Cocktails

Beiträge zum Thema Cocktails

Alle Teilnehmer überzeugten zweifellos die Prüfungskommission mit ihrer Kreativität, perfektem Auftreten und hohem Fachwissen.  | Foto: BBS Weyer
6

Sechs Prüflinge stellten sich
Frischgebackene Jungbarkeeper an BBS Weyer

Mit der ersten der drei großen Zertifikatsprüfungen startete der vierte Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Tourismus mit der Jungbarkeeperprüfung ins neue Jahr 2022. WEYER. Sechs Schüler stellten sich am 3. Februar der überaus herausfordernden Zertifikatsprüfung und haben dabei großartige Erfolge erzielt. Der erste Teil der Prüfung bestand aus der Erstellung einer eigenen Barkarte, einer digitalen Prüfung über das Fachwissen, sowie einem sensorischen Teil, bei der die Kandidaten drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Tanja und Johanna waren beim ersten Cocktailkurs mit dabei – ihr Fazit: schmeckt! Im Bild mit Stefan Rohrweck.  | Foto: Privat/Holzeck
2

Café Holzeck in Laussa
Zweiter Cocktailkurs Ende September – jetzt anmelden

Pina Colada, Mojito, Sex on the beach & vieles mehr: Cocktailkurs im Café Holzeck in Laussa am Dienstag, 29. September 2020, 18 Uhr. LAUSSA. Erst seit kurzem geöffnet und bereits zum beliebten Frühstückstreffpunkt avanciert: das Café Holzeck am Kirchenplatz in Laussa. Die Inhaber – Manfred Holzinger aus Laussa und Stefan Rohrweck aus Losenstein – punkten neben einem umfangreichen Frühstücksangebot mit regionalen Zutaten mit einer gro´ßzügigen Holzterrasse, verschiedensten Mehlspeisen direkt aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Cocktail „Rauner küsst Whisky“ von den Jungbarkeepern der HLT Leonfelden. | Foto: Erwin Pils

Cocktail-Ideen
Regionale Zutaten für den nächsten Cocktailabend

Regionalität ist der Trend beim Einkaufen und Kochen. Doch Rezepte für echt Cocktail-Ideen mit regionalen Zutaten gibt es kaum. Die Jungbarkeeper der Tourismusschule Bad Leonfelden haben aus diesem Grund mit ihren Pädagogen viele äußerst „süffige“ Drinks aus der Region kreiert. Unter anderem den:  „Rauner küsst Whisky“ 2 cl      Single Malt Whisky 5 cl      Apfel-Rote Rüben Saft 0,5 cl   Weißer Balsamico 1 cl      Cola-Sirup Garnitur:  Rosmarinzweig Pfiffige Cocktails und andere „flüssige...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Mocktails können genau so lecker sein wie Cocktails. | Foto: rdnzl / Fotolia
2

Mocktails: Alkoholfreie Drinks im Trend

Cocktails genießen ohne Kater am nächsten Morgen? Das Wort "Mocktail" leitet sich vom englischen Wort für Nachahmung ab und bezeichnet folgerichtig die alkoholfreie Version klassischer Cocktails. Die teils sehr aufwendig zubereiteten, promillefreien Genussgetränke liegen aktuell stark im Trend. Rauschgefahr besteht keine, bei der Verwendung von Zucker ist aber Zurückhaltung angesagt.

  • Michael Leitner
Aufpassen heißt es vor allem bei Alkopops und Cocktails! | Foto: arinahabich/Fotolia.com
2

Faschingstipp: Achtung bei zuckerhaltigen Getränken

In alkoholischen Getränken enthaltener Zucker hat zwei klare Nachteile: Erstens beschleunigt er die Alkoholaufnahme im Blut, zweitens verdeckt er den Eigengeschmack von Alkohol. Wissenschafter haben herausgefunden, dass Lightprodukte den Blutalkoholspiegel noch schneller anheben als zuckerhaltige Getränke. Die Ursachen dafür sind noch nicht restlos geklärt. Die Forscher vermuten, dass der Organismus zuckerhaltige Flüssigkeiten eher als Mahlzeit wahrnimmt, denn mit Süßstoff gesüßte Getränke. Mit...

  • Carmen Hiertz

BahamaMama Party

Aloah :) Der Winter dauert dir schon zu lang? Obwohl wir nur wenig Schnee haben ist es dir trotzdem zu kalt und du wünscht dir endlich wieder sommerliche Temperaturen? KANNST DU HABEN! Wir heizen für dich unser JUZ auf 28 Grad und entführen dich in eine richtige Inselatmosphäre ♥ Cocktails, Palmen, coole Jungs und freshe Mädls. Also zieh dich NICHT warm an: DRESSCODE *** BahamaMamaStyle *** ---> also komm in deiner Badehose, im Bikini oder im Hawaiihemd, nimm deine Qietschente und die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Jugendzentrum Dezibel Letten
5

Shaken not stirred - Jungbarkeeper in Weyer

Am 28. Jänner 2014 fand die Jungbarkeeperprüfung für den IV. Jahrgang der Höheren Lehranstalt für Tourismus statt. Diese zertifizierte Zusatzqualifikation dauert zusätzlich zum Regelunterricht 60 Stunden. Vermittelt wurden ein vielseitiges und umfangreiches Wissen in den Bereichen Bar und Getränke – in Theorie und Praxis – wobei auch eine Barkarte erstellt werden musste. Fachgerechtes Arbeiten sowie Handling der Barausstattung sind Teil dieser neu strukturierten Zusatzqualifikation an der HLT....

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Die Jungbarkeeper der IV.HLT Weyer
2

Auf die Plätze, shaken, los!

Learning by doing in der Bar Unique für die berufsbildenden Schulen Weyer. Unter diesem Motto stand ein Workshop am Dienstag, dem 26. November 2013, in der Cocktail Bar Unique in Waidhofen/Ybbs Manfred Wagner, nach zwei Jahren schon zurecht als Waidhofner Bar-Ikone bezeichnet, begeisterte die Schülerinnen und Schüler des 4. Jahrgangs der Höheren Bundeslehranstalt für Tourismus bei der Ausbildung zum Jungbarkeeper mit seinen Fertigkeiten hinter der Working Bench. Zuerst gab es eine theoretische...

  • Steyr & Steyr Land
  • HLW HLT HF Weyer
Ingomar Lochschmidt, Außenwirtschaftsdelegierter der Wirtschaftskammer, WKOÖ-Direktor Christian Hofer, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner, JKU-Vizerektor Fritz Roithmayr, Volkswagen-Brasilien Vize-Chef Josef Fidelis, Landeshauptmann Josef Pühringer, Botschafter Glanz, und Wirtschaftslandesrat Viktor Sigl beim Besuch der Volkswagen-Niederlassung in Brasilien. | Foto: �Foto: Land OÖ
12

„Mehr als nur Samba“

Oberösterreich besucht Boom-Markt Brasilien. Heimische Unternehmen nutzen Wachstumschancen. Dass Brasilien viel mehr als nur heißen Samba und kalte Cocktails zu bieten hat, zeigte kürzlich der Besuch einer oö. Politik- und Wirtschaftsdelegation in der 20-Millionen-Einwohner-Metropole Sao Paulo. „Brasilien zählt zu den Top sechs Volkswirtschaften weltweit und bietet mit seinem starken Wirtschaftswachstum viele Chancen für ausländische Unternehmen“, berichtet Landeshauptmann Josef Pühringer, der...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.