Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

25. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 25. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie Entwicklung in Hötting West/Innsbruck ist ein Spiegelbild der städtischen Weiterentwicklung. Neue Herausforderungen, zahlreiche Pläne und Ideen und Komplikationen bei deren Umsetzungen.  Mehr dazu ... LokalesEin Mädchen wurde am Gehsteig in Wilten von einem Radfahrer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

23. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 23. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftNach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte am Donnerstag der 14. Europäische Mediengipfel in Lech am Arlberg eröffnet werden. Mehr dazu ... LokalesZwei Wanderer fanden in der Martinswand ein Zelt mit einer skelettierten Leiche. Mehr dazu ... SportZwischen 8.-...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
3

22. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 22. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikEine Wahlwerbung des Zammer Bürgermeisters Benedikt Lentsch war am Wahlsonntag zu nahe an einem Wahllokal aufgehängt. Nun gibt es ein Nachspiel in Zams. Mehr dazu ... WirtschaftIn der Fachgruppe Hotellerie der WK Tirol kommt es zu einem Führungswechsel. Der bisherige...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol
4

21. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 21. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. Politik Egal ob Mieter, oder Eigentum – die Preisspirale steigt in schwindelerregende Höhen und derzeit gibt's kaum Aussicht auf Besserung (mehr dazu). Gleichzeitig fordern die NEOS einen Stopp für private Wohnbauförderung bei Schaffung von Eigentum (mehr dazu). Mit 26....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

20. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 20. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftIm Mai wird wieder der Tirol Touristica Award vergeben. Das neue Angebot des TVB Wipptal ist unter den zehn Nominierten – Hier gibt es weitere Informationen und den Link zur Abstimmung. Mehr dazu ... LokalesEin bislang unbekannter Täter überfiel am 16. März 2022 in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

19. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 19. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftAm Ostermontag hatte das alte Gasthaus am Vilsalpsee letztmalig geöffnet. Jetzt beginnt die Umsetzung des Neubaus. Der kostet deutlich mehr als ursprünglich geplant. Mehr dazu ... Im Dezember 2005 waren Landeshauptmann Herwig van Staa und Bürgermeisterin Hilde Zach...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

16. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 16. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie Grünen Tirol appellieren an die Bevölkerung, beim Ostereinkauf der Regionalität den Vorzug zu geben. Mehr dazu... Am Mittwoch fand die erste Gemeinderatssitzung der kürzlich fusionierten Gemeinde Matrei unter dem neu gewählten Bürgermeister Patrick Geir statt. Mehr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

15. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 15. April – Heute ist Karfreitag Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. WirtschaftSeit dem 1. April stehen jeder Person in Tirol fünf PCR-Test im Monat kostenlos zu. Die Arbeiterkammer Tirol warnt nun: Arbeitgeber dürfen auf diese Tests der Beschäftigten nicht zugreifen. Mehr dazu... Wie die Wirtschaftskammer Tirol verlauten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

14. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Donnerstag, der 14. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikPandemiebedingt musste der Festakt zum 100-Jahr-Jubiläum der Tiroler Verfassung 2021 ausfallen. Das wird nun am 19. April 2022 in Innsbruck nachgeholt. Mehr dazu ... Vor rund einem Jahr startete die Petition "Erholungsraum statt Parkplatz – ein Park vor dem Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

13. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Mittwoch, der 13. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikAls „begrüßens- und unterstützenswert“ kommentiert VP-Wohnbausprecher Dominik Mainusch das Ansinnen des Tiroler Gemeindeverbandes, die geplante Leerstandsabgabe verpflichtend in jeder Gemeinde einzuführen. Mehr dazu ... Tiroler Umweltanwaltschaft sieht Notwendigkeit der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

12. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Dienstag, der 12. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. LokalesBetrunken und ohne Führerschein in Leisach einen Unfall gebaut: eine 22jährige gab an, einem Wild ausgewichen zu sein. Mehr dazu ... 13- und 14-Jährige entwendeten das Auto von der Mutter und verursachten in Waidring einen Verkehrsunfall. Mehr dazu ... SportGlänzender...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

11. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Montag, der 11. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDie “Längenfelder Erklärung” zum Schutz und Erhalt  der historischen Kulturlandschaft wurde an LR Tratter überreicht, doch „Das ist nicht das Ende, sondern erst der Anfang.“ Mehr dazu ... AL. Zahlreiche Risse und Sichtungen von Wölfen in unmittelbarer Nähe zu Wohnhäusern...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

9. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Samstag, der 9. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikDer Runde Tisch aller Fraktionen im Tiroler Landtag zu den Teuerungen, der zum Thema Teuerungen kürzlich stattgefunden hat, kann einige Ideen vorweisen. Die Parteien ziehen ihre Resümees. Mehr dazu... LokalesSeit März wird mit etwa fünf Sprengungen pro Tag der neue...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Update am Morgen – Die wichtigsten Schlagzeilen des Tages | Foto: BezirksBlätter Tirol

8. April
Update am Morgen – Schlagzeilen aus Tirol

TIROL. Guten Morgen! Mit dem Bezirksblätter „Update am Morgen“ startest du informiert in den Tag. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Heute ist Freitag, der 8. April Die aktuellen Corona-Zahlen gibt es hier. PolitikEs herrscht die größte Inflationswelle der vergangenen 40 Jahre. Die Preise sind extrem gestiegen. Dagegen möchte jetzt die SPÖ Tirol vehement vorgehen. Mehr dazu ... WirtschaftMehr als 400 Schüler ergründen in Innsbruck spielerisch die Welt der Energie. Mehr dazu ......

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bgm. Singer, LH Weingartner und Bgm. Schmidhofer bei der Einweihungsfeier der neuen Lechbrücke. | Foto: Archiv

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 45 vom November 1993
Vor 25 Jahren im Außerfern

AUSSERFERN (rei). Im Talkessel von Reutte waren die Blicke auf die Übergabe der neuen Lechbrücke gerichtet. 25.000 Arbeitsstunden wurden erbracht, um den neuen Flussübergang zu errichten. Das Bauwerk wurde als „historisch“ bezeichnet. 29. Millionen Schilling kostete der Neubau. Landeshauptmann Wendelin Weingartner nahm gemeinsam mit den Bürgermeistern Siegfried Singer (Reutte) und Aurel Schmidhofer (Lechaschau) die Übergabe vor. Dr. Rudolf Machenschalk, Generaldirektor der Planseewerke, feierte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Im Bild vom Hochwasser 2005 aus Höfen, im Bereich der Kraftwerksanlage. Alles war überflutet. | Foto: Reichel
3

100 Jahre Republik Österreich
Ereignisse, die Einzug in den Chroniken fanden

AUSSERFERN (rei). Viele Ereignisse prägten die Geschichte des Bezirkes Reutte. Freudige Ereignisse waren dabei, ebenso - leider - auch sehr tragische. Oft war es die Natur, die dem Bezirk übel mitspielte und ihre Spuren hinterließ. Lawinenabgänge und Hochwasserereignisse hielten die Menschen im Bezirk zeitlebens in Atem. Aufzeichnungen dazu gehen in alten Geschichtsbüchern hunderte Jahre zurück. Viel wurde in Verbauungen investiert. Dennoch blieben solche Geschnisse auch in der jüngeren...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Vils kümmerte sich Mesner Josef Roth um die Zeitumstellung bei der Kirchturmuhr. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 12 vom März 1993 AUSSERFERN (rei). Schnellfahrer - man könnte getrost Raser sagen - gab es natürlich schon vor 25 Jahren. Als Beamte der Gendermerie-Verkehrsabteilung Reutte bei einer Kontrolle auf der Umfahrung Reutte jedoch Tempo 214 auf der Laserpistole ablasen, konnten auch sie nur mehr den Kopf schütteln und ntürlich die Anzeige an die Bezirkshauptmannschaft formulieren. Bei der Giftmüllsammlung mussten die Außerferner erstmals umdenken: Batterien,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Snowboarden war der Trensport: Katja Pohler aus Lermoos und Andreas Schennach aus Ehrwald wurden Bezirksmeister 1993. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 11 vom März 1993 AUSSERFERN (rei). Ein riesen Aufschrei ging durch das Lechtal: In Vorarlberg begann man laut über ein dauerhaftes Fahrverbot auf der Verbindung von Warth nach Lech nachzudenken. Aber nicht nur im Winter - es gab Stimmen im „Ländle“, welche diese Straße ganz für den Individualverkehr sperren wollten- ganzjährig! Die Proteste aus Tirol und hier wieder speziell aus dem Lechtal waren laut und am Ende auch erfolgreich. Das Bezirkskrankenhaus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Nachwuchstalent Tobias Köck | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 9 vom März 1993 AUSSERFERN (rei). Volksbefragungen gab es auch schon vor 25 Jahren. In Bichlbach wurden die Bürger gefragt, ob sie für die Errichtung einer Tankstelle in der Gemeinde sind. Die Gemeinde hatte zuvor eine Fläche entsprechend umgewidmet. Doch es regte sich Widerstand und so machten sich einige Bürger daran, eine Volksbefragung für den 21. März 1993 vorzubereiten. Was als "Hauptschule" begann, wurde vor 25 Jahren in die "Landhauptschulen"...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Heinz-Peter Strele wurde zum 4. Mal Tiroler Tischtennismeister. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgabe Nr. 08 vom Februar 1993 AUSSERFERN (rei). Schon vor 25 Jahren stand der Dürrenberg bei allen Wanderern hoch im Kurs. Der Zulauf war groß. Viele Wege führten hinauf auf die Alm. Zu viele, wie man befand. Gemeinde, Agrar, Jagd, Forst, Tourismusverband, Bergwacht, Alpenverein und der damalige Hüttenwirt erarbeiteten daher gemeinsam ein Konzept, um Wald und Natur zu schützen. Konkret machte man sich daran, neben dem Fahrweg nur mehr einen Steig frei zu halten und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Am Plansee fanden die niederländischen Meisterschaften im Eisschnelllauf statt. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 06 vom Februar 1993 AUSSERFERN (rei). Das Sozialhaus in Reutte stand zur Debatte. Dieses wurde der Gemeinde Reutte zum Kauf angeboten. 27 Millionen Schilling wollte die Arbeiterkammer als Eigentümer dafür haben. Die Gemeinde lehnte ab. Im Lechtal wurde diskutiert, wo man die Abwässer aus dem Tal reinigen soll. Zwei Möglichkeiten hatte man im Fokus: Eine eigene Anlage im unteren Lechtal oder den Anschluss an die Kläranlage in Vils. Von einem möglichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In Pinswang legte Bgm Raimund Zotz sein Amt zurück. | Foto: Archiv
1

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 02+03 vom Jänner 1993 AUSSERFERN (rei). Die Kaufleute im Tannheimer Tal machten sich daran, einen Verein zu gründen. Aufgrund der guten Beispiele aus Reutte und Ehrwald wollte man auch im Hochtal auf Gemeinsamkeit setzen. Den Füssenern wurde der viele Verkehr rund um den Jahreswechsel zu viel. Und weil er auch nach den Feiertagen nicht wirklich weniger wurde, bereitete eine Bürgerinitiative eine Blockade vor. Das Schützenbataillon Lechtal bekam einen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Rudolf Besler (re) trat von seiner Funktion als Bezirksfeuerwehrinsketor zurück. BH Hubert Hosp dankte ihm. | Foto: Archiv

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 48 vom November 1992 AUSSERFERN (rei). Der Himmel über dem Außerfern war düster. Starke Regenfälle über Tage hinweg prägten das Bild. Das führte dazu, dass die Behelfsbrücke zwischen Lechaschau und Reutte über den Lech aus Sicherheitsgründen gesperrt werden musste. Wer die Talseite queren wollte, musste über Weißenbach fahren. Die Planseewerke bewegten sich 1992 in einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld. „Ich habe es noch nie erlebt, dass fast alle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Waffenhändler Hubert Keller in seinem Geschäft. Waffen, ähnlich der hier gezeigten, wurden gestohlen. | Foto: Archiv/Scherer

Vor 25 Jahren im Außerfern

Ein Blick in die Blickpunkt-Ausgaben Nr. 43 vom Oktober 1992 AUSSERFERN (rei). Ein spektakulärer Einbruch ereignete sich in Reutte: Unbekannte Täter brachen in ein Waffengeschäft im Reuttener Untermarkt ein und machten „fette Beute“. Sie entwendeten mehrere Pistolen, Revolver und eine doppelläufige Flinte samt Munition. Der Schaden betrug rund 150.000 Schilling. In Reutte eröffnete eine neue Discothek in der Lindenstraße ihre Pforten: Das Nettuno präsentierte sich als neuer Treffpunkt für alle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.