Christoph Mayer

Beiträge zum Thema Christoph Mayer

Bgm. Gaim mit seinem alten und neuen Team: Hannes Lambach (Kommandant), Albrecht Pregenzer (Kassier) , Peter Oparian (Schriftführer) und Dietmar Wilhelm (Stellvertreter). | Foto: FF Prutz
4

25 Jahre Feuerwehrjugend Prutz

Die Neuwahlen brachten keine Veränderung, das Führungsteam wurde einstimmig wiedergewählt. Im Rahmen der diesjährigen JHV blickte die FF Prutz auf ein ausbildungsintensives und erfolgreiches Feuerwehrjahr zurück. Neben seiner Jugend-, Aktiv- und Reservemannschaft konnte Kommandant Hannes Lambach auch die Ehrengäste Bgm. Walter Gaim, BFK Christoph Mayer, Abschnittskommandant Heinrich Heiß sowie den Polizeidienststellenleiter Christian Mayr begrüßen. Der aktuelle Mannschaftsstand beträgt 90...

Wehrpflicht: Auch künftig wird es Angelobungen von Rekruten, wie hier zuletzt in Zams, geben. | Foto: Archiv/Kolp

Bezirk für die Wehrpflicht

Bei einer Wahlbeteiligung von 47,88 Prozent votierten 70,75 Prozent für die Wehrpflicht. BEZIRK (otko). Bei der Wehrpflicht-Volksbefragung weist der Bezirk Landeck mit 47,88 Prozent die höchste Wahlbeteiligung in Tirol auf. Mit 70,75 Prozent votierten die WählerInnen im Bezirk klar für die Beibehaltung der Wehrpflicht und liegen mit diesem Wert tirolweit im Spitzenfeld. Erfreut zeigten sich vor allem die Parteien, die für die Beibehaltung waren - wie ÖVP und FPÖ. "Ich finde es total super, dass...

"Einsatz für Österreich": Gerold Parth, Walter Gaim, Adi Werner, LA Anton Mattle und Christoph Mayer.
3

Heer wird gebraucht

Plattform setzt sich für den Erhalt von Wehrpflicht, Zivildienst und Katastrophenschutz ein. LANDECK (otko). Die überparteiliche Plattform "Einsatz für Österreich" präsentierte vergangenen Mittwoch ihre Ideen. LA Anton Mattle setzt sich mit dieser Initiative klar für den Erhalt der Wehrpflicht ein. Schützenhilfe erhielt er dabei von Bezirksfeuerwehrkommandant Christoph Mayer, RK-Bezirksstellenleiter Walter Gaim, Oberst a. D. Gerold Parth und Hospizwirt Adi Werner. "Es geht bei dieser Diskussion...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.