CIS

Beiträge zum Thema CIS

In Sachen Kreativwirtschaft will Landesrechnungshof-Direktor Heinz Drobesch die Stadt Graz mehr in die Pflicht nehmen. | Foto: Land Steiermark

Rechnungshof prüfte
Steirische Kreativwirtschaft braucht zu viele Landesmittel

Neues Jahr, neue Prüfung: Der Landesrechnungshof unter der Führung von Heinz Drobesch setzte sich gleich im Jänner mit der "Creativ Industries Styria" (CIS) Gmbh auseinander – und fand durchaus den einen  oder anderen zu kreativen Ansatz. Land zahlt, Graz profitiert Die Gesellschaft ist ja zu 80 Prozent über die steirische Wirtschaftsförderung (SFG) im Besitz des Landes, je zehn Prozent der Anteile halten die Stadt Graz und die Wirtschaftskammer. Aus diesem Grund sei auch die Anzahl der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
v.l.n.r.: Maria Nikic und Peter Czerny (Czerny Plakolm Werbeagentur GmbH), Stefan Polzhofer (Geschäftsführer Neue Wiener Werkstätte), Eberhard Schrempf (Geschäftsführer Creative Industries Styria), Karin Polzhofer (Marketingleiterin Neue Wiener Werkstätte) und Christian Buchmann (Wirtschaftslandesrat) mit dem Gütesiegel "Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria". | Foto: Creative Industries Styria / Schöttl

Neue Wiener Werkstätte als 36. „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“

Am 22. November konnte die Unternehmerfamilie Polzhofer aus den Händen von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann Gütesiegel und Urkunde entgegennehmen, welche die Produktionen offiziell als Teil der „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ausweisen. Den Geruch des gelagerten Holzes im Holzlager wahrnehmen und den einmaligen Werkstoff, aus dem später hochwertigste Möbel werden, mit den eigenen Händen spüren – so beginnt die Erlebnistour durch die Neue Wiener Werkstätte, eine Marke der KAPO...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Die 1000. Besucher der KAPO Erlebniswelt – Familie Pfeiffer am Pöllauer Produktionsstandort. | Foto: KAPO
3

Der 1.000ste Besucher in der „KAPO Erlebniswelt Wirtschaft“

Seit gut zwei Jahren lässt KAPO im Rahmen der steirischen Initiative „Erlebniswelt Wirtschaft - made in Styria“ Besucherinnen und Besucher hinter die Kulissen ihrer Fenster- und Türen-Produktion blicken. Heute wurden die 1000. Besucher am Pöllauer Produktionsstandort willkommen geheißen und mit einem KAPO Geschenk-Paket mit köstlichen Spezialitäten aus der Region überrascht. KAPO, der Fenster- und Türen-Hersteller aus dem steirischen Pöllau ist seit zwei Jahren Mitglied der Initiative...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Guntram Haas (Mosdorfer), Sabine Friedrich (IWK) und Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann. | Foto: www.cis.at
3

Mosdorfer GmbH trägt zur sicheren Stromversorgung auf der ganzen Welt bei

Der steirische Traditionsbetrieb Mosdorfer in Weiz trägt mit seinen Komponenten dazu bei, dass auf der ganzen Welt Strom ohne Beeinträchtigungen durch die Hochspannungsleitungen fließt. Wie dies möglich ist, zeigt das Unternehmen ab sofort in der „Erlebniswelt Wirtschaft“. Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann verlieh am 25. April 2012 das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“. Die „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ ist ein von Wirtschaftslandesrat Christian Buchmann...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anzeige
Eisenbahn-Genuss-Fest am 15. und 16. Oktober | Foto: Tourismusverband Weiz

EISENBAHN-GENUSS-FEST am Bahnhof Birkfeld - 15. und 16. Oktober 2011

Ein Treffpunkt für Genießer: Nostalgische Dampfloks, Erinnerungen an die Kindheit, Gaumenfreuden und vieles mehr bietet das Wochenendprogramm. Bahnfreunde warten schon lange darauf: Sonderfahrt der ältesten betriebsfähigen Schlepptenderdampflok der Welt (LOK Nr. 671, im Besitz der GKB) von Graz nach Weiz* mit Anschluss-Dampfzug nach Birkfeld. Freunde des guten Geschmacks werden am Birkfelder Bahnhof verwöhnt – die Genuss Regionen der Steiermark tischen ihre besten Schmankerl auf. PROGRAMM AM...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Karl Schirnhofer, GF Schirnhofer (links) und Christian Buchmann, Wirtschaftslandesrat | Foto: Creative Industries Styria

Schirnhofer erhält Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“

Dem Unternehmen Schirnhofer in Kaindorf bei Hartberg wurde von Dr. Christian Buchmann (Landesrat für Wirtschaft, Europa und Kultur) das Gütesiegel „Erlebniswelt Wirtschaft – made in Styria“ verliehen. „Erlebniswelt Wirtschaft“ ist ein Leitprojekt des Wirtschaftsressorts des Landes Steiermark in Zusammenarbeit mit der Creative Industries Styria (CIS). Ziel ist es, Innovationen der heimischen Wirtschaft für die Steirerinnen und Steirer serienmäßig zu präsentieren. Mit diesem Projekt werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.