vorbereitung und für die schöne Gestaltung der Mette. Die von Hermine Grabner zur Verfügung gestellten Christbäume wurden von den Lebinger Frauen heuer besonders schön geschmückt. Mit romantischen Feuerstellen, den Lebinger Weisenbläsern, die vor und nach der Mette musizierten, und mit dem von...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Der Chor singt sich in die Herzen der Besucher, die am Heiligen Abend die Mette besuchen. | Foto: Bistum Regensburg

Christmetten-Termine in GU-Nord

Der Christmetten-Besuch gehört für Familien zu Heiligabend dazu. Wenn die Geschenke ausgepackt wurden, versammeln sich die meisten Familien erneut, um am Heiligen Abend die Christmette zu besuchen. Der Gang zur Kirche ist Brauch und mit den Jahren immer beliebter geworden. Bei der Christmette handelt es sich um ein ursprünglich gesungenes nächtliches Stundengebet, traditionell wird sie um Punkt Mitternacht begangen. An diesem Abend erstrahlen die Kirchen noch heller, und es gibt für Kinder viel...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
12. Christmette am Heiligen Abend in Maria Lebing. | Foto: KK

Christmette in Maria Lebing

Am Heiligen Abend, Dienstag, 24. Dezember, um 23 Uhr feiert Prälat Rupert Kroisleitner in der Kirche Maria Lebing in Hartberg die zum zwölften Mal Christmette. Die Wallfahrtskirche wird von von Hermine Grabner und den Lebinger Frauen weihnachtlich geschmückt, Hermine Grabner stellt auch die Christbäume in der Kirche zur Verfügung. Musikalisch umrahmt wird die Messe von von Inge, Hermi und Nina. Mehrere Weisenbläser geleiten ab 22.45 Uhr im wärmenden Schein von Feuerkörben zur Mette. Nach der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Das beleuchtete Gemeindehaus und der traditionelle Christbaum sorgen im Dezember für Weihnachtsstimmung in Frauental. | Foto: Josef Strohmeier
1

Neues aus Frauental
Weihnachtliche Vorfreude in Frauental

Bis zu den Feiertagen bieten einige Veranstaltungen besinnliche und ruhige Stunden in Frauental. FRAUENTAL. Die Adventzeit in Frauental ist offiziell eröffnet: Vergangenen Samstag wurde die feierliche Lichterbaumentzündung vorm Marktgemeindeamt zelebriert. Die Volksschule und die Bläsergruppe des Musikvereins sorgten für die Umrahmung. Pfarrer István Holló ließ den Christbaum erstrahlen, der heuer von Familie Lafer gespendet wurde. Auch das Gemeindehaus wird heuer beleuchtet, was bereits beim...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: Linda Lenzenweger

Christmetten-Termine in GU-Nord

Die Geburt Christi wird nicht nur in den eigenen vier Wänden vor dem Christbaum zelebriert. Gemeinsam mit der Familie oder still für sich allein die Christmette zu besuchen, um innezuhalten und um sich den Sinn der Weihnacht noch einmal zu verinnerlichen, gehört als fester Bestandteil zum Heiligen Abend dazu. Mit der "Mette" wird ein nächtlicher oder morgendlicher Gottesdienst bezeichnet, die Christmette steht deshalb für das in der Heiligen Nacht gesungene Stundengebet. Die WOCHE hat einen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Helmut Jaritz arbeitet als Polizist, in seiner Freizeit engagiert er sich ehrenamtlich als Mesner in der Pfarre Hausmannstätten. | Foto: Edith Ertl
5

Zur Christmette nach Hausmannstätten

Weil gerade ein Engpass war, sprang Helmut Jaritz als Mesner ein. Seit zwei Jahren ist der Hausmannstätter nunmehr einer von vier Ehrenamtlichen, die an Sonn- und Feiertagen in der Dreifaltigkeitskirche alles für die Liturgie vorbereiten. „Ich habe zuvor schon bei Pfarrfesten mitgeholfen“, sagt Jaritz, die Aufgaben des Mesners aber waren ihm neu. Viele Handgriffe werden getan noch bevor Gläubige zum Gottesdienst kommen. Die Kirchentür muss aufgesperrt, Kerzen nachgelegt, Altartücher gelagert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Wie alle Kirchen im Steirischen Vulkanland ist auch die Pfarrkirche Ilz während der Adventzeit ins grüne Licht getaucht.  | Foto: KK

Mess- und Gottesdienstzeiten
Weihnachten 2018 im Pfarrverband Ilz

ILZ. Die WOCHE hat für dich die Gottesdienst- und Messzeiten am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen 2018 im Pfarrverband Ilz zusammengefasst. Heiliger Abend, 24.12.: Ilz: 15 Uhr Krippenfeier für Kinder; 21.30 Uhr Turmblasen, 22 Uhr Christmette; Haindersdorf: 21.30 Uhr Wort Gottesfeier zur Hl. Nacht; Ottendorf: 15 Uhr Kindermette, 21.30 Uhr Turmblasen, 22 Uhr Christmette; Großwilfersdorf: 17 Uhr Christmette. Christtag und Stefanitag 2018Christtag, 25.12.: Ilz: 7 Uhr Hirtenamt, 10 Uhr:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Zauber der Weihnacht ist in Fürstenfeld eingezogen.

Messzeiten zu den Weihnachtsfeiertagen
Weihnachten 2018 im Pfarrverband Fürstenfeld

FÜRSTENFELD. Bald ist Weihnachten. Die WOCHE bietet einen Überblick über die Gottesdienstzeiten im Pfarrverband Fürstenfeld an Heilig Abend und den bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen. Heiliger Abend, 24.12.2018:Heiliger Abend 24.12.: Altenmarkt: 16 Uhr Kinderweihnachtsgottesdienst; Augustinerhof: 16 Uhr Heilige Mette; Krippenfeier: 16 Uhr: Fürstenfeld, Loipersdorf, Söchau; LKH Kapelle: 17.15 Uhr Heilige Messe im Krankenhaus; Loipersdorf: 21 Uhr Turmblasen, 21.30 Uhr Christmette (mit Gemischter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
11. Christmette am Heiligen Abend in Maria Lebing. | Foto: KK

Christmette in Maria Lebing

Am Heiligen Abend, Sonntag, 24. Dezember, um 23 Uhr feiert Prälat Rupert Kroisleitner in der Kirche Maria Lebing in Hartberg die Christmette. Die Wallfahrtskirche wird von von Hermine Grabner und den Lebinger Frauen weihnachtlich geschmückt, die Christbäume in der Kirche werden in liebgewordener Tradition von der Familie Luise und Günther Koch aus Maria Lebing zur Verfügung gestellt. Musikalisch umrahmt wird die Messe von von Renate, Inge und Hermi. Mehrere Weisenbläser geleiten ab 22.45 Uhr im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: KK

Zehnte Christmette in Maria Lebing 2017

Prälat Rupert Kroisleitner zelebrierte erhebend den feierlichen nächtlichen Gottesdienst zur Geburt Christi in der Wallfahrtskirche Maria Lebing. Die Sopranistin Barbara Fink gestaltete musikalisch die 10. Mette und sang Bach-Schemelli Lieder. Mit romantischen Feuerstellen, den Lebinger Weisenbläsern vor und nach der Mette und mit dem von Stefan Jagerhofer gesponserten Glühweinumtrunk wurde die Mette stimmungsvoll gefeiert. Die Dekoration in der Kirche übernahmen wie jedes Jahr die Lebinger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Foto: Pixabay
1

Christmetten-Termine für GU-Nord

Die Christmette ist neben der Osternachtsfeier die größte nächtliche Feier im Kirchenjahr. Das Wort Mette leitet sich von der 'Matutin', dem nächtlichen bzw. frühmorgendlichen Teil des kirchlichen Stundengebets, ab. Heute versteht man darunter meist die heilige Messe in der Weihnachtsnacht von 24. auf 25. Dezember. Unabhängig davon, wie oft die Kirche unter dem Jahr besucht wird: Der weihnachtliche Gottesdienst ist für viele Familien fester Bestandteil des Heiligen Abends. Gerade an diesem Tag...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: Fischer
3

Der Heilige Abend in Leibnitz

In der Pfarrgemeinde Leibnitz sind am Heiligen Abend folgende Termine angelegt: Krippenfeier für Kleinkinder um 15 Uhr in der PfarrkircheKrippenfeier für Kinder um 16 Uhr in Frauenberg und um 16.30 Uhr in der PfarrkircheIn der Pfarrkirche: 21.15 Uhr Turmblasen, 21.30 Uhr Weihnachtslieder mit dem Kirchenchor, 22 Uhr ChristmetteKlosterkirche: 23.30 Uhr Weihnachtslieder, 24 Uhr Christmette

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Eiskrippe gehört zur Weihnachtszeit in Graz dazu. Die Krippenfeiern und Christmetten finden am 24. Dezember statt. | Foto: Prontolux
2

Heiligabend 2017: So feiert Graz die stille und heilige Nacht

Wenn es friedlich und besinnlich wird: Die WOCHE zeigt, wo die ruhigste Nacht im Jahr gefeiert werden kann. Die Straßen sind leer, die Mobiltelefone sind auf „lautlos“ gestellt, der Zauber von Weihnachten ist da: An Heiligabend kommen die Familien zusammen und genießen die gemeinsame Zeit, feiern die Geburt Jesu und beschenken einander. Es ist auch die Nacht, in der in den Kirchen „Stille Nacht, Heilige Nacht“ erklingt. Wann in Graz die Krippenfeiern und Christmetten stattfinden, finden...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Das Christkind kommt. In 18 Pfarren des Bezirks am 24. Dezember. | Foto: Cescutti
1

21 Metten und elf Krippenfeiern im Bezirk Voitsberg

Am 24. Dezember wird in 18 Pfarren des Dekanats Voitsberg Weihnachten gefeiert. Am Heiligen Abend herrscht für die katholischen Seelsorger im Dekanats Voitsberg Hochbetrieb. Immerhin werden in 18 Pfarren insgesamt 21 Metten und elf Krippenfeiern abgehalten. Hier der Überblick: Bärnbach: Mette um 22 Uhr in der Barbarakirche, um 16 Uhr Krippenfeier Edelschrott: Mette um 22 Uhr in der Pfarrkirche, um 24 Uhr in der Filialkirche St. Hemma. Krippenfeier um 15.30 Uhr Geistthal: Mette um 21 Uhr in der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.