clown

Beiträge zum Thema clown

Der Pfadfinder-Kinderfasching ist jedes Jahr ein Fixpunkt im Faschingskalender. | Foto: Pfadfinder Ried
3

Mit Bim, Bam und dem Kasperl
Pfadfinder laden zum Kinderfasching

Am Sonntag, 11. Februar, startet im Riedbergpfarrsaal die große Kinderfaschingsparty der Pfadfindergruppe.  RIED. Die Pfadfindergruppe Ried veranstaltet am 11. Februar um 14 Uhr ihren traditionellen Kinderfasching im Riedbergpfarrsaal. Vor Ort sein werden die Clowns Bim und Bam, die mit den Kindern in die Welt des Faschings eintauchen. Spielestationen, eine Tombola und eine Disco für ältere Kinder sorgen für rundum Spaß den ganzen Nachmittag. Highlight der Party ist der Auftritt des Kasperl,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
3 4 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
Kamel - Bissopfer ( 38 ) entschuldigte sich für das " fahrlässige " Verhalten bei Circus Alex Kaiser

Kamel - Bissopfer ( 38 ) entschuldigte sich für das " fahrlässige " Verhalten bei Circus Alex Kaiser Wie berichtet, wurden in Ried im Innkreis OÖ zwei Oberösterreicherinnen eine Mutter (65) und ihre Tochter (38) von einem normalerweise zahmen Zirkuskamel gebissen, weil sie die Tiere mit Karotten fütten wollten. Der Zirkus hatte zwar " Füttern verboten " Schilder am Zaun angebrahct , aber die wurden von den beiden Frauen ignoriert. Die 38 Jährige hat sich inzwischen bei Zirkusdirektor persönlich...

  • Ried
  • Robert Rieger
Foto: Gabi Holnsteiner - Robert Rieger Photography
2 3 2

Lockdown wegen Coronavirus ,
Ried im Innkreis: Bei Fütterung wurde Frau von Kamel gebissen

Frauen von Kamel gebissen Von einem hungrigen Kamel sind zwei Frauen am Samstag in Ried im Innkreis gebissen worden. Die beiden Frauen wollten die Zirkustiere füttern, als das Kamel zuschnappte. Auf dem Bild Circus Kaiser Kamele vor kurzen beim knuddeln mit Gabi Holnsteiner Ein Zirkus-Kamel hatte in Ried zwei Frauen verletzt, als diese das Tier füttern wollten. Ein Schild hätte darauf hingewiesen, dass Füttern eigentlich verboten ist, sagt der Zirkus. In Ried war wegen des Lockdowns gerade ein...

  • Ried
  • Robert Rieger
Foto: Martha Laschkolnig

Clown-Theater mit Musik für Kinder von 2 bis 105 Jahren

KIRCHHEIM. Ein Clown-Theater mit wilden Verrenkungen, Akrobatik und Musik wird am Samstag, 7. November, um 16 Uhr im MID in Kirchheim im Innkreis geboten. "Die Martha im Koffer" heißt das Stück, das für Kinder von zwei bis 105 Jahren konzipiert ist. Martha packt sich dabei selbst in ihren Koffer und bleibt dort, um spannende Geschichten zu erzählen. Mit dabei sind ihre Freunde sowie jede Menge Akkordeons, die unterschiedlicher nicht sein könnten: vom zuckersüßen Baby-Akkordeon über...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
9

"Clowns sind los" bei Rieder Pfadfindern

RIED. Zum bunten Kinderfasching luden die Rieder Pfadfinder am Faschingssonntag in den Riedberg-Pfarrsaal. Zahlreiche Kinder tauchten mit den drei Clowns Bim, Bam und Bum in den bunten Faschingstrubel ein. Es wurde gespielt und getanzt und die lustigen Clowns hatten für ihre kleinen Gäste einige Überraschungen parat. Eine große Tombola, Spielestationen und eine Disco für die etwas größeren Gäste ließen keine Langeweile aufkommen. Als Höhepunkt wartete der Kasperl auf seinen vielen Freunde....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Pfadfinder Ried
3

Bim, Bam & Bum freuen sich auf ein Wiedersehen beim Kinderfasching

RIED. Mit den Clowns Bim, Bam & Bum in den Fasching eintauchen: Das können Kinder am Sonntag, 8. Februar 2015, von 14 bis 17 Uhr beim Kinderfasching der Pfadfindergruppe Ried im Riedbergpfarrsaal. Auf die jungen Besucher warten wieder viele Überraschungen. So ist eine große Tombola genauso aufgebaut wie lustige Spielestationen und eine Disco für die älteren Kinder. Zudem erhält jeder ein Erinnerungsfoto. Als Höhepunkt dürfen sich die Gäste auf den Kasperl freuen, der mit seinem Freund Seppl...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Faschingszeit

Wo: Bezirk Ried, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • A. Gasselsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.