City Airport Train

Beiträge zum Thema City Airport Train


CAT-GF Mag. Michael Forstner, die Vorstände der ÖBB-Personenverkehr AG, Mag. Heinz Freunschlag und Dr. Sabine Stock, Finanzstadtrat Peter Hanke, der Geschäftsführer des WienTourismus Norbert Kettner, Flughafen Wien AG-Vorstände Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner und CAT-GF Mag. Christoph Korherr

CAT-GF Mag. Michael Forstner, die Vorstände der ÖBB-Personenverkehr AG, Mag. Heinz Freunschlag und Dr. Sabine Stock, Finanzstadtrat Peter Hanke, der Geschäftsführer des WienTourismus Norbert Kettner, Flughafen Wien AG-Vorstände Mag. Julian Jäger und Dr. Günther Ofner und CAT-GF Mag. Christoph Korherr
 | Foto: CAT/Hammerschmid

Endlich wieder auf Schiene
City Airport Train nimmt den Betrieb wieder auf

WIEN - FLUGHAFEN. Nach zwei Jahren der pandemiebedingten Pause hat der City Airport Train (CAT) den Betrieb wieder aufgenommen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung waren unter anderem die positiven Prognosen des Flughafen Wien, die sich auf das große Angebot des aktuellen Sommerflugplans stützen und einen starken Anstieg ab Ostern sowie hohe Reisefreudigkeit im Sommer versprechen. Der positive Ausblick bestätigte sich auch im Rahmen des heutigen Pressegesprächs mit Finanzstadtrat Peter...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Nach zwei Jahren Pause nimmt der CAT wieder Fahrt auf. | Foto: Johannes Zinner
Aktion 2

City Airport Train
CAT startet mit 50 Prozent Ermäßigung wieder durch

Der City Airport Train (CAT) nimmt nach einer langen, coronabedingten Pause am 29. März seinen Betrieb wieder auf. Für alle Inhaber der Wiener Linien Jahreskarte und der ÖBB Vorteilscard gibt es nun 50 Prozent Ermäßigung auf ein Ticket. WIEN. Ohne Stau und Parkplatzsuche zum Flughafen - das ist nach einer zweijährigen Betriebspause aufgrund der Pandemie nun endlich wieder möglich. Der CAT nimmt mit Ende März wieder Fahrt auf und das auch noch günstiger als vor Corona. Beim Kauf eines...

  • Wien
  • Philipp Gruber
City Airport Train zwischen Wien Mitte und Flughafen Wien | Foto: Windhofer

S7-Intervalle: Flughafen wehrt sich gegen Grün-Kritik

Die versprochene Taktverdichtungf auf der S7-Strecke wackelt laut den Schwechater Grünen auch, weil der CAT zusätzlich zur Westbahn wichtige Kapazitäten belegt. Aus Sicht des Flughafens sei es unsachlich und falsch, den City Airport Train und die S7 gegeneinander auszuspielen, denn beides seien wichtige und unverzichtbare Nahverkehrseinrichtungen. "Mehr als eine Million Passagiere und tausende Mitarbeiter nutzen jährlich den City Airport Train anstelle des Autos, um rechtzeitig und sicher zum...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Foto: CAT
1 2

CAT: Nonstop in den Urlaub - 10x2 Tickets für einen Blick hinter die Kulissen des CAT und des Wiener Flughafens gewinnen!

Gewinnen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Flughafenzuges An 365 Tagen im Jahr fährt der CAT (City Airport Train) innerhalb von 16 Minuten von der City bis zum Flughafen. Mehr Fahrgäste Ein halbes Jahr nach der Eröffnung des neu gestalteten Terminals in Wien Mitte weist der CAT einen positiven Trend bei der Fahrgastentwicklung auf, der nicht zuletzt auch mit einem entscheidenden Mehrwert zu tun hat: „Der CAT bringt nun nicht nur unsere Fahrgäste schnell und pünktlich an ihr Ziel,...

  • Wien
  • Wieden
  • Wien Marketing
Foto: Zinner

City Airport Train spendet für Rote Nasen

LANDSTRASSE. Ein Prozent des Umsatzes im Monat Juni spendeten die Betreiber des City Airport Trains (kurz CAT) an die Roten Nasen. Die Geschäftsführer Doris Pulker-Rohrhofer (2.v.l.) und Wolfgang Schoiswohl (2.v.r.) übergaben 10.000 Euro an die Clowndoctors Dr. Norbert und Anna-Bella Konfuzia. "Die Summe wird zur Aufmunterung jener Kinder verwendet, die im Sommer im Spital liegen müssen", so die "Mediziner".

  • Wien
  • Landstraße
  • Thomas Netopilik
Jeder CAT-Reisende spendet im Juni einen Beitrag für die "Roten Nasen". | Foto: Jantzen

Top! Urlaubsreisende spenden für "Rote Nasen"

Ein Prozent des Monatsumsatzes kommt dem Projekt zugute WIEN. Der City Airport Train verbindet Wien-Mitte mit dem Flughafen und hat den Monat Juni zum Charity-Monat ausgerufen. Ein Prozent des Monatsumsatzes kommt den "Roten Nasen" für Clownbesuche bei kranken Kindern zugute. Weitere Informationen dazu unter www.cityairporttrain.com

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.