Clowndoctors

Beiträge zum Thema Clowndoctors

Nach knapp eineinhalb Stunden konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden. | Foto: FF Radstadt
8

Themen des Tages
Das musst du heute (30. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg und erfährst vom Autounfall in Radstadt, vom neuen Eislaufplatz in Kuchl, von der Rettung einer Salzburgerin durch einen Ersthelfer und vieles mehr: SALZBURG: Bereits seit 1974 gehört zum Salzburger Christkindlmarkt auch das "Christkind" mit seinen Engerl. Auch heuer wird wieder nach einer Besetzung für diese traditionsreichen Rollen gesucht. Bis zum 10. November...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
 Wagemutiges Balancieren bei der großen Abschlussaufführung. Ebenfalls im Bild: Eric Lebeau und Gerlinde Glasl von den Rote Nasen Clowndoctors Salzburg.
 | Foto: Erika Mayer Photography
5

Rote Nasen und Sonneninsel
Strahlende Kinderaugen bei Zirkusworkshop

Der erste gemeinsame Zirkusworkshop der Roten Nasen Clowndoctors mit den  Kindern der Sonneninsel bringt wieder Freude ins Leben. SEEKIRCHEN. Ein ganz besonderes Gemeinschaftsprojekt zwischen den Roten Nasen Clowndoctors Österreich und der Sonneninsel Seekirchen, dem psychosozialen Nachsorgezentrum für (ehemals) an Krebs und chronisch erkrankte Kinder, fand diesen Sommer das erste Mal in Seekirchen statt. Kraft und Selbstvertrauen tanken „Die Herausforderungen für Familien mit schwer kranken...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Neumayr

Golfclub Waldhof
Großzügige Spende zum Saisonabschluss

Zum Saisonabschluss gaben die Mitglieder des Golfclubs Waldhof in Fuschl ihrer Freude über die gelungenen Spiele in Form von Spenden Ausdruck. FUSCHL. Die Mitglieder des Golfclubs Waldhof,  die während des Jahres bei den Runden am Platz besonders gut abschneideten, verleihen ihrer „Freude“ mit einer kleinen Spende an das sogenannte „Birdie-Sparschwein“ im Clubhaus  Aufmerksamkeit. Kürzlich wurde der Erlös von 4.000 Euro den Verantwortlichen der Clown Doctors Salzburg übergeben. Der 9-Loch Platz...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Zum 25. Jubiläum sind die Ärzte auf der Bühne zu sehen. | Foto: ClownDoctors Salzburg
2

ClownDoctors
Seit 25 Jahren Lachen, wo es gebraucht wird

Anlässlich ihres Jubiläums tauschen die 14 ClownDoctors das Krankenzimmer mit der Bühne. SEEKIRCHEN.  Seit 1994 bringen die ClownDoctors Salzburg ein Lachen dorthin, wo es vielleicht nicht vermutet, aber dringend gebraucht wird: zu kleinen Patienten auf allen Stationen der Salzburger Uniklinik und dem Kardinal Schwarzenberg Klinikum, zu Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen Einrichtungen und auch zu Erwachsenen, wie z.B. Patienten der Radioonkologie, der Geriatrie und in Pflege- und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Die Clowndoctors im BG Seekirchen. | Foto: BG Seekirchen
1 2

Projektstart in Seekirchen
Schüler säen Pflanzen und spenden den Verkaufserlös

Der Reinerlös von 700 Euro wurde vom BG Seekirchen bei der Abschlussfeier den ClownDoctors Salzburg übergeben. SEEKIRCHEN. Als erste Schule in ganz Salzburg hat das Gymnasium (BG) Seekirchen im Rahmen des Projektes „saatGUT“ die hergestellten Produkte aus selbst gesäten Pflanzen beim Schulfest abgegeben. Dafür gab es freiwillige Spenden für die ClownDoctors Salzburg. Zum Abschluss des Projektes gab die Avos-Ernährungswissenschaftlerin Cornelia Seitlinger-Schreder ihr Wissen zur umfangreichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Über 6200 kranke Kinder konnten aufgrund der Renault-Kooperation von den Clowndoctors besucht werden. | Foto: Renault

Mit Renault für mehr Lächeln im Spital

Angst vor einer Operation oder unangenehmem Aufenthalt im Krankenhaus? – Die Rote Nasen Clowndoctors schaffen mit Lachen, Singen oder Zaubertricks Abhilfe. Seit vergangenem Jahr sind die Clowndoctors mit Renault Scénics unterwegs, zur Verfügung gestellt von Renault Österreich. Aufgrund des großen Erfolgs verlängern Renault Österreich und der Verein Rote Nasen Clowndoctors nun ihre Kooperation. Für den guten Zweck Neben den zur Verfügung gestellten Fahrzeugen unterstützt Renault die Clowndoctors...

  • Motor & Mobilität
Vorne v.l.:  Martina Moser mit Marlene auf dem Arm, Claudia Pallasser (Clowndoctors), Olaf Rittinger und Robert Schachinger. Hinten v.l.: Thomas Moritz (City Marketing Seekirchen), Natalie Gschaider und Oswald Past.

Spendenfreudige Seekirchner: Über 1.750 Euro für ClownDoctors

SEEKIRCHEN (fer). 1.753,30 Euro sind beim Seekirchner Sommerstadtfest Anfang Juli für die ClownDoctors Salzburg zusammen gekommen. "Das ist eine ansehnliche Summe", freut sich die Geschäftsführerin der Organisation, Claudia Pallasser. "Seekirchen tut generell immer viel für uns, mein besonderer Dank gilt auch der Bürgermeisterin Monika Schwaiger." 1994 wurde der gemeinnützige Verein gegründet. Für die Idee, Patienten im Spital mit der „Humortherapie“ zu unterstützen stellt der Verein den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Alte Kleider machen Kinder glücklich

SEEKIRCHEN. Im Herbst brachte der Seekirchner Kinderkleidermarkt eine Spende von 6.000 Euro ein, die an die Clowndoctors und an die Schmetterlingskinder ging. Der nächste Flohmarkt wird dem Verein Rainbows, der sich vor allem um Scheidungskinder kümmert, gewidmet. Den Frühlings-Kinderkleidermarkt Seekirchen gibt es am 3. März.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Barbara Pachl-Eberhart – „vier minus drei“. | Foto: Ulrich Reinthaller

Barbara Pachl-Eberhart
Sie verlor ihre Familie, aber nicht den Lebensmut

Im März 2008 verlor Barbara Pachl-Eberhart ihren Mann und die beiden Kinder bei einem Autounfall. Im Buch „vier minus drei“ verarbeitet sie ihre Geschichte – und zwar über eine Frau, die es wagte, dem Tod in die Augen zu sehen und die Geschenke jenseits des Leids zu suchen begann. Am 15. und 16. April ist die beeindruckende Frau zu Gast in Bischofshofen. Im März 2008 rammt ein Zug einen Kleinbus, in dem sich Helmut Eberhart (38 Jahre) und die beiden Kinder Thimo (6 Jahre), Valentina (2 Jahre)...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.