Chronik

Beiträge zum Thema Chronik

10. November 1920: Dieses Bild zeigt die erste Sitzung des Landtags von Niederösterreich-Land. | Foto: ÖNB, ANNO
Video 2

100 Jahre Niederösterreich
"Trennung war ein zäher Kampf" (mit Video)

Niederösterreich im Wandel der Zeit: Vom Versorger im Krieg zum Land mit eigener Hauptstadt. NÖ. "Niederösterreich hat eine Schlüsselrolle gespielt. Es war wichtigster Versorger für Wien und für sich selbst", sagt Christian Rapp, Wissenschaftlicher Leiter Haus der Geschichte, Museum Niederösterreich, über die Zwischenkriegszeit. Am 1. Jänner 1922 wurde Niederösterreich aus der Traufe gezogen, anfangs war man froh, die Großstadt los zu sein. Der Streit über das Vermögen war vorprogrammiert –...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Hollenburg 2012 – Tradition und Aktuelles

Der weit über die Grenzen Hollenburgs bereits bekannte Ortschroniker, Ludwig Schöllbauer, war während der Wintermonate wieder sehr aktiv und hat gerade eine weitere Filmproduktion unter dem Motto „ Hollenburg 2012 – Tradition und Aktuelles“ fertig gestellt. Unter diesem Titel wird es am Samstag, dem 2.März 2012, um 17:30 Uhr im Lumpazi Bräu in Hollenburg einen interessanten Filmvortrag geben, der auf vielfältigste Weise das Leben in Krems Süd widerspiegelt

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
2

Kriegsrelikte im W4 gesprengt

WAIDHOFEN/BEZIRK ZWETTL (pez). Alle Hände voll zu tun hatte vergangene Woche der Entminungsdienst des Bundeskriminalamtes: Die Sprengstoffexperten waren vergangene Woche in Waidhofen stationiert, um an einem Sprengplatz des Innenministeriums im Bezirk Zwettl Kriegsrelikte aus ganz Österreich unschädlich zu machen - und zwar indem sie die gefährlichen Hinterlassenschaften sprengten. Bis zu 80 Tonnen Bomben, Granaten, Munition und anderes hochgefährliches Kriegsgerät werden jährlich in Österreich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.