Cocktails

Beiträge zum Thema Cocktails

2

Fertige Cocktails
David Hirmann, Start-up in Rudersdorf

RUDERSDORF (ps). David Hirmann begann vor 14 Jahren in der gehobenen 5-Sterne-Gastronomie Falkensteiner in Stegersbach seine Lehre. Bald ließ er seine Vorliebe als Barkeeper erkennen. Mit 21 Jahren bereits an  oberster Stelle seiner Passion, wechselte er in das Viersternefach bei Sonnreich nach Loipersdorf und darauf in die Brennerein Puchas nach Kukmirn. "Es waren inhaltsreiche Lehrjahre", sagt er. Selbständigkeit war sein Ziel und er entwickelte ein persönliches Konzept: Vorgefertigte und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
1

70 Rezepte für das Wohlbefinden

BUCH TIPP: Stéphanie de Turckheim – "Detox - Suppen, Smoothies, Tees, Aromawasser & Cocktails" Übermäßiges Essen oder Stress haben einen direkten schlechten Einfluss auf unseren Organismus. Eine Detoxkur schafft Abhilfe, wenn man über einige Wochen eine Detox-Mahlzeit pro Tag einplant. Oder wenn man einen reinen Detox-Tag pro Woche einschaltet. Das führt zu einer besseren Verdauung, zu eine ruhigeren Schlaf, eine schönere Haut, ein gestärktes Immunsystem und ein paar Kilogramm weniger. Im Buch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Mocktails können genau so lecker sein wie Cocktails. | Foto: rdnzl / Fotolia
2

Mocktails: Alkoholfreie Drinks im Trend

Cocktails genießen ohne Kater am nächsten Morgen? Das Wort "Mocktail" leitet sich vom englischen Wort für Nachahmung ab und bezeichnet folgerichtig die alkoholfreie Version klassischer Cocktails. Die teils sehr aufwendig zubereiteten, promillefreien Genussgetränke liegen aktuell stark im Trend. Rauschgefahr besteht keine, bei der Verwendung von Zucker ist aber Zurückhaltung angesagt.

  • Michael Leitner
Aufpassen heißt es vor allem bei Alkopops und Cocktails! | Foto: arinahabich/Fotolia.com
2

Faschingstipp: Achtung bei zuckerhaltigen Getränken

In alkoholischen Getränken enthaltener Zucker hat zwei klare Nachteile: Erstens beschleunigt er die Alkoholaufnahme im Blut, zweitens verdeckt er den Eigengeschmack von Alkohol. Wissenschafter haben herausgefunden, dass Lightprodukte den Blutalkoholspiegel noch schneller anheben als zuckerhaltige Getränke. Die Ursachen dafür sind noch nicht restlos geklärt. Die Forscher vermuten, dass der Organismus zuckerhaltige Flüssigkeiten eher als Mahlzeit wahrnimmt, denn mit Süßstoff gesüßte Getränke. Mit...

  • Carmen Hiertz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.