CoderDojo Steyr

Beiträge zum Thema CoderDojo Steyr

Foto: TIC Steyr I CoderDojo Steyr

CoderDojo Steyr
CoderDojo Kids lernen SKF kennen

Ein besonderes CoderDojo erlebten die jungen Coder am 4. April, denn sie durften den „Quality Technology“ Bereich des Wälzlagerherstellers SKF Österreich AG erforschen und anschließend, wie gewohnt, sich ins Programmierabenteuer stürzen. STEYR. „Die frühzeitige Förderung technischer Kompetenzen bei Kindern legt den Grundstein für die Entwicklerinnen und Entwickler von morgen. Insbesondere die Förderung von Mädchen, auch in der Lehrlingsausbildung, liegt uns am Herzen, um ihnen Welten zu...

Niederschwellig und spielerisch lernen Kinder von 7 bis 17 Jahren beim kostenlosen Programmierclub CoderDojo Steyr programmieren.  | Foto: Tic Steyr
3

CoderDojo Steyr
Programmieren und Qualitätssicherung erforschen bei SKF

Auch heuer öffnet SKF Österreich AG, einer der Hauptsponsoren von CoderDojo Steyr, die Tore für wissbegierige Kinder von sieben bis 17 Jahren. STEYR. Am Freitag, dem 4. April, erkunden die CoderDojo Kids von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr den „Quality Technology“ Bereich des Wälzlagerherstellers SKF Steyr. Sie erfahren, wie Schaltschränke zusammengebaut werden, Löten funktionieren und wie die Messmaschinen arbeiten. Anschließend werden sich die Kinder bis 18 Uhr ins Programmieren eigener Mini-Spiele...

65 Prozent der 46 Mädchen beim Girls Special programmierten erstmals mit CoderDojo Steyr.  | Foto: BMD
2

CoderDojo Steyr Girls Special
Programmieren interessiert auch Mädchen

Ausgebucht war auch heuer das von CoderDojo Steyr in Kooperation mit BMD Systemhaus veranstaltete Girls Special am Samstag, den 8. März. 46 Mädchen zwischen 7 und 13 Jahren lernten spielerisch Programmieren und erfuhren mehr über Künstliche Intelligenz oder IT-Sicherheit. Knapp zwei Drittel der Mädchen waren erstmals bei CoderDojo Steyr. STEYR. Mit dem Girls Special wollen CoderDojo Steyr und BMD gezielt Mädchen für IT und Technik begeistern. 65 Prozent der Teilnehmerinnen waren erstmals bei...

Girls only heißt es am 8. März beim CoderDojo Steyr Girls Special. | Foto: TIC Steyr/CoderDojo
2

CoderDojo Steyr Girls Special
Programmieren, Cyber-Security und KI entdecken – nur für Mädchen

Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, lädt CoderDojo Steyr in Kooperation mit BMD Systemhaus ausschließlich Mädchen zu einem Girls Special ein. Neben spielerischem Programmieren werden heuer erstmals Workshops zu Cyber-Security und Künstlicher Intelligenz angeboten. STEYR. Zwischen 9 und 12 Uhr tauchen Mädchen von 7 bis 17 Jahren bei BMD in der Sierninger Straße 190 in verschiedenen Stationen in die Welt der Digitalisierung ein. Wie auch in den vergangenen Jahren steht das spielerische...

Foto: TIC Steyr I CoderDojo Steyr

CoderDojo Steyr
Kostenlos Programmieren lernen für Kinder

Am 17. Jänner wird mit CoderDojo Steyr im TIC Steyr wieder programmiert. STEYR. Am Freitag, den 17. Jänner 2025 startet CoderDojo Steyr von 16 bis 18 Uhr im TIC Steyr (Im Stadtgut A1, 4407 Steyr-Gleink) ins neue Jahr. Kinder von 7 bis 17 Jahren haben die Möglichkeit, kostenlos und spielerisch programmieren zu lernen und werden bei Bedarf von ehrenamtlichen Mentoren unterstützt. Programmiert wird mit Scratch, Python, JavaScript etc., Vorkenntnisse sind keine notwendig. In zwei Stunden wird...

Rund 40 Kinder programmierten begeistert mit Scratch, Python und Micro:bits im Gymnasium Werndlpark. | Foto: TIC Steyr
2

CoderDojo Steyr zu Gast im Gymnasium Werndlpark

Am 15. November 2024 war der kostenlose Programmierclub CoderDojo Steyr erstmals zu Gast im Gymnasium Werndlpark. STEYR. Während rund 30 Kinder zwischen 7 und 17 Jahren in der Aula mit Scratch, Python und Co programmierten, vertieften sich 12 weitere Kinder in einem separaten Raum in die Programmierung von Micro:bits und brachten dort die LEDs in unterschiedlichen Farben zum Leuchten und Blinken. Die strahlenden Gesichter und Augen machen die IT-Begeisterung der jungen Coder sichtbar. „Medien...

Die Coderinnen und Coder unterstützen sich gegenseitig und erhalten auch Hilfe durch die Mentorinnen und Mentoren. | Foto: TIC Steyr I CoderDojo Steyr
3

Ehrenamtliche Mentoren gesucht
CoderDojo Steyr braucht Unterstützung!

Spielerisch, das Interesse an IT und Technik wecken, ist das Ziel von CoderDojo Steyr. STEYR. Rund 700 Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 17 Jahren wurden in den vergangenen sechs Jahren erreicht. Um noch mehr in der Region Steyr für die digitale Welt zu begeistern, ist der kostenlose Programmierclub angewiesen auf das Engagement von ehrenamtlichen Mentoren sowie auf die Unterstützung von Sponsoren. Gleiche digitale Bildungschancen für alle CoderDojo Steyr wird als Projekt jeweils auf...

CoderDojo Steyr startet am 20. September. | Foto: TIC Steyr I CoderDojo Steyr

20. September
CoderDojo Steyr startet wieder durch

CoderDojo Steyr startet im Herbst wieder durch und präsentiert sich dabei von einer neuen Seite. STEYR. Die nächsten CoderDojos finden am 20. September von 16 bis 18 Uhr im TIC Steyr (Im Stadtgut A1, 4407 Steyr-Gleink) statt und am 4. Oktober im Museum Arbeitswelt (Wehrgrabengasse 7, 440 Steyr). Wer also Lust hat, spielerisch programmieren zu lernen oder einfach mal reinzuschnuppern, was alles beim kostenlosen Programmierclub für Kinder von 7 bis 17 Jahren gemacht werden kann, ist herzlich...

CoderDojo Steyr Girls Special am 9. März bei BMD. | Foto: BMD

CoderDojo Steyr Girls Special
Mädchen programmieren bei BMD

Auch heuer heißt es wieder „girls only“ beim Girls Special, das CoderDojo Steyr am Samstag, den 9. März in Zusammenarbeit mit BMD Systemhaus, einem Sponsor der ersten Stunde, veranstaltet. STEYR. Zwischen 9 und 13 Uhr werden Mädchen von 7 bis 17 Jahren bei BMD in der Sierninger Straße 190 in verschiedenen Stationen in die Welt der Digitalisierung eintauchen. „Letztes Jahr waren wir mit 45 Mädchen ausgebucht und konnten in den nachfolgenden Dojos den Mädchen-Anteil an CoderDojo-Teilnehmenden von...

Begeistert präsentieren die Mädchen, die Ventilatoren, deren Kabel sie angelötet haben, während andere im Hintergrund noch am Werken sind.  | Foto: Claudia Steinbach I CoderDojo Steyr
3

CoderDojo Steyr
SKF begeisterte CoderDojo Kids

Mit einem besonderen Programm in der Abteilung Quality Technology brachte der Wälzlagerhersteller SKF Österreich AG am 9. Februar die Augen der jungen Coder zum Leuchten. Auch beim anschließenden Programmieren mit Scratch, Python, Microbits oder Astro Pi sowie dem Bearbeiten von Bildern im Gimp war die Freude groß. STEYR. Für viele der 35 Kinder waren die Highlights des Nachmittags die Erlebnisse in der Abteilung Quality Technology. Während Tobias (13) den Schaltschrankbau und die vollständig...

Die gespendeten Laptops von BMD Systemhaus werden beim CoderDojo Steyr Girls Special am 9. März bereits zum Einsatz kommen. 
 | Foto: TIC Steyr I CoderDojo Steyr

CoderDojo Steyr
BMD spendet Laptops an CoderDojo Steyr

Von Anfang an unterstützt BMD Systemhaus CoderDojo Steyr. Der kostenlose Programmierclub freut sich über die Spende von 15 Laptops, die beim Girls Special am Samstag, den 9. März, zum Einsatz kommen werden. STEYR. Die gespendeten Laptops bei der Gründung von CoderDojo Steyr im Oktober 2018 sind mittlerweile in die Jahre gekommen und manche mussten bereits ausgemustert werden. „Derzeit ist der Andrang sehr groß und viele Kinder nehmen keinen eigenen Laptop mit zu den Dojos, deshalb freuen wir...

In der Elektrowerkstatt der Abteilung Quality Technology der SKF Österreich AG dürfen die jungen Coder die Verbindung von Programm zur Maschine kennenlernen. 
Dazu werden ihnen der Schaltschrankbau, das Löten von Steckern sowie vollständig automatisierte Maschinen nähergebracht.  | Foto: TIC Steyr I Sonja Preisinger

CoderDojo Steyr
Programmieren und im Elektronikbereich Handanlegen bei SKF

Spannendes erwartet die CoderDojo Steyr Kids am 9. Februar 2024 von 15:30 bis 18 Uhr in der Seitenstettner Straße 15, denn dieses Mal besucht der kostenlose Programmierclub den Wälzlagerhersteller SKF Österreich AG, der CoderDojo Steyr von Anfang an unterstützt. Bevor die Kinder sich ins Programmieren vertiefen, dürfen sie das Unternehmen besichtigen und dort aktiv im Elektronikbereich Handanlegen. STEYR. „Wir freuen uns, dass wir wieder ein Dojo bei einem unserer Hauptsponsoren, bei SKF...

HAK-Schüler:innen unterstützen die CoderDojo-Kids beim Micro:bits programmieren bei der 5 Jahres-Feier und am 17. November in der HAK. | Foto: Lisa Karner, HAK Steyr

CoderDojo Steyr
Micro:bits mit HAK-Schülern

Am 17. November 2023 lernten die jungen Kinder von CoderDojo Steyr mit Micro:bits programmieren und wurden dabei von engagierten HAK-Schülern unterstützt. STEYR. Mit dem Code steuern sie, wie die LEDS leuchten sollen, in welcher Farbe, ob sie blinken sollen und vieles mehr. Auch Roboter oder Fahrzeuge können mit micro:bits gesteuert werden, wie sie sich bewegen sollen.

Auch heuer werden wieder Christbäume in der HTL Steyr gelötet.  
 | Foto: TIC Steyr

CoderDojo Steyr
Weihnachts-Löten in der HTL Steyr

Am 1. Dezember 2023 findet das letzte CoderDojo Steyr vor Weihnachten statt. STEYR. Neben dem allgemeinen Angebot mit Scratch, micro:bits & programmieren zu lernen oder Bilder im Gimp zu bearbeiten, gibt es dieses Mal wieder ein Löt-Special, bei dem die Kinder mit Alois Hofstätter und unterstützt von HTL-Schüler Christbäume löten dürfen. Dass Löten Spaß macht, darüber sind sich alle Kinder einig, die bisher teilgenommen haben. Vera (9 Jahre) erklärt, wie einfach es ist: „Man muss nur den Draht...

Politiker, wie LABg. Regina Aspalter (Mitte) und Bgm. Markus Vogl (Mitte) sowie die Sponsoren sind begeistert, wie die Kinder Taschenlampen löten.  | Foto:  BMD, Gabor Bota
5

Jubiläum
Fünf Jahre IT & Technik erleben mit CoderDojo Steyr

Am 20. Oktober feierte CoderDojo Steyr sein fünfjähriges Jubiläum im Museum Arbeitswelt mit rund 300 Personen. Die Begeisterung war bei allen – Kindern, Mentoren, Eltern, Sponsoren, Politikern, Ehrengästen und Partnern – sichtbar und zu spüren. STEYR. 170 Kinder erforschten IT & Technik in sieben verschiedenen Workshops und acht offenen Stationen, ein Drittel davon Mädchen. „Wir sind besonders stolz, dass wir den Anteil an Mädchen von anfangs einem Viertel auf ein Drittel erhöhen konnten,...

Foto: TIC Steyr
4

Kinder tauchen in die Welt der IT & Technik
CoderDojo Steyr feiert 5 Jahres-Jubiläum

Vor 5 Jahren startete TIC Steyr gemeinsam mit Initiatorin Maria Pernegger (Media Affairs), Museum Arbeitswelt und dem Verein Steyr-Werke erstmals das Projekt CoderDojo Steyr. STEYR. Mittlerweile ist der kostenlose Programmierclub für Kinder und Jugendliche von 7 bis 17 Jahren von der Region Steyr nicht mehr wegzudenken. Am 20. Oktober feiert CoderDojo Steyr sein 5-jähriges Jubiläum von 14 bis 18 Uhr im Museum Arbeitswelt mit einem Nachmittag der Technik für Kinder. CoderDojo will den Kindern...

Veronika Krempl (NKE Austria, links) und Daniela Zeiner (TIC Steyr/ CoderDojo Steyr) zeigen, was die Kinder beim Workshop „Computer zerlegen“ bei der 5-Jahres-Feier am 20. Oktober erwarten wird.
 | Foto: TIC Steyr

CoderDojo Steyr
Computer zerlegen mit NKE Austria

Erstmals können Kinder und Jugendliche bei CoderDojo Steyr bei der Hardware selbst Hand anlegen. Ermöglicht wird das durch Premium-Sponsor NKE Austria, der die offene Station „Computer zerlegen“ bei der 5-Jahres-Feier von CoderDojo Steyr am Freitag, den 20. Oktober von 14 bis 18 Uhr im Museum Arbeitswelt betreut. STEYR. Sieben- bis 17-Jährige können bei der Station von NKE Austria das Innenleben eines Computers erforschen und erfahren, welche Hardware-Komponenten notwendig sind, um mit einem...

Ob Programmieren mit Scratch, Micro:Bits oder Bilderbearbeiten im Gimp – die Kinder haben ihren Spaß bei CoderDojo Steyr. 
 | Foto:  TIC Steyr

CoderDojo Steyr
Scratch, Micro:Bits, Gimp und mehr für Kinder

CoderDojo Steyr startet am Freitag, den 22. September von 16 bis 18 Uhr im TIC Steyr wieder durch. Kinder zwischen 7 und 17 Jahren können beim kostenlosen Programmierclub neben Programmieren mit Scratch, Python oder Micro:Bits auch Bilder in Gimp bearbeiten. STEYR. Spannend wird es bei der 5 Jahres-Feier am 20. Oktober im Museum Arbeitswelt. Hier können die Kinder und Jugendlichen von 14 bis 18 Uhr nicht nur in die digitale Welt einsteigen und sie erforschen, sondern auch selbst Hand anlegen,...

Während Annalena (li) mit Scratch programmiert, steuert Mona (re.) über die Programmierung mit Makecode die Microbits und bestimmt, wie die LED-Lichter blinken sollen. 
 | Foto: TIC Steyr

CoderDojo Steyr
„CoderDojo Steyr“ – mehr als Programmieren

Jeweils am Freitag, den 26. Mai und 16. Juni haben sieben bis 17-Jährige vor dem Sommer wieder die Möglichkeit, bei CoderDojo Steyr in die virtuelle Welt einzusteigen und sie selbst zu schaffen. Der kostenlose Programmierclub für Kinder und Jugendliche findet jeweils von 16 bis 18 Uhr im Museum Arbeitswelt statt. STEYR. Mittlerweile ist das Angebot bei CoderDojo erweitert worden. Neben Programmieren mit Scratch, ist nun auch das Programmieren von Microbits mit Makecode möglich....

Franz Parzer (HTL Steyr), Stadträtin Judith Ringer und Bürgermeister Markus Vogl, beide HTL-Absolventen, motivieren die technikbegeisterten Kinder bei CoderDojo Steyr in die HTL Steyr zu gehen.  | Foto: TIC Steyr

Löten & Programmieren
HTL begeistert CoderDojo Steyr-Kinder

Einen Vorgeschmack, was es bedeutet, HTL-Schüler zu sein, erhielten die teilnehmenden Kinder beim vergangenen CoderDojo Steyr am 31. März in der HTL Steyr. Diesmal wurde nämlich nicht nur programmiert, sondern auch gelötet. Hohen Besuch erhielten die jungen Technikinteressierten von Bürgermeister Markus Vogl, Stadträtin Judith Ringer und SKF-Geschäftsführer Robert Zeilinger, allesamt HTL-Absolventen. STEYR. Am 31. März war CoderDojo Steyr wieder zu Gast in der HTL Steyr. Während 25 Kinder in...

CoderDojo Steyr sucht neue Mentorinnen und Mentoren. Foto: TIC Steyr | Foto: TIC Steyr

Mentoren für CoderDojo gesucht
„Auch als Nicht-Programmierer kann man die Kinder wunderbar begleiten“

Das Interesse der Kinder beim kostenlosen Programmierclub mitzumachen ist enorm. Deshalb sucht CoderDojo Steyr neue ehrenamtliche Mentorinnen und Mentoren, um noch mehr Kindern die Teilnahme zu ermöglichen. STEYR. Die Anzahl der Teilnehmenden pro Termin richtet sich nach der Raumgröße und der Anzahl der Helfenden. Die Kinder wählen eine Übungsanleitung, nach der sie ein Spiel programmieren. Wenn sie nicht weiterwissen oder etwas nicht verstehen, fragen sie ihre Sitznachbarn oder die Mentoren....

47 Mädchen tauchten voller Begeisterung beim CoderDojo Steyr Girls Special am Samstag, den 4. März bei BMD 4 Stunden lang in die Welt des Computers und der Technik. Foto: BMD | Foto: BMD

CoderDojo Girls Special ein voller Erfolg
47 Mädchen beim CoderDojo Girls Special

Ein voller Erfolg war das von CoderDojo Steyr und BMD Systemhaus erstmals veranstaltete Girls Special am Samstag, den 4. März. 47 Mädchen aus den Bezirken Steyr, Steyr-Land, Amstetten und Kirchdorf tauchten an diesem Tag in die Welt der Digitalisierung und der Technik ein. STEYR. Vier Stunden lang durften die 7 bis 17-jährigen Mädchen an fünf Stationen Unterschiedliches ausprobieren und kennenlernen. Mit Scratch programmierten sie verschiedene Spiele: Neuanfängerinnen einen Fisch, der vor dem...

Programmiere mit Microbits beim CoderDojo Steyr Girls Special am 4. März bei BMD Systemhaus. | Foto: BMD Systemhaus

4. März bei BMD
Mädchenpower beim CoderDojo Steyr Girls Special

Am Samstag, den 4. März veranstaltet CoderDojo Steyr in Zusammenarbeit mit BMD Systemhaus, einem Sponsor der ersten Stunde, ein Girls Special – nur für Mädchen. STEYR. Zwischen 9 und 13 Uhr haben Mädchen von 7 bis 17 Jahren bei BMD in der Sierninger Straße 190 die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen Einblicke in die Welt der Digitalisierung und der Technik zu gewinnen. Zur Auswahl stehen Programmieren mit Scratch oder mit Microbits, 3D-Druck kennenlernen, Computer zerlegen und Bilder...

Die Coder Dojo Girls aus Steyr mit Sonja Straßer (li.) Staatssekretär Florian Tursky und Maria Pernegger (re.). | Foto: Christopher Dunker BKA

Grund zum Feiern
Erster Preis bei Youth Hackathon für CoderDojo Steyr Girls

Das Youth Hackathon Siegerprojekt kommt aus Steyr! Das Mädchenquartett des CoderDojo Steyr räumt in der Kategorie „Games – Professionals“ in Wien den ersten Preis ab. STEYR. Beim österreichweiten Wettbewerb, bei dem selbst programmierte Spiele und Apps eingereicht werden konnten, haben an die 1000 Schüler aus ganz Österreich teilgenommen. Am 31. Jänner fand im Finanzministerium unter Beisein des Staatssekretärs für Digitalisierung, Florian Tursky, die Auszeichnung der besten Projekte statt....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.