Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

Das Kino in Ferndorf hatte für insgesamt 350 Personen Platz.  | Foto: Privat
2

Gemeinde Ferndorf
Das Kino als damaliges Highlight für Groß und Klein

Es sind Menschen wie Alois Schafferer, die die Geschichte einer Gemeinde zum Leben erwecken und uns an besondere Zeiten aus der Vergangenheit erinnern und daran teilhaben lassen. FERNDORF. Alois Schafferer ist eine besondere Person in der Gemeinde Ferndorf. Als Chronist hat er sich zur Aufgabe gemacht die unterschiedlichsten Fotografien von vergangenen Ereignissen des Ortes zu sammeln und in der Gemeindezeitung zu veröffentlichen. „Dieses Hobby ist eine schöne Sache für mich. Ich sammle gerne...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Chiara Kresse
Gruppenbild: so sah die Mannschaft der Hauptfeuerwache einst aus | Foto: kk
4

Villachs Hauptfeuerwache ist 150 Jahre alt

Das Vorbild war einst die Wehr in Klagenfurt. Heute umfasst das Team 131 Mitarbeiter. Ein Rückblick. VILLACH (kofi). Am Anfang stand der Besuch eines Brandschutzübung in Klagenfurt. Im Mai 1865 war das. Da erkannte die zuvor eher skeptische Abordnung von Villacher Bürgern, wie wichtig eine effiziente Feuerwehr ist. Nur zwei Monate später, am 16. Juli war es dann so weit: Villachs Hauptfeuerwache (HFW) wurde gegründet. Rückblick Heute, exakt 150 Jahre später, hat die HFW 131 Feuerwehrmänner und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
2

Tradition als Verkaufsargument

Helmut Strauss, ein in Villach lebender Journalist und Historiker bietet interessierten Unternehmen, Gemeinden, Vereinen etc. die wissenschaftliche Abfassung von Chroniken an. Im Zeitalter der zunehmenden Globalisierung, Internationalisierung und der verstärkten Anonymität der multinational agierenden Konzerne sehnen sich immer mehr Menschen nach der persönlichen Beratung und der herzlichen Atmosphäre von traditionellen Klein- und Mittelbetrieben. In diesem Segment der Verkaufsförderung bietet...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
2

Stammtische für mehr Sicherheit

Bei Stamtischen soll Austausch zwischen Bürgern und Polizei verstärkt werden. Von Doris B. Grießner ROSEGG. Auf Initiative von Ministerin Johanna Mikl-Leitner und Gemeindebundchef Helmut Mödlhammer rückt die Polizei nun noch näher an die Bevölkerung heran. Als Dorfpolizei soll die Exekutive als Mediator auftreten. Sicherheitsstammtische werden in den Gemeinden etabliert. Beim Stammtisch dabei Die WOCHE besucht einen dieser Stammtische in Selpritsch beim Café Mischkulning. „Die Idee eine Art...

  • Kärnten
  • Villach
  • Doris Grießner
Fotos Eggenberger
BU 1: LHStv. Peter Kaiser gratuliert gemeinsam mit Franz Wutte (Gesundheitsland) der Gemeinde Gnesau zum 1. Platz. Am Foto mit GRin AKL Brigitte Ritzinger
3

10 Jahre Gesundheitspreis – Kärnten feiert die besten Projekte

LHStv. Peter Kaiser zeichnete die besten Projekte in der Gesundheitsförderung aus. „Meine Anerkennung gilt den strahlenden Siegern aus Gnesau, Brückl und Hermagor und natürlich allen, die auch im Jahr 2012 Gesundheit wieder groß geschrieben haben.“ Mit einer festlichen Veranstaltung im Casineum Velden ging gestern, Montag, der bereits zehnte Gesundheitspreis des Landes Kärnten über die Bühne. Neben zahlreichen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft und einem bunten Rahmenprogramm waren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Roman Sucher

"Heckmeck"-Premiere naht!

"Heckmeck" mit Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal präsentieren das 18. Jahresprogramm (Homs schon ghört) an folgenden Terminen: T E R M I N P L A N Mi 23. Jänner 2013, um 19 Uhr "Homs schon ghört" Kolpinghaus, Enzenbergstraße 26 Klagenfurt Kartenreservierungen: 0463 / 56 965 Sa 26. Jänner 2013, um 19 Uhr "Homs schon ghört" Bäuerliches Bildungshaus Schloss Krastowitz Klagenfurt Kartenreservierungen: 0463/5850-2502 Fr 1. Februar 2013, um 19 Uhr "Homs schon ghört" Restaurant...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
2

ZDF-Team drehte im Schlosshotel in Velden

Fünf Tage lang war das ZDF-Team mit Redakteur Harald Hamm, Kameramann Ralph Zeilinger und seinem Assistenten Marcus Becker am Wörthersee unterwegs, um einen Dokumentationsfilm zu drehen. "Wir waren mit der Kamera dem Mythos vom Schlosshotel Velden auf der Spur. Immerhin wurde der Wörthersee mit der Serie ,Ein Schlosshotel am Wörthersee' mit Roy Black zur Ikone und verfügt über eine großartige Vergangenheit. Natürlich wurde dem Jetset rund um dem See ebenfalls ein Augenmerk gewidmet", erklärt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

1. Himmelberger Kabaretttage

In Zusammenarbeit mit „Hubertus“-Wirt Mario Kowalczyk und Gemeinde Himmelberg beginnen am 5. November um 20 Uhr im Gasthof „Hubertus“ die 1. Himmelberger Kabaretttage. Den Auftakt am 5. November macht die Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit ihrem Jahresprogramm „Achtung Lachlawine“. Die „Narrisch guat“-Stars Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal blödeln sich durch den Abend, da bleibt kein Auge trocken. Pointe auf Pointe werden von Müller & Co. in Richtung Publikum abgefeuert. Weiter geht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

"1. Himmelberger Kabaretttage"

In Zusammenarbeit mit „Hubertus“-Wirt Mario Kowalczyk und Gemeinde Himmelberg beginnen am 5. November um 20 Uhr im Gasthof „Hubertus“ die 1. Himmelberger Kabaretttage. Den Auftakt am 5. November macht die Kabarettgruppe „Heckmeck“ mit ihrem Jahresprogramm „Achtung Lachlawine“. Die „Narrisch guat“-Stars Hannelore Fradler, Ernst Müller und Peter Kowal blödeln sich durch den Abend, da bleibt kein Auge trocken. Pointe auf Pointe werden von Müller & Co. in Richtung Publikum abgefeuert. Weiter geht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Schaukelschwein auf der GAST "entlaufen"

Plötzlich war es weg! Der Villacher Gastronom, Unternehmensberater und Saulimo-Hersteller Franz Radinger hatte auf der Messe zu Werbezwecken vier Schaukelschweine aufgestellt. Eines davon ist am helllichten Montag verschwunden! "Ich weiß, dass meine Schaukelschweine beliebt sind. Aber das gleich eines gestohlen wird . . .", wundert sich Radinger. Hergestellt wird das rosa Spielzeug übrigens vom Sozialbetrieb Contrapunkt. Für Hinweise oder einen ehrlichen Finder gibt's natürlich eine Belohnung....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.