CleanUp

Beiträge zum Thema CleanUp

11

Das war der World Cleanup Day in Wien
World Cleanup in Wien

Am 16.09.2023 war es wieder so weit. Der alljährliche World Cleanup Day stand erneut vor der Tür. Wir konnten eine Vielzahl an Freiwilligen in ganz Österreich mobilisieren, um gemeinsam mit insgesamt 190 Nationen an diesem Tag für eine saubere Umwelt zu sorgen. In Wien organisierten wir ein Cleanup entlang der Donau. Nachdem sich alle grünen Held:innen am Samstag zur Mittagszeit versammelt hatten, händigten wir die Utensilien an die Teilnehmenden aus. Alle bekamen schnittfeste Handschuhe, eine...

Foto: Dmitri Karpow
2 15

Plogging World - der internationale Umweltschutzlauf

Gestern fand wieder der internationale Umweltschutzlauf „Plogging World“ statt. Laufend konnten die Teilnehmer*innen einen Beitrag leisten und die Umwelt entlasten. Bei „Plogging World“, dem weltweiten Cleanup-Laufevent der Wiener Umweltschutzorganisation Green Heroes nahmen Städte und Gemeinden aus allen Kontinenten teil und sammelten während dem Laufen Müll entlang der Strecke ein. Die Läufer aus Ländern wie Armenien, Brasilien, Nigeria und Südkorea verfolgen damit das Ziel, Bewusstsein für...

Foto: Dmitri Karpow
10

Müllsammeln entlang der Neuen Donau
Earth Day Cleanup

Beim Earth Day Cleanup des Wiener Umweltschutzvereins Green Heroes wurde am Samstag entlang der Neuen Donau Müll gesammelt. Innerhalb von eineinhalb Stunden kamen 207 Kilogramm Müll bei der Aufräumaktion von Green Heroes am 23. April 2022, zusammen. 134 grüne Held*innen haben gemeinsam einen Teilabschnitt der Neuen Donau von Abfällen befreit, der Müll wurde sortiert und fachgerecht entsorgt. An dem Cleanup nahmen vor allem ukrainische Flüchtlinge teil, die sich durch die Müllsammelaktion bei...

Foto: Dmitri Karpow
17

Der Verein Green Heroes hat wieder entlang der Donau Müll gesammelt
World Cleanup Day in Wien

Mitmachen und Müll sammeln - der World Cleanup Day 2020 in Österreich Am 19. September 2020 fand zum 13. Mal der World Cleanup Day statt. Weltweit wurden an diesem Tag Straßen, Flüsse, Wälder und Strände von Müll befreit. In Österreich wurde das Event vom Wiener Umweltschutzverein Green Heroes Austria koordiniert, zahlreiche Gemeinden nahmen daran teil. 40.000 Tonnen PET-Flaschen kommen in Österreich jährlich auf den Markt. 1,3 Milliarden Strohhalme werden jährlich benutzt, auch 300...

1 3 19

Juli 2019
Danube River clean up - grösster Müllverursacher des Monats Juli 2019

Sea Shepherd, Lush und der Verein Plastic Planet Austria sammelten auch bei saunamässigen Temperaturen an dem heutigen Julitag. Dieses Mal war die Seite der Donauinsel bei der U6 neue Donau an der Reihe. Gewinner der Dosen war diesmal Ottakringer mit 85 Dosen gefolgt von Wieselburger mit 58 Stück an der Zahl. Einen guten dritten Platz des grössten Müllverursachers auf der Donauinsel hat sich noch Gösser mit 48 Stück ergattert. Leider konnten die Plastikflaschen nicht genau erfasst werden, da...

Angeregte Gespräche beim Speed Friending an der Neuen Donau. | Foto: Green Heroes Austria
1 4

Umwelt
Erstes Speed Cleanup in Wien

Am Samstag den 15. Juni. 2019 organisierte der Umweltschutzverein Green Heroes Austria das erste Speed Cleanup in Wien an der Neuen Donau. Was versteht man eigentlich unter Speed Cleanup? Das Speed Cleanup besteht aus zwei unterschiedlichen Aktivitäten, dem Speed Friending, ähnelt dem Speed Dating, allerdings steht hier das Kennenlernen Gleichgesinnter im Vordergrund und nicht das Dating, wobei man Zweiteres nicht ausschließen kann. Meistens treffen bei Speed Friendings Menschen zusammen, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.