GPA-djp Bezirksforum Steyr
Leopold Seylehner mit Mehrheit wiedergewählt

- Andreas Stangl (GPA-djp), Evita Pessenhoffer (MAN), Leopold Seylehner (SKF; v. l.).
- Foto: GPA-djp/Wanka
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Beim Bezirksforum der GPA-djp OÖ in der Arbeiterkammer Steyr wurde der Betriebsratsvorsitzende der SKF, Leopold Seylehner, als Vorsitzender für den Bezirk Steyr für weitere fünf Jahre bestätigt.
STEYR. Die Hauptthemen in der kommenden Periode im Bezirk Steyr werden Datenschutz, Digitalisierung und Neugründungen von Betriebsräten sein. Die GPA-djp ist die größte Gewerkschaft in Österreich und kann eine erfolgreiche Bilanz in der Mitgliederentwicklung vorweisen. Sie vertritt unter anderem die Interessen vor Ort innerhalb des ÖGB. Betriebsräte haben die Möglichkeit, auf regionaler Ebene, in Form der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) im Bezirk mitzuwirken. Hier können Themen transportiert werden, die über Branchengrenzen hinausgehen und es wird gewährleistet, dass auch eine Region Einfluss auf die Kollektivvertragspolitik und andere gewerkschaftliche Aufgaben hat.
Im Zuge des Bezirksforums, an dem alle GPA-djp Mitglieder aus dem Bezirk teilnehmen können, werden die Vertreter für die ARGE gewählt.
Mitglieder der Bezirks-ARGE
Zu stellvertretenden Bezirksvorsitzenden wählten die anwesenden GPA-djp-Mitglieder Evita Pessenhoffer (MAN), Thomas Königshofer (Ennskraftwerke), Gabriele Aschauer (Sommerhuber) und Helmut Simon (BMW Motoren). Weitere Mitglieder der Bezirks-ARGE sind Christian Lochner (MAN), Stefan Gsöllpointner (SKF), Eva Hopf (Gienanth Steyr Guss), Paul Bräuer (ENGEL Austria) und Willibald Pranzl (Weber-Hydraulik).
Die GPA-djp-Pensionisten werden vertreten durch Heinrich Michlmayr, Helmut Lutz und Karl Mayrhofer.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.