Christoph Schönborn

Beiträge zum Thema Christoph Schönborn

Um die Finanzen der Erzdiözese Wien schaut es aktuell nicht gerade rosig aus.  | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
1 2

Millionendefizit
Erzdiözese Wien ist in die roten Zahlen geschlittert

Um die Finanzen der Erzdiözese Wien schaut es aktuell nicht gerade rosig aus. Unter Kardinal Christoph Schönborn schreibt man rote Zahlen, bis 2026 will man das Defizit wieder ausgeglichen haben. von Miriam Al Kafur & Antonio Šećerović WIEN. Die Erzdiözese Wien muss den Gürtel in den kommenden Jahren etwas enger schnallen, denn aktuell müssen mehrere Millionen Euro pro Jahr eingespart werden, damit wieder schwarze Zahlen geschrieben werden, berichtet zuerst die "Presse". Erste Schritte sind...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der Festmesse in der Karlskirche wurde auch die Freundschaft von Österreich und Tschechien gefeiert. | Foto: Erzdiözese Wien/Stephan Schönlaub
6

Mit Kardinal Schönborn
Festmesse für den Hl. Johannes Nepomuk in der Karlskirche

Mit einer Festmesse wurde dem heiligen Johannes Nepomuk gedacht und zugleich die Freundschaft zwischen Österreich und Tschechien gefeiert. WIEN/WIEDEN. Zu Ehren des heiligen Johannes Nepomuk, auch der Brückenbauer gennant, luden der ritterliche Kreuzherrenorden mit dem roten Stern und die tschechische Gemeinde der Erzdiözese Wien in Zusammenarbeit mit der Botschaft der Tschechischen Republik in Österreich zu einer Festmesse in die Karlskirche. Anlass dazu war der Besuch des Erzbischofs von Prag...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Kardinal Christoph Schönborn feiert sein 25-Jahr-Jubiläum als Erzbischof von Wien während der Chrisammesse. | Foto: Schönlaub/Erzdiözese Wien

Religion
Schönborn seit 25 Jahren Wiener Erzbischof

Kardinal Christoph Schönborn ist seit 25 Jahren Erzbischof von Wien. Heuer feiert er im kleinen Rahmen.  WIEN. Am 14. September 1995 übernahm der damals 50-jährige Christoph Schönborn das Amt des Erzbischofs der Erzdiözese Wien und ist seitdem neben Wien auch für das Wein- und das Industrieviertel zuständig. Schönborn gilt in Kirchenkreisen als weltoffen und intellektuell. Der aus adeligem Hause stammende Dominikaner kann in seinem Stammbaum mit mehr als einem Dutzend Bischöfen und Kardinälen...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Weihbischof Franz Scharl zeichnete drei ehrenamtliche Mitarbeiter der Pfarre Altsimmering mit dem Stephanusorden in Bronze aus.
5

Stephanusorden in Bronze für Mitarbeiter der Pfarre Altsimmering

"Ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit wurde mit dem Stephanusorden in Bronze ausgezeichnet." In dieser oder ähnlicher Form wurden Leopold Kottil, Fritz Bitzan und Johann Kasehs aus dem Erzbischöflichen Sekretariat Kardinal Christoph Schönborns vor wenigen Wochen informiert. Am Freitag, 13. Dezember 2013, wurden alle drei in einem Festakt im Erzbischöflichen Palais von Weihbischof Franz Scharl ausgezeichnet. Jeder der drei Geehrten wurde in einer Laudatio für seine ehrenamtliche Tätigkeit...

  • Wien
  • Simmering
  • Georg Radlmair
Kardinal Christoph Schönborn: „Das ist eine Wende hin zur Entscheidungskirche.“ | Foto: Wikipedia
2

Austritte: Die Bezirkszahlen

Abgang von 15.853 Katholiken in Wien – Donaustadt führt Liste an Die Zahl der enttäuschten Katholiken hat sich in der Bundeshauptstadt um 47 Prozent gesteigert. Diese Welle verteilt sich in den Bezirken recht unterschiedlich. Die Austrittswelle hat 2010 einen absoluten Höhepunkt erreicht – auch in der Erzdiözese Wien. Insgesamt haben hier 25.314 Gläubige der Kirche den Rücken gekehrt, was eine Zunahme von 53 Prozent im Vergleich zu 2009 bedeutet. In der Diözese waren am 1. Jänner 2011 1,3...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Redaktion Wiener Bezirkszeitung Archiv 01

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.