BMD

Beiträge zum Thema BMD

Girls only heißt es am 8. März beim CoderDojo Steyr Girls Special. | Foto: TIC Steyr/CoderDojo
2

CoderDojo Steyr Girls Special
Programmieren, Cyber-Security und KI entdecken – nur für Mädchen

Am Internationalen Frauentag, dem 8. März, lädt CoderDojo Steyr in Kooperation mit BMD Systemhaus ausschließlich Mädchen zu einem Girls Special ein. Neben spielerischem Programmieren werden heuer erstmals Workshops zu Cyber-Security und Künstlicher Intelligenz angeboten. STEYR. Zwischen 9 und 12 Uhr tauchen Mädchen von 7 bis 17 Jahren bei BMD in der Sierninger Straße 190 in verschiedenen Stationen in die Welt der Digitalisierung ein. Wie auch in den vergangenen Jahren steht das spielerische...

Foto: Gabor Bota/BMD
2

Cloudflight Coding Contest im BMD Systemhaus
HAK-Schüler Nikita ist Steyrs bester Nachwuchsprogrammierer

„Seit ich zehn Jahre alt bin, ist das Programmieren mein größtes Hobby“, sagt Nikita Berger. Der 17-Jährige besucht die 4. Klasse der HAK Steyr und war der erfolgreichste Steyrer Teilnehmer des Cloudflight Coding Contest, der für Steyrer Schulen im BMD Systemhaus stattfand. Dieser Wettbewerb wird weltweit ausgetragen und fand heuer das 40. Mal statt. Nikita Berger bereitete sich auf den Cloudflight Coding Contest vor, indem er die Trainingsaufgaben löste und in ChatGPT Beispieltexte eingab....

Hochkonzentriert arbeiteten die Jugendlichen an ihren herausfordernden Aufgaben, die ihnen beim Cloudflight Coding Contest gestellt worden waren. | Foto: Gabor Bota/BMD

IT Experts Austria Steyr
Kreativität war beim Cloudflight Coding Contest gefragt

Punkte gingen an Programmierkenntnisse, Kreativität, Begeisterung und Teamarbeit. 70 Schüler von drei Steyrer Schulen nahmen am Cloudflight Coding Contest in der BMD teil. STEYR. „Beim Cloudflight Coding Contest nahmen Schüler der HTL, HAK und HLW Steyr teil – alleine oder in Gruppen“, weiß Wolfgang Bräu, Sprecher der IT Experts Austria. Gestartet wurde der Wettbewerb am 25. Oktober um 9 Uhr mit einem Frühstück in der BMD. „Dabei hatten die Jugendlichen Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu...

Gottfried Spitzer, CFO Deloitte Österreich, BMD Geschäftsführer Markus Knasmüller, Michaela Rammel, RLB Niederösterreich-Wien (v.li.). | Foto: Niklas Schnaubelt

„Austria's Best Managed Companies“
BMD als „Best Managed Company“ ausgezeichnet

Zum vierten Mal in Folge kürte Deloitte Österreich gemeinsam mit der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien die besten geführten Unternehmen des Landes im Rahmen des „Austria’s Best Managed Companies“-Programms. In diesem Jahr zählt die BMD Systemhaus GesmbH zu den Preisträgern und setzt damit ein klares Zeichen für ihre führende Rolle in den Bereichen Strategie, Innovation, Governance und Unternehmenskultur. STEYR. Die Auszeichnung „Austria’s Best Managed Companies“ wird jährlich an...

BMD Geschäftsführer Dr. Markus Knasmüller. | Foto: BMD

Steyr
Wie BMD Kunden vom Einsatz der künstlichen Intelligenz profitieren

Anwendungen des Steyrer Software-Entwicklers entlasten Firmen bei der Buchhaltung.  STEYR. „Die Entwicklung von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) hat in den vergangenen zwei Jahren eine Innovationswelle in vielen Branchen ausgelöst. KI entwickelte sich dadurch vom Nischenkonzept zu einer unverzichtbaren Komponente zahlreicher Unternehmenslösungen“, erläutert BMD Geschäftsführer Markus Knasmüller. Das Unternehmen beschäftigt sich intensiv mit der Verknüpfung von KI mit Business Software,...

Foto: GTS Ennsleite

GTS Ennsleite
BMD spendet micro.bits

Die BMD Business Software GmbH setzt sich aktiv für die Förderung der digitalen Grundbildung ein. Im Rahmen dieser Initiative hat BMD der MS 2 Ennsleite – Ganztagsschule -  zwei Sets der beliebten micro.bit (Create – Learn – Code) für den Informatikunterricht gespendet. STEYR. Die micro.bits sind eine handliche und benutzerfreundliche Einstiegslösung in die Welt des Programmierens und der Elektronik. Mit ihrer intuitiven Bedienung ermöglichen sie Schülern einen spielerischen Zugang zur...

42 Mädchen tauchten beim CoderDojo Steyr Girls Special bei BMD Systemhaus in die digitale Welt ein.
  | Foto: BMD

CoderDojo Steyr Girls Special
CoderDojo Girls Power bei BMD

Auch das diesjährige Girls Special, das CoderDojo Steyr am Samstag, den 9. März, gemeinsam mit BMD Systemhaus veranstaltet hat, begeisterte Mädchen für das Programmieren. 42 Mädchen im Alter von 7 bis 15 Jahren programmierten mit Scratch, Micro:bits, Astro Pi oder arbeiteten im Open Source Bildbearbeitungsprogramm Gimp – knapp zwei Drittel davon waren Mädchen, die bisher noch nie bei CoderDojo waren. STEYR. Mädchen für IT und Technik zu begeistern, ist ein gemeinsames Anliegen von CoderDojo...

CoderDojo Steyr Girls Special am 9. März bei BMD. | Foto: BMD

CoderDojo Steyr Girls Special
Mädchen programmieren bei BMD

Auch heuer heißt es wieder „girls only“ beim Girls Special, das CoderDojo Steyr am Samstag, den 9. März in Zusammenarbeit mit BMD Systemhaus, einem Sponsor der ersten Stunde, veranstaltet. STEYR. Zwischen 9 und 13 Uhr werden Mädchen von 7 bis 17 Jahren bei BMD in der Sierninger Straße 190 in verschiedenen Stationen in die Welt der Digitalisierung eintauchen. „Letztes Jahr waren wir mit 45 Mädchen ausgebucht und konnten in den nachfolgenden Dojos den Mädchen-Anteil an CoderDojo-Teilnehmenden von...

Die gespendeten Laptops von BMD Systemhaus werden beim CoderDojo Steyr Girls Special am 9. März bereits zum Einsatz kommen. 
 | Foto: TIC Steyr I CoderDojo Steyr

CoderDojo Steyr
BMD spendet Laptops an CoderDojo Steyr

Von Anfang an unterstützt BMD Systemhaus CoderDojo Steyr. Der kostenlose Programmierclub freut sich über die Spende von 15 Laptops, die beim Girls Special am Samstag, den 9. März, zum Einsatz kommen werden. STEYR. Die gespendeten Laptops bei der Gründung von CoderDojo Steyr im Oktober 2018 sind mittlerweile in die Jahre gekommen und manche mussten bereits ausgemustert werden. „Derzeit ist der Andrang sehr groß und viele Kinder nehmen keinen eigenen Laptop mit zu den Dojos, deshalb freuen wir...

Team-Buddy Christof Feischl und die BMD Future Lab Praktikanten. | Foto: BMD
3

BMD Future Lab
„Hauptsache kein langweiliges Praktikum“

Innovatives Pilotprojekt für die Weiterentwicklung von Praktikanten und Unternehmen. STEYR. Apple Watch-App konzipieren anstatt Kaffee holen und Akten ordnen. Das BMD Future Lab geht in die 4. Runde und hat auch diesen Sommer wieder zahlreiche Praktikanten begeistert. Rund 40 Schüler und Studenten dürfen jährlich im Bereich Softwareentwicklung und UI/UX Erfahrungen sammeln und eigenständig Ansätze und Projekte entwickeln, die später im Unternehmen Anwendung finden. Die Idee hinter dem BMD...

Foto: Apprentigo
2

apprentigo Lehrlingshackathon
Oberösterreichs Lehrlinge zeigen digitale Power

Beim apprentigo Lehrlingshackathon Oberösterreich bewiesen 63 Lehrlinge aus 16 Ausbildungsbetrieben, dass sie sowohl ihr Handwerk als auch das digitale Know-how beherrschen. STEYR. In einer spannenden Award Gala im Kunstmuseum Lentos wurden die besten App-Prototypen ausgezeichnet und die jungen Talente gefeiert. Über 100 Vertreter der Ausbildungsbetriebe aus Oberösterreich waren im Publikum dabei anwesend. Insgesamt nahmen 63 Lehrlinge aus kleinen und großen Ausbildungsbetrieben am...

Foto: BRS
5

Aus der Feder unserer Lehrlings-Redakteure

Mit der LehrlingsRundSchau holt die BezirksRundSchau Lehrlinge aus der Region vor den Vorhang und widmet ihnen eine Ausgabe. STEYR, STEYR-LAND. Heuer erhielt die Redaktion der Steyrer BezirksRundSchau Unterstützung von Siegfried Gschwandtner, Pascal Berger (beide Kern Musik), Hasan Torun (BMD) und Dominik Sieghartner (Autohaus Schneider).  Lehre bei BMD Hasan Torun ist 20 Jahre alt und kommt aus Steyr. Derzeit befindet er sich im 2. Lehrjahr zum Informationstechnologen/Systemtechniker im BMD...

LehrlingsRedakteur Hasan Torun im 2. Lehrjahr zum Informationstechnologen/Systemtechniker bei BMD. | Foto: kai

Kommentar
Lehre: Die Zukunft von Jugendlichen

Nachdem ich die Handelsschule Steyr abgeschlossen hatte, war mir bewusst, dass ich mit nur einer Ausbildung nicht alles das erreichen kann, was ich erreichen möchte. Deshalb habe ich mir überlegt eine zweite Ausbildung zu starten, aber was und wo? Als mir klar wurde, dass die Informationstechnologie (IT) sehr spannend und abwechslungsreich ist, habe ich mich für eine Lehre in diesem Bereich mit dem Schwerpunkt Systemtechnik entschieden. Eine Ausbildung im Bereich IT bietet zahlreiche Vorteile...

LehrlingsRedakteur Hasan Torun (re.) im Gespräch mit BMD-Technikleiter Andreas Hermann. | Foto: BMD

Interview
"Die IT wird immer mehr gebraucht"

Hasan Torun, Lehrling Informationstechnik mit Schwerpunkt Systemtechnik im 2. Lehrjahr bei BMD, findet im Interview mit BMD Technikleiter Andreas Hermann interessante Antworten. Andreas, vielen Dank, dass du für dieses Interview zur Verfügung stehst. Kannst du dich bitte für unsere Leserinnen und Leser kurz vorstellen? Hermann: Das mache ich sehr gerne. Ich heiße Andreas Hermann und bin selbst seit über 20 Jahren bei der BMD und konnte ein Erfolgsjahr nach dem anderen mit BMD gemeinsam erleben....

„Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können sich für Beruf UND Familie entscheiden“, ist Kerstin Auer, Leitung Betriebliches Gesundheitsmanagement bei BMD, überzeugt.
 | Foto: BMD Gabor Bota

Interview
"Der Fokus liegt auf Familienfreundlichkeit"

Kerstin Auer leitet bei BMD das „Betriebliche Gesundheitsmanagement“ (BGM) und hat die Details, wenn es um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Unternehmen geht. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird bei BMD groß geschrieben. Das Unternehmen wurde 2022 wieder als „familienfreundlich“ rezertifiziert. Welche Maßnahmen werden dafür umgesetzt? Auer: Bei BMD haben wir eine nachhaltige Verankerung von „Beruf und Familie“ erreicht. Unsere Definition von Familie geht über das traditionelle...

BMD Marketingleiterin Karin Foißner, RK Bezirksstellenleiter Urban Schneeweiß, BMD Geschäftsführer Markus Knasmüller, RK Bezirksstellenleiter-Stv. Alexander Stellnberger und BMD HR-Leiterin Romana Hausleitner (v. li.).
 | Foto: RK Steyr-Stadt/ Thomas Zauner

Bis 2025
BMD Systemhaus verlängert Kooperation mit Roten Kreuz Steyr-Stadt

Als etabliertes Unternehmen im Bezirk Steyr-Stadt will BMD das unternehmerische Engagement im sozialen Bereich durch eine Verlängerung der Kooperation mit dem OÖRK weiter ausbauen. Als Herzstück dieser Kooperation unterstützt BMD als zuverlässiger Partner die Kinder- und Jugendförderung in Steyr. Die seit 2019 bestehende Kooperation wird vorerst bis 2025 fortgeführt. STEYR. „Die Kinder und Jugendlichen sind unser aller Zukunft und wenn wir zu deren positiver Entwicklung etwas beitragen können,...

Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2022/2023 bei mehr als 81 Mio. Euro, was einem Anstieg von rund 12 % gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 entspricht“, erläutert Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer BMD Systemhaus GesmbH. „Ein wesentliches Ziel von BMD ist der Ausbau der Marktführerschaft im Bereich betriebswirtschaftlicher Software sowohl bei Steuerberater/innen und Wirtschaftsprüfer/innen als auch bei KMUs. Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichsten Bereichen. Aktuell wären hier die App BMD Go und die Klientenplattform my BMD Com zu nennen.“ | Foto: BMD Systemhaus GesmbH/Gabor Bota

Umsatzsteigerung um rund 12 Prozent
Fulminantes Jahresergebnis bei BMD

Der Umsatz des führenden österreichischen Business Software-Herstellers liegt bei mehr als 81 Mio. Euro und stieg gegenüber dem Vorjahr um rund 12 Prozent. STEYR. Im Wirtschaftsjahr 2022/2023 erzielte die international tätige BMD Systemhaus GesmbH ein hervorragendes Ergebnis. „Der Umsatz des Unternehmens lag im Geschäftsjahr 2022/2023 bei mehr als 81 Mio. Euro, was einem Anstieg von rund 12 % gegenüber dem Wirtschaftsjahr 2021/2022 entspricht“, erläutert Dr. Markus Knasmüller, Geschäftsführer...

47 Mädchen tauchten voller Begeisterung beim CoderDojo Steyr Girls Special am Samstag, den 4. März bei BMD 4 Stunden lang in die Welt des Computers und der Technik. Foto: BMD | Foto: BMD

CoderDojo Girls Special ein voller Erfolg
47 Mädchen beim CoderDojo Girls Special

Ein voller Erfolg war das von CoderDojo Steyr und BMD Systemhaus erstmals veranstaltete Girls Special am Samstag, den 4. März. 47 Mädchen aus den Bezirken Steyr, Steyr-Land, Amstetten und Kirchdorf tauchten an diesem Tag in die Welt der Digitalisierung und der Technik ein. STEYR. Vier Stunden lang durften die 7 bis 17-jährigen Mädchen an fünf Stationen Unterschiedliches ausprobieren und kennenlernen. Mit Scratch programmierten sie verschiedene Spiele: Neuanfängerinnen einen Fisch, der vor dem...

Programmiere mit Microbits beim CoderDojo Steyr Girls Special am 4. März bei BMD Systemhaus. | Foto: BMD Systemhaus

4. März bei BMD
Mädchenpower beim CoderDojo Steyr Girls Special

Am Samstag, den 4. März veranstaltet CoderDojo Steyr in Zusammenarbeit mit BMD Systemhaus, einem Sponsor der ersten Stunde, ein Girls Special – nur für Mädchen. STEYR. Zwischen 9 und 13 Uhr haben Mädchen von 7 bis 17 Jahren bei BMD in der Sierninger Straße 190 die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen Einblicke in die Welt der Digitalisierung und der Technik zu gewinnen. Zur Auswahl stehen Programmieren mit Scratch oder mit Microbits, 3D-Druck kennenlernen, Computer zerlegen und Bilder...

Die Coder Dojo Girls aus Steyr mit Sonja Straßer (li.) Staatssekretär Florian Tursky und Maria Pernegger (re.). | Foto: Christopher Dunker BKA

Grund zum Feiern
Erster Preis bei Youth Hackathon für CoderDojo Steyr Girls

Das Youth Hackathon Siegerprojekt kommt aus Steyr! Das Mädchenquartett des CoderDojo Steyr räumt in der Kategorie „Games – Professionals“ in Wien den ersten Preis ab. STEYR. Beim österreichweiten Wettbewerb, bei dem selbst programmierte Spiele und Apps eingereicht werden konnten, haben an die 1000 Schüler aus ganz Österreich teilgenommen. Am 31. Jänner fand im Finanzministerium unter Beisein des Staatssekretärs für Digitalisierung, Florian Tursky, die Auszeichnung der besten Projekte statt....

135 "Christkindln" liefen für den kleinen David aus Steyr.
2 22

Christkindlauf
Mit Bewegung ins neue Jahr gestartet

Einzelpersonen, Firmenteams und Vereine liefen beim virtuellen Christkindlauf für guten Zweck. STEYR, STEYR-LAND. Von 6. bis 8. Jänner konnte man laufen oder walken – und das für eine gute Sache. In Steyr und Steyr-Land beteiligten sich rund 135 Personen. In ganz Oberösterreich rannten mehr als 1300 Menschen eine Strecke ihrer Wahl. Alleine oder in der Gruppe konnte man bei dem Rennen starten. Das Ergebnis wurde online erfasst. Wer es geruhsamer angehen wollte, entschied sich für den...

Die HR Ladies vom Unternehmen BMD unterstützen mit ihrer Teilnahme beim Christkindlauf den kleinen David aus Steyr. | Foto: BMD

BezirksRundSchau Christkindlauf
"Ist Win-Win-Situation für uns"

HR Ladies von BMD sind beim Christkindlauf der BezirksRundSchau dabei. STEYR. "Virtuell laufen, real helfen“ heißt es von 6. bis 8. Jänner 2023 beim zweiten Online-Christkindlauf der BezirksRundSchau. Als Gruppe "HR Ladies" sind heuer auch Sandra Wetzl, Julia Kalkhofer, Andrea Deisl, Viktoria Maria Lachmayr, Kerstin Auer, Claudia Adlaßnig und Roma Hausleitner von der BMD aus Steyr mit dabei. "Als erprobte Spaziergängerinnen, die (fast) jede Mittagspause eine Runde um die Firma drehen, ist der...

BMD-Geschäftsführer Markus Knasmüller (re.) brachte die freundlichen Lernroboter persönlich vorbei. | Foto: BMD
2

BMD
Bee-Bot-Set für die VS Gleink

Spielend Programmieren lernen? Das ist jetzt in der Volksschule Gleink möglich. STEYR. BMD-Geschäftsführer Markus Knasmüller kam persönlich, um Direktorin Doris Ganglbauer und den gespannt wartenden Kindern ein Bee-Bot-Set zu überreichen. Die „freundlichen Lernroboter“ werden ab sofort im MINT-Unterricht in der innovativen Schule unterstützend eingesetzt. Markus Knasmüller: „Wir wollen mit diesem Programmier-Set Kindern bereits im Volksschulalter den Zugang zur Programmierung auf spielerische...

Ein Praktikum im innovativen BMD Future Lab bietet Einblick in spannende Projekte
 | Foto: BMD Gabor Bota
3

BMD Future Lab
„Ein Praktikum muss nicht langweilig sein"

Wie die Softwareschmiede die Potenziale der Jugendlichen weckt – die nächste Bewerbungsrunde startet bereits im Oktober. STEYR. „Langweilig, inhaltslos, monoton – so lauten oft die Statements der jungen Generation über die Entwicklung von betriebswirtschaftlicher Software“, erklärt Jürgen Palkoska, Abteilungsleiter der Softwareentwicklung bei BMD. „Tatsächlich handelt es sich jedoch um einen extrem spannenden Fachbereich.“ Vor einem Jahr kreierte daher der Marktführer für...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.