Christoph Leitner

Beiträge zum Thema Christoph Leitner

Bürgermeister Andreas Fenster, zweiter von links, lud in den Hof des Franz Xafer Müller-Hauses ein, um sich bei Ehrenamtlichen zu bedanken und eine Heckenschere und Kabelmaterial zu überreichen.  | Foto: Robert Zinterhof

Ehrenamt bedankt

DIMBACH. „Wir von der Gemeinde könnten das gar nicht leisten, was Ehrenamtliche für die Allgemeinheit erledigen“, sagte Bürgermeister Andreas Fenster vor Ehrenamtlichen im Hof des Franz Xaver Müller-Hauses. Für den Kameradschaftsbund pflegt Ludwig Käferböck das Kriegerdenkmal bei der Pfarrkirche. Da gehört auch das Gießen der Pflanzen dazu. Auch für die Pfarre engagiert sich Ludwig Käferböck seit langem. Der Verein „Gemeinsam Wir“ mit Hilda Bergmayr an der Spitze kümmerst sich vorbildlich um...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Andreas Fenster und Ortsbauernobmann, Vizebürgermeister Christoph Leitner sind erfreut, dass so viele Dimbacher jetzt Obstbäume pflanzten. | Foto: Robert Zinterhof
2

Ortsbauernschaft & Gemeinde
Dimbach blüht auf

DIMBACH. Recht erfolgreich ins Leben gerufen haben Gemeinde und Ortsbauernschaft die Aktion „Dimbach blüht auf“. „Wir konnten 84 Obstbäume, Äpfel, Birnen, Zwetschken, Marillen an die neuen Besitzer weitergeben. Ziel dieser Aktion ist die Artenvielfalt in unserer Gemeinde zu sichern. Blühende Bäume sind Lebensraum für viele Tierarten. Bäume sind Sauerstoffproduzenten, Bodenerhalter und dienen auch der Kühlung an heißen Tagen“, sind Bürgermeister Andreas Fenster und Ortsbauernobmann,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Andreas Fenster mit seinem Vize Christoph Leitner.  | Foto: Robert Zinterhof

65 km Güterwege
Jetzt kommt ordentliche Zufahrt

DIMBACH. Das Güterwegnetz in der Gemeinde Dimbach hat die beachtliche Länge von 65 km. Jetzt wurden die letzten Meter des Güterweg-Ausbaus in Angriff genommen. „Das Güterweg-Projekt Zufahrt Unterhornberger hat eine Länge von 460 m. Die Baukosten betragen rund 150.000 Euro. An diesen Baukosten beteiligen sich auch die drei Anrainer“, informieren Bürgermeister Andreas Fenster und Vizebürgermeister und Ortsbauernobmann Christoph Leitner. Die Fertigstellung ist für Herbst 2021 geplant. Andreas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bei der Angelobung: Von links Bürgermeister Andreas Fenster, der neue Vize-Ortschef Christoph Leitner und Bezirkshauptmann Werner Kreisl. | Foto: Marktgemeinde Dimbach

Politik
Dimbach hat einen neuen Vizebürgermeister

DIMBACH. Christoph Leitner wurde bei der Gemeinderatssitzung am 6. Mai von der VP-Fraktion einstimmig zum neuen Vizebürgermeister der 1.000-Einwohner-Gemeinde gewählt. Bezirkshauptmann Werner Kreisl gelobte den Mandatar am 12. Mai an. Der Termin – bei dem auch Bürgermeister Andreas Fenster (VP) anwesend war – fand Corona-bedingt vor dem Gebäude der Behörde in Perg statt. Leitner folgt in der Funktion als Vizebürgermeister Stefan Barth nach, der sein Amt zurückgelegt hatte. Der neue...

  • Perg
  • Michael Köck
3

Bienenfreundliche Gemeinde
100 Bienenweiden entstehen

DIMBACH. Die Marktgemeinde Dimbach führt in Zusammenarbeit mit der Ortsbauernschaft und dem  Imkerverein das im Jahr 2016 ins Leben gerufene Projekt "Bienenweiden" auch heuer wieder durch. Ortsbauernschaft: 100 Abfüllungen „Wir von der Ortsbauernschaft haben den Blütensamen eingekauft und 100 Gebinde mit Blumensamen abgefüllt. Ein Gebinde reicht für 30 Quadratmeter Bienenweide“, informiert Ortsbauernobmann Christoph Leitner. Kosten trägt Gemeinde Die Kosten für die Saatgutmischungen übernimmt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
von li.n.re. Bezirksbäuerin Barbara Payreder, Selbstvermerkter Alfred Kastenhofer, Bürgermeister und Gründer des Bauernmarktes Josef Wiesinger, Ortsbauernobmann Christoph Leitner, Ortsbäuerin Heidi Leinmüller, Obfrau der Bezirksbauernkammer Perg Rosemarie Ferstl und Selbstvermarkter Franz Grünberger. | Foto: Rafetseder

Seit 30 Jahren Dimbacher Bauernmarkt

DIMBACH (raf). Zahlreiche Besucher kamen zum Jubiläumsbauernmarkt am 09.07. nach Dimbach. Ortsbauernobmann Christoph Leitner konnte dazu die Obfrau der Bezirksbauernkammer Perg Rosemarie Ferstl, die Bezirksbäuerin Barbara Payreder, Bürgermeister Josef Wiesinger die Aussteller und zahlreiche Besucher begrüßen. Im Jahre 1987 begann Josef Wiesinger als Ortsbauernobmann mit seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einmal im Jahr einen Bauernmarkt zu veranstalten. Bei diesem Markt haben bzw. hatten...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
Bauern helfen Bauern - Spende für Förderzentrum Waldhausen
1 14

"Bauern helfen Bauern" hilft Förderzentrum Waldhausen mit 2.000 Euro

WALDHAUSEN. „Bauern helfen Bauern“, der Hilfsverein der OÖ Lagerhaus-Genossenschaften, stellte sich bei Maria Klammer, Förderzentrum Waldhausen, im Rahmen der BezirksRundschau Christkind-Aktion mit 2000 Euro ein. Damit können dringend notwendige Therapiegeräten für den Zubau des Förderzentrums angeschafft werden. Die großzügige Spende geht auf Initiative der Lagerhaus-Genossenschaft Grein, Obmann Christoph Leitner und Geschäftsführer Josef Kastenhofer zurück. „Die Unterstützung von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
von links nach rechts – Josef Wiesinger, Herbert Heindl und Christoph Leitner. | Foto: Rafetseder

Dimbacher im Einsatz für die Bienen

DIMBACH. 20 Kilogramm verschiedene Samen stellten die Gemeinde und die Ortsbauernschaft Grundbesitzern im heurigen Frühjahr zum Anlegen von Blühstreifen für Bienenweiden zur Verfügung. Bürgermeister Josef Wiesinger, Ortsbauernobmann Christoph Leitner und der Obmann des Imkervereines Herbert Heindl überzeugten sich kürzlich von der wunderbaren Blütenpracht als Nahrungsquelle und Lebensraum für die Bienen. Text und Foto: Rafetseder

  • Perg
  • Michael Köck
Viel Persönliches steckt in den Liedern von nana d., dies kommt bei Auftritten zum Ausdruck. | Foto: nana d.
4

"Mein Ziel ist, gute Musik zu machen"

Die Oberneukirchner Musikerin nana d. hat ihr drittes Album "No suicide today" herausgebracht. OBERNEUKIRCHEN (dur). "Musik war immer schon da, geprägt wurde ich durch meine Mutter", so die gebürtige Oberneukirchnerin, die mit 13 zu komponieren begann. Ihr Künstlername ist an die griechische Sängerin Nana Mouskouri und ihren Familiennamen angelehnt. "Mein Ziel ist, gute Musik zu machen, die mir und anderen Freude bereitet, Emotionen weckt", meint nana d. Englische Texte Ihre Texte verfasst sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.