SKF Steyr

Beiträge zum Thema SKF Steyr

Foto: TIC Steyr I CoderDojo Steyr

CoderDojo Steyr
CoderDojo Kids lernen SKF kennen

Ein besonderes CoderDojo erlebten die jungen Coder am 4. April, denn sie durften den „Quality Technology“ Bereich des Wälzlagerherstellers SKF Österreich AG erforschen und anschließend, wie gewohnt, sich ins Programmierabenteuer stürzen. STEYR. „Die frühzeitige Förderung technischer Kompetenzen bei Kindern legt den Grundstein für die Entwicklerinnen und Entwickler von morgen. Insbesondere die Förderung von Mädchen, auch in der Lehrlingsausbildung, liegt uns am Herzen, um ihnen Welten zu...

Niederschwellig und spielerisch lernen Kinder von 7 bis 17 Jahren beim kostenlosen Programmierclub CoderDojo Steyr programmieren.  | Foto: Tic Steyr
3

CoderDojo Steyr
Programmieren und Qualitätssicherung erforschen bei SKF

Auch heuer öffnet SKF Österreich AG, einer der Hauptsponsoren von CoderDojo Steyr, die Tore für wissbegierige Kinder von sieben bis 17 Jahren. STEYR. Am Freitag, dem 4. April, erkunden die CoderDojo Kids von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr den „Quality Technology“ Bereich des Wälzlagerherstellers SKF Steyr. Sie erfahren, wie Schaltschränke zusammengebaut werden, Löten funktionieren und wie die Messmaschinen arbeiten. Anschließend werden sich die Kinder bis 18 Uhr ins Programmieren eigener Mini-Spiele...

Die BMW-Seifenkiste in voller Fahrt. | Foto: Hans Stögmüller

Fünfte Auflage kommt im Frühling
SKF Seifenkistenrennen in der Altstadt Steyr

Ein heftiges Unwetter samt drohendem Hochwasser durchkreuzte die Pläne der Veranstalter des SKF Seifenkistenrennens im vergangenen September. STEYR. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die fünfte Auflage des SKF Seifenkistenrennens findet am 27. April in der Steyrer Innenstadt statt. Organisiert wird das Event erneut vom Round Table Club 7 in Zusammenarbeit mit dem Club 41 Steyr. Seit 2016 werden Rennen gefahren Aufgrund der Corona-Pandemie musste dieses beliebte Rennen, das seit 2016 in...

Anzeige
Qualifizierte Expertinnen und Experten arbeiten täglich bei SKF in Steyr an der präzisen Qualitätssicherung der Produkte "made by SKF." | Foto: SKF
6

SKF Steyr
Qualität macht den Unterschied!

Das SKF-Werk in Steyr gilt als überregionaler Leitbetrieb und einer der attraktivsten Arbeitgeber der Region. Ganz gleich, ob es sich um die Formel 1, um Hochgeschwindigkeitszüge, Elektromobilität, Windkraftanlagen oder andere technische Anwendungen handelt – Know-how und Lösungen von SKF Steyr sind hier sehr gefragt! Das grundlegende Herzstück für all das liegt in der SKF-typischen Premiumqualität. „Unser QT ist einer von vielen zukunftsorientierten Bereichen bei SKF." So arbeiten im SKF-Werk...

Anzeige
Auch bei den jungen Berufseinsteiger*innen ist SKF in Steyr sehr beliebt: Im September haben 14 neue Lehrlinge ihre Berufsausbildung begonnen. | Foto: SKF Österreich AG
3

14 neue Lehrlinge starten bei SKF in Steyr durch!

Das SKF-Werk in Steyr gilt als einer der größten und attraktivsten Arbeitgeber der Region. Auch bei den jungen Berufseinsteiger*innen ist SKF in Steyr sehr beliebt: Im September haben 14 neue Lehrlinge ihre Berufsausbildung begonnen.   Das SKF-Werk in Steyr wird als erfolgreicher Leitbetrieb sehr geschätzt. Denn hier wird nachhaltige Technologie entwickelt und produziert. Der Standort ist führender Experte für innovative Wälzlager- und Keramiktechnologien. Das gemeinsame Ziel:...

Die BMW Seifenkiste in voller Fahrt. | Foto: Hans Stögmüller
2

Seifenkistenrennen
Fünftes SKF Seifenkistenrennen in der Altstadt Steyr

Das SKF Seifenkistenrennen in der Altstadt Steyr geht im Herbst in die fünfte Auflage. STEYR. Die fünfte Auflage erfährt am 15. September das SKF Seifenkistenrennen in der Steyrer Innenstadt, das der Round Table Club 7 zusammen mit dem Club 41 Steyr veranstaltet. Coronabedingt musste bei diesem beliebten Rennen eine mehrjährige Pause eingelegt werden. Empfang durch tosende Zuschauer Auch heuer werden wieder mehrere Dutzend waghalsige Piloten erwartet, die sich in ihren selbst gebauten oder...

Evelyn Rodler ist die neue Leiterin des Bereichs Human Resources bei SKF Österreich.  | Foto: SKF Österreich Indrich Fotografie

Steyr
Evelyn Rodler neue HR-Leiterin von SKF Österreich

Die SKF Österreich AG setzt ihre zukunftsorientierte Personalarbeit konsequent fort: Evelyn Rodler übernimmt mit Juli 2024 die Leitung des Bereichs Human Resources der SKF Österreich AG. STEYR. „Wir leben in einer Zeit der tiefgreifenden Veränderungen – Stichwort Digitalisierung und Künstliche Intelligenz. Damit sind nicht nur Herausforderungen, sondern auch viele Chancen verbunden, die wir gemeinsam nützen wollen“, betont Evelyn Rodler. Als neue Leiterin der Human Resources von SKF Österreich...

Fachabschlussprüfung für Schüler der PTS Steyr im Fachbereich Metall, mit Prüfern aus SKF, BMW& der Berufsschule Steyr.  | Foto: PTS Steyr

PTS Steyr
Alle Schüler bestanden Fachabschlussprüfung

Am Donnerstag, 13. Juni 2024, fand die Fachabschlussprüfung im Fachbereich Metall, der polytechnischen Schule (PTS) Steyr statt. STEYR. Die Schüler wurden von Fachexperten aus SKF, der Berufsschule Steyr sowie vom BMW Group Werk Steyr geprüft. Der durchgenommene Jahresstoff wurde an diesem Vormittag von den Prüfern abgefragt. Zur Freude der Pädagogen haben alle Schüler bestanden – zwei sogar mit ausgezeichnetem Erfolg und zwei mit gutem Erfolg. Mehr zur Schule auf ptssteyr.at

Anzeige
SKF Steyr wurde zum achten Mal in Folge unter die beliebtesten Arbeitgeber sowie erstmalig zum Top Female Workplace des Landes gewählt – mehr als 1.000 Menschen verfolgen hier täglich eine Mission. | Foto: SKF Steyr
4

Lange Nacht der Forschung
SKF Werk Steyr: Ein Blick hinter die Kulissen

SKF Steyr zählt zu den führenden Leitbetrieben und beliebtesten Arbeitgebern des Landes. Am 24. Mai öffnet das Unternehmen im Rahmen der „Langen Nacht der Forschung“ ab 17 Uhr seine Werkstore: 15 Stationen gibt es zu erkunden und zu bestaunen! SKF Steyr hat sich in seiner 35-jährigen Geschichte zu einem der weltweit führenden Wälzlagerhersteller entwickelt. 15 starke Einblicke Innerhalb des internationalen SKF Konzerns gilt das Unternehmen als Benchmark in Sachen Innovation und Effizienz. Und...

SKF Vorstand Robert Zeillinger, SKF Personalchefin Tina Hohenthanner sowie Bernhard Lengauer von TTI Steyr und Franz Burghuber vom ASV Behamberg/Haidershofen gratulieren dem stolzen Siegerteam vom SV Garsten/USV St. Ulrich. 
 
 | Foto: SKF Österreich, Alexander Riedler
2

Siegerteam SPG SV Garsten/USV St. Ulrich
Mit SKF Steyr in die große internationale Fußballwelt

Fußball regierte am 4. Mai in Behamberg/Haidershofen beim „Meet the World“-Fußballturnier von SKF Steyr: Sechs Teams mit leistungsstarken Nachwuchskickern kämpften mit vollem Einsatz um den Turniersieg. HAIDERSHOFEN. Am Ende hatte die Spielgemeinschaft von SV Garsten/USV St. Ulrich die Nase vorne und holte sich den Sieg. Jetzt geht’s für die Jungs zum weltgrößten und internationalen Jugendfußballturnier, zum Gothia Cup nach Göteborg! Jahr der Fußballeuropameisterschaft 2024 ist das Jahr der...

Foto: Preisinger
5

Tech-Girls-Change
Rahmenbedingungen für weibliche Lehrlinge in der Technik verbessern

Gemeinsam mit der Frauenstiftung Steyr, der Arbeiterkammer OÖ, dem Verein FAZAT und dem ÖGB setzt sich das Netzwerk Zukunftsregion Steyr in einem Projekt für weibliche Lehrlinge in technischen Berufen ein, kürzlich hat der erste Durchgang begonnen, 12 Teilnehmerinnen vom BMW GROUP Werk Steyr und SKF Steyr sind mit an Bord. STEYR. Noch immer eine Minderheit: Junge Frauen, die es wagen, eine technische Lehrausbildung zu beginnen. Unternehmen bieten heute schon gute Rahmenbedingungen für...

GR Wolfgang Zöttl, GR Dominik Steinmayr, Herbert Wimmer, Vizebürgermeister Helmut Zöttl. (v.li.) | Foto: FPÖ Steyr

FPÖ Steyr
FPÖ Steyr würdigt Erfolg der Freiheitlichen Arbeitnehmer bei Betriebsratswahlen der SKF

In einer bedeutsamen Wendung bei den kürzlich abgehaltenen Betriebsratswahlen bei SKF in Steyr haben die Freiheitlichen Arbeitnehmer (FA) einen bemerkenswerten Erfolg erzielt, indem sie erstmalig mit 17,5 Prozent der Stimmen zwei Mandate gewannen. Dieses Ergebnis unterstreicht einen signifikanten Wandel in der Vertretung der Arbeitnehmer bei einem der führenden Industrieunternehmen der Region. STEYR. Vizebürgermeister Helmut Zöttl hat seine Anerkennung für die beiden neuen parteifreien...

Begeistert präsentieren die Mädchen, die Ventilatoren, deren Kabel sie angelötet haben, während andere im Hintergrund noch am Werken sind.  | Foto: Claudia Steinbach I CoderDojo Steyr
3

CoderDojo Steyr
SKF begeisterte CoderDojo Kids

Mit einem besonderen Programm in der Abteilung Quality Technology brachte der Wälzlagerhersteller SKF Österreich AG am 9. Februar die Augen der jungen Coder zum Leuchten. Auch beim anschließenden Programmieren mit Scratch, Python, Microbits oder Astro Pi sowie dem Bearbeiten von Bildern im Gimp war die Freude groß. STEYR. Für viele der 35 Kinder waren die Highlights des Nachmittags die Erlebnisse in der Abteilung Quality Technology. Während Tobias (13) den Schaltschrankbau und die vollständig...

In der Elektrowerkstatt der Abteilung Quality Technology der SKF Österreich AG dürfen die jungen Coder die Verbindung von Programm zur Maschine kennenlernen. 
Dazu werden ihnen der Schaltschrankbau, das Löten von Steckern sowie vollständig automatisierte Maschinen nähergebracht.  | Foto: TIC Steyr I Sonja Preisinger

CoderDojo Steyr
Programmieren und im Elektronikbereich Handanlegen bei SKF

Spannendes erwartet die CoderDojo Steyr Kids am 9. Februar 2024 von 15:30 bis 18 Uhr in der Seitenstettner Straße 15, denn dieses Mal besucht der kostenlose Programmierclub den Wälzlagerhersteller SKF Österreich AG, der CoderDojo Steyr von Anfang an unterstützt. Bevor die Kinder sich ins Programmieren vertiefen, dürfen sie das Unternehmen besichtigen und dort aktiv im Elektronikbereich Handanlegen. STEYR. „Wir freuen uns, dass wir wieder ein Dojo bei einem unserer Hauptsponsoren, bei SKF...

SKF Steyr: Das Werk in Steyr. | Foto: SKF Österreich
4

Jubiläum
35 Jahre SKF in Steyr

35 Jahre SKF in Steyr: „Das Erreichte macht uns stolz und ist für uns Auftrag zugleich!“ STEYR. Das Wälzlagerwerk in Steyr feiert seine 35-jährige Zugehörigkeit zum Weltmarktführer SKF: Ursprünglich ein kleiner Produktionsstandort, hat sich das Werk zu einem renommierten internationalen Kompetenzzentrum für Speziallager entwickelt und ist heute einer der erfolgreichsten und wichtigsten Standorte des SKF Konzerns. „Die 35-jährige Erfolgsgeschichte von SKF Steyr ist einzigartig und macht uns sehr...

6

Feuerwehr im Einsatz
Baum legte Kugellagerweg lahm

Im Vergleich zu anderen Gemeinden in Oberösterreich kam die Stadt Steyr in der Sturmnacht von 24. auf 25. August glimpflich davon. Einen Einsatz gab es für die Feuerwehrleute jedoch trotzdem. STEYR. Um 04:45 Uhr wurden die Florianis des Löschzug 5 (Münichholz) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mittels Pager aus dem Schlaf gerissen und zu einem Einsatz unter dem Titel "Sturmschaden" gerufen. Der starke Sturm hatte einen Baum umgerissen, der Quer über Kugellagerweg gefallen war. Mittels Motorsäge...

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, mit OÖVP Stadträtin Judith Ringer nach seinem Besuch der Steyrer Firmen. | Foto: BRS

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner
Zu Gast im Steyrdorfladen, bei SKF & Kappa Filters

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner besuchte den Steyrdorfladen, Kappa Filters, SKF und Buburuza Eis. STEYR. Viele Gespräche und Besuche standen beim Bezirkstag von Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner am Dienstag, 11. Juli, in Steyr am Programm. „Mir sind diese Termine wichtig, denn vor Ort gewinnt man den besten Einblick in die Anliegen und Themen, die die Menschen bewegen“, so Achleitner. Begleitet wurde der Landesrat von OÖVP Stadträtin Judith Ringer. Regionales Popcorn gekauftAuf...

Fotos: BTF BMW
6

Feuerwehr
Abschlussübung der Betriebsfeuerwehr BMW Motoren GmbH

STEYR. Vor kurzem wurde eine gemeinsame Einsatzübung mit der Betriebsfeuerwehr SKF und der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr durchgeführt. Als Übungsfall galt ein Fahrzeugbrand im zweiten Untergeschoss des Entwicklungszentrums mit mehreren vermissten Personen. In der Leitstelle der Betriebsfeuerwehr im BMW Group Werk Steyr gingen mehrere Alarmierungen aus dem betreffenden Bereich ein. Als wenig später die ersten Einsatzkräfte am Übungsobjekt eintrafen, stellte der Einsatzleiter bei seiner...

SKF Österreich Vorstand Robert Zeillinger (vorne re) führt beim Tag der offenen Tür Gäste durch das SKF Werk in Steyr. | Foto: SKF Österreich
3

Großes Interesse
3500 Menschen beim „Tag der offenen Tür“ von SKF in Steyr

Am Samstag, 3. September, lud das SKF Werk in Steyr anlässlich seines 100-Jahr-Jubiläums seine Mitarbeiter und Partner zum „Tag der offenen Tür“. Rund 3.500 Gäste kamen, genossen einen programmreichen Tag und informierten sich über SKF in Steyr als Hersteller innovativer Wälzlagerlösungen und als attraktiven Arbeitgeber.  STEYR. „Eine tolle Stimmung, enormes Interesse, viele spannende und partnerschaftliche Gespräche“, zieht Robert Zeillinger, Vorstand der SKF Österreich AG, zufrieden Bilanz...

Fotos: Peter Röck
439

Drachenbootrennen auf der Enns
Happyfit Discpumper verteidigten Titel

STEYR. Beim Drachenbootrennen auf der Enns mussten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Samstag, 09. Juli nach zwei Jahren Pause, wieder Taktgefühl beweisen um als erster über die Ziellinie zu paddeln. Insgesamt 29 Teams ruderten auf der Enns um die Wette. Pünktlich um 13:00 Uhr starteten die insgesamt 29 Teams unter widerhallenden Trommelschlägen auf der Enns bei der SV Forelle Teefix Steyr Kanu Kematmüllerstr. in die spannenden Rennen. Die Wettkampfstrecke betrug etwa 250 Meter. Die...

339

Zeichen der Vielfalt
Erste Steyrer Pride Parade

Am Samstag, 2. Juli 2022 fand die erste Steyrer Pride Parade mit 700 Menschen statt. STEYR. Selbst das Organisationsteam rund um Katrin Auer, Ruth Pohlhammer, Julia Greger und Georg Stimeder war von der großen Anzahl der Teilnehmenden überrascht. Bürgermeister Markus Vogl begrüßte die Teilnehmenden und bekräftigte seine Unterstützung für Gleichbehandlung. Drag-Künstlerin Ahri Serpent moderierte das Event, bei dem Sophie, Katharina, Maria und Hubert als LGBTQIA+ SelbstvertreterInnen Redebeiträge...

Die Spende von 13.000 Euro erfolgt zusätzlich zu den humanitären Hilfeleistungen, die die Kampagnenpartner individuell organisieren. | Foto: Ukrainisches Rotes Kreuz
2

BMW Werk Steyr und SKF
Firmen spenden für Ukraine-Kriegsopfer

22 oberösterreichische Unternehmen, darunter auch die beiden Firmen BMW und SKF aus Steyr, spenden 13.000 Euro an das Rote Kreuz für humanitäre Hilfeleistungen in der Ukraine. STEYR. Mit der Initiative „Wir haben etwas gegen Corona“ schlossen sich Ende Jänner 2022 führende Unternehmen in Oberösterreich zusammen, um gemeinsam ein Zeichen für gesellschaftliche Solidarität und Verantwortung zu setzen. In sehr persönlichen Worten appellierten die Vorstände und Geschäftsführer der Unternehmen an die...

3

Einstimmung auf Weihnachten
Adventfeier für KundInnen von VITA MOBILE

Auch heuer wieder wurde am 30. November die Betriebskantine von SKF in einen vorweihnachtlichen Festsaal verwandelt und mehr als 100 Gäste verbrachten einen gemütlichen Nachmittag. Für den musikalischen Rahmen sorgte das extra für diesen Anlass zusammengestellte vierköpfige Ensemble des 1. Steyrer Zithervereins unter der Leitung von Josef Schoder. Heitere und besinnliche Texte, vorgetragen von VITA MOBILE-MitarbeiterInnen rundeten das stimmungsvolle Programm ab. Nach dem gemeinsamen Singen von...

Andreas Stangl (GPA-djp), Evita Pessenhoffer (MAN), Leopold Seylehner (SKF; v. l.). | Foto: GPA-djp/Wanka

GPA-djp Bezirksforum Steyr
Leopold Seylehner mit Mehrheit wiedergewählt

Beim Bezirksforum der GPA-djp OÖ in der Arbeiterkammer Steyr wurde der Betriebsratsvorsitzende der SKF, Leopold Seylehner, als Vorsitzender für den Bezirk Steyr für weitere fünf Jahre bestätigt. STEYR. Die Hauptthemen in der kommenden Periode im Bezirk Steyr werden Datenschutz, Digitalisierung und Neugründungen von Betriebsräten sein. Die GPA-djp ist die größte Gewerkschaft in Österreich und kann eine erfolgreiche Bilanz in der Mitgliederentwicklung vorweisen. Sie vertritt unter anderem die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.