GPA-djp Bezirksforum Steyr
Leopold Seylehner mit Mehrheit wiedergewählt

Andreas Stangl (GPA-djp), Evita Pessenhoffer (MAN), Leopold Seylehner (SKF; v. l.). | Foto: GPA-djp/Wanka
  • Andreas Stangl (GPA-djp), Evita Pessenhoffer (MAN), Leopold Seylehner (SKF; v. l.).
  • Foto: GPA-djp/Wanka
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Beim Bezirksforum der GPA-djp OÖ in der Arbeiterkammer Steyr wurde der Betriebsratsvorsitzende der SKF, Leopold Seylehner, als Vorsitzender für den Bezirk Steyr für weitere fünf Jahre bestätigt.

STEYR. Die Hauptthemen in der kommenden Periode im Bezirk Steyr werden Datenschutz, Digitalisierung und Neugründungen von Betriebsräten sein. Die GPA-djp ist die größte Gewerkschaft in Österreich und kann eine erfolgreiche Bilanz in der Mitgliederentwicklung vorweisen. Sie vertritt unter anderem die Interessen vor Ort innerhalb des ÖGB. Betriebsräte haben die Möglichkeit, auf regionaler Ebene, in Form der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) im Bezirk mitzuwirken. Hier können Themen transportiert werden, die über Branchengrenzen hinausgehen und es wird gewährleistet, dass auch eine Region Einfluss auf die Kollektivvertragspolitik und andere gewerkschaftliche Aufgaben hat.
Im Zuge des Bezirksforums, an dem alle GPA-djp Mitglieder aus dem Bezirk teilnehmen können, werden die Vertreter für die ARGE gewählt.

Mitglieder der Bezirks-ARGE

Zu stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wählten die anwesenden GPA-djp-Mitglieder Evita Pessenhoffer (MAN), Thomas Königshofer (Ennskraftwerke), Gabriele Aschauer (Sommerhuber) und Helmut Simon (BMW Motoren). Weitere Mitglieder der Bezirks-ARGE sind Christian Lochner (MAN), Stefan Gsöllpointner (SKF), Eva Hopf (Gienanth Steyr Guss), Paul Bräuer (ENGEL Austria) und Willibald Pranzl (Weber-Hydraulik).
Die GPA-djp-Pensionisten werden vertreten durch Heinrich Michlmayr, Helmut Lutz und Karl Mayrhofer.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.