SKF Steyr

Beiträge zum Thema SKF Steyr

Landesrat Manfred Haimbuchner, Landeshauptmann Josef Pühringer, SKF-Personalchef Werner Freilinger und Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Freilinger erhält Silbernes Verdienstzeichen des Landes OÖ

STEYR. Landeshauptmann Josef Pühringer hat Werner Freilinger, Personalchef der SKF Österreich AG, am Dienstag, 5. Mai, das Silberne Verdienstzeichen des Landes Oberösterreich verliehen. Freilinger leitete ab 2004 die Hauptabteilung Personal und Sozialwesen bei der Firma BMW Motoren GmbH und ist seit 2007 Leiter der Abteilung Personalwesen & Unternehmenskommunikation der Firma SKF Österreich AG. SKF ist ein weltweit führender Technologieanbieter und Weltmarktführer in der Lagerungstechnik mit...

Foto: Klaus Mader
1

SKF lädt zum Meet the World-Turnier 2015

GARSTEN. Beim „Gothia Cup“ in Göteborg (Schweden) trifft sich von 12. bis 18. Juli 2015 die Jugend aus zahlreichen Ländern zum 41. Mal in Folge. Der Cup ist das weltweit größte Jugendfußballturnier mit mehr als 40.000 Teilnehmern. Durch den Fußballsport haben Jugendliche die Gelegenheit, sich zu treffen und kennen zu lernen. Sie tauschen sich aus, respektieren sich und schließen Freundschaften über nationale und kulturelle Grenzen hinweg. SKF hat sich dafür eingesetzt, das ursprüngliche...

Viktor Sigl zu Gast bei SKF Steyr. Im Bild mit Julia Schink. Sie hat bei SKF erfolgreich eine Lehre absolviert und ist seit heuer ausgelernte Facharbeiterin im Bereich Produktionstechnik. | Foto: Privat
7

Landtagspräsident Viktor Sigl zu Gast in Steyr

STEYR. Unter dem Motto „Jugend und Politik“ besuchte Landtagspräsident Viktor Sigl am 29. September die Stadt Steyr und absolvierte – passend zum Thema – Besuche bei SKF und in der Berufsschule 1. Besonders die Vernetzung von Berufsschulen und Wirtschaft ist Sigl ein Anliegen. Mit Direktor Alfred Riha wurde über die Ausstattung von Lehrwerkstätten und deren Finanzierung mit Hilfe der lokalen Wirtschaft in der Berufsschule 1 diskutiert. Lob für Lehrlingsausbildung Lobende Worte fand Sigl zur...

Von links: Karl-Michael Ebner, Intendant des Musikfestivals Steyr, besiegelt mit SKF-Geschäftsführer Franz Hammelmüller und Theatersommer-Haag-Intendant Christoph Wagner-Trenkwitz die Kulturkooperation zwischen den beiden Festspielorten. | Foto: www.stubauer.com
2

Kultur-Kooperation: Theatersommer und Musikfestival

15 Jahre Theatersommer Haag & 20 Jahre Musikfestival Steyr. SKF Steyr unterstützt die Kulturkooperation. STEYR, STADT HAAG. Der Theatersommer Haag und das Musikfestival Steyr bieten alljährlich in den Sommermonaten ein umfangreiches Kulturangebot an. Beide Standorte feiern heuer Jubiläum: Haag feiert fünfzehn Jahre Theatersommer und Steyr kann auf zwanzig Jahre Musikfestival zurückblicken. Durch die neue Kultur-Kooperation – unterstützt durch die SKF Österreich AG – profitieren Besucher: sie...

304

FC Pasching holt sich den Turniersieg

SV Garsten jubelt über zweiten Rang. Beim Meet the World-Turnier von SKF von 1. bis 3. Mai in der Dietach-Arena holen sich die Jungkicker des FC Pasching souverän den Turniersieg. Schon in der Vorgruppe beherrschen die Kids aus Pasching ihre Gruppe und gewinnen teilweise zweistellig ihre Begegnungen. Diese zehn Mannschaften hofften neben dem FC Pasching auf die Chance auf eine einwöchige Teilnahme im Juli 2014 beim Gothia Cup in Göteborg, dem weltgrößten Jugendfußballturnier: SPG Stein, SK...

Die Organisatoren, von links: Obmann Markus Sandmair und Kassier Sepp Knogler von der Union Dietach sowie Sabine Deutsch und Vorstand Franz Hammelmüller von SKF Steyr. | Foto: Thöne
3

Zehn U14-Teams spielen um das Ticket für Göteborg

Die Dietach-Arena steht von 1. bis 3. Mai ganz im Zeichen des Jugendfußballs. DIETACH, STEYR. Was hat SKF mit Fußball zu tun? Der Steyrer Wälzlager-Hersteller richtet Anfang Mai in Dietach die Österreich-Vorentscheidung für den Gothia-Cup in Schweden aus, das weltweit größte Jugendfußballturnier mit mehr als 40.000 Teilnehmern. Die Sieger des Dietacher „Meet the World-Tournaments“ fliegen Mitte Juli auf Kosten von SKF nach Göteborg, um dort die österreichischen Farben zu vertreten. Union...

Anzeige
SKF lädt von 1. bis 3. Mai 2014 zum spannenden Jugendfußballturnier in der Dietach-Arena ein. Das Siegerteam fährt im Juli zum Gothia-Cup nach Schweden. | Foto: Fotolui
1

SKF lädt zum Meet the World-Turnier 2014

STEYR. „Meet the World-Tournament“ ist ein Gemeinschaftsprojekt von Gothia Cup und SKF. Dabei werden überall auf der Welt kleine Fußballturniere abgehalten. Die Siegermannschaften gewinnen eine Reise nach Göteborg (Schweden) und dürfen dort ihr Land und SKF von 13. bis 19. Juli beim Gothia Cup 2014 repräsentieren. Die Turniere werden im heurigen Frühjahr in mehr als 20 SKF-Standort-Ländern ausgetragen, darunter zum Beispiel in China, Indonesien, Brasilien, Deutschland, Russland und Österreich....

Grün-Besuch bei SKF Steyr, von links: Kurt Apfelthaler, Martin Gstöttner, Maria Buchmayr, Elke Mayrhofer,  Reinhold Kaufmann. | Foto: Grüne OÖ

Grüner Betriebsbesuch bei SKF Steyr

STEYR. Auf Einladung des Betriebsrats lernten die Grünen OÖ Anfang dieser Woche das Steyrer Unternehmen SKF näher kennen. Nicht zuletzt wegen der aktuellen Arbeiterkammer-Wahlen standen die Bedeutung regionaler Wertschöpfung und die Qualität von Arbeitsplätzen im Mittelpunkt des Besuchs. Mit dabei waren Landes- und Arbeitsmarktsprecherin Maria Buchmayr, Martin Gstöttner, Landessprecher und Spitzenkandidat der alternativen und Grünen Gewerkschafter, sowie der Grüne Bezirkssprecher aus Steyr,...

56

SKF feierte mit Mitarbeitern 25 Jahre

STEYR. Zum Festakt anlässlich 25 Jahre SKF lud die Firmenleitung rund 250 der 800 Mitarbeiter in den Steyrer Stadtsaal ein. Insgesamt wurden weit über 200 Mitarbeiter für ihre 25-jährige Treue zum Unternehmen SKF geehrt. Nach zahlreichen Ansprachen wurde stellvertretend für alle Mitarbeiter Wilhelm Brugger auf die Bühne zur Ehrung geholt. Er ist seit mehr als 40 Jahren im Betrieb. Angefangen hat er in Wiener Neustadt, dann arbeitete er im damaligen Kugellagerwerk, dann folgte SKF. Alle...

176

4. Verhandlung gescheitert, bereits 2. Versammlung bei SKF, Streiks drohen

STEYR. Nachdem auch die vierte Verhandlungsrunde der FMMI keine Annäherung brachte, wurde in der SKF Österreich AG die in der Vorwoche unterbrochene Betriebsversammlung auf dem Vorplatz des Hauptgebäudes mit zirka 500 Kollegen fortgeführt. Lohn- und Gehaltserhöhungen unter der Inflationsrate und Mehrarbeit ohne Überstundenzuschläge seien nicht akzeptabel. Daher war es nötig, einen Streikbeschluss zu fassen, welcher die Möglichkeit bietet, sich aktiv am Arbeitskampf zu beteiligen. Weiters wurde...

Landesrätin Doris Hummer mit SKF-Chef Franz Hammelmüller (2. v. li.), Heinz Moosbauer (li., WKO OÖ), WKO-Vizepräsident Clemens Malina-Altzinger (3. v. li.) und Günter Rübig (re.), Obmann der Sparte Industrie der WKO OÖ. | Foto: Thöne
6

Industrie tritt Politik bei SKF

Steyrer Wirtschaftstreibende diskutierten mit Landesrätin Doris Hummer über Bildung und Ausbildung. STEYR. „Industrie trifft Politik“ lautete das Motto am 27. September bei SKF. Doris Hummer (VP), Landesrätin für Bildung, Wissenschaft und Forschung sowie für Frauen und Jugend, diskutierte mit Vertretern der Steyrer Wirtschaft über Themen, die unter den Nägeln brennen – vom Facharbeitermangel über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und Mädchen in der Technik bis zur Lehrlingsausbildung und...

Foto: Privat
1 4

25 Jahre SKF Steyr

STEYR. Die SKF Österreich AG feierte einen Tag der offenen Tür mit allen Mitarbeitern, deren Familien und Freunden zum 25-jährigen Jubiläum. Die Feier fand am 7. September mit einem Tag der offenen Tür für alle Mitarbeiter, deren Familien und Freunde statt. Bei Kaiserwetter präsentierte sich das Unternehmen als leistungs- und wettbewerbsfähiger Standort, welcher ständig nach neuen Lösungen für unterschiedlichste industrielle Anwendungen forscht, um „alles, was sich dreht“ noch reibungsärmer und...

„Social Xchange“: Führungskräfte von SKF packen bei der Produktion von Hochbeeten mit an und treten so mit den Jugendlichen der BFI-Produktionsschule in direkten Kontakt. | Foto: BFI

BFI & SKF – eine gelungene Kooperation

Die beispielhafte Kooperation zwischen Spitzentechnologie und Integration von Jugendlichen am Arbeitsmarkt ist für den Trigos-Preis 2013 nominiert. STEYR. Seit zehn Jahren besteht eine vielseitige Zusammenarbeit zwischen Wälzlagerhersteller SKF und der BFI-Produktionsschule in Steyr. Die beispielhafte Kooperation, die Premiumtechnologie und Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt verbindet, wurde für den „Trigos 2013“ eingereicht. Bei diesem Preis werden Unternehmen für ihre soziale...

176

Beste Stimmung bei der Zumba Party

Zahlreiche Zumba-Fans kamen voll auf ihre Rechnung. STEYR. Ramba Samba Zumba Party stand auf der Einladung, und genau so war es auch! Gleich zu Beginn heizte Startrainer René Mihal den Gästen so richtig ein. Mit lateinamerikanischen Rhythmen brachte DJ Bruno die rund 250 Besucher zum Kochen. Von einer kalten SKF-Werkshalle merkte nach zehn Minuten niemand mehr etwas. So wurde fast drei Stunden durchgetanzt, immer wechselnde Zumba-Trainer waren auf der Bühne, insgesamt zehn Spitzenanimateure,...

Heizen bei der Zumba®Party so richtig ein: Carmen Lambert, Patricia Munoz, Karla Velo und René Mihal (v. l.). | Foto: Privat

Auf zur Zumba® Party

Heiß her geht’s am Samstag, 16. März, bei der "Ramba Samba" Zumba®Party in der SKF Steyr. STEYR. Heiße lateinamerikanische Rhythmen, lässige Tanzschritte und jede Menge Spaß verspricht die "Ramba Samba" Zumba®Party im SKF Werk. Zehn qualifizierte Zumbatrainer versetzen dabei die Teilnehmer in einen sportlichen Ausnahmezustand. Drei Stunden Vollgas "René Mihal, Österreichs Zumba®Jammer, wird uns dabei so richtig einheizen. Ebenfalls mit dabei ist der Salsa Weltmeister und Teilnehmer der...

Seit Herbst 2012 gibt es im Betriebskindergarten des LKH Steyr auch eine Krabbelgruppe. Erfreut darüber sind die Ärztinnen und Mütter Regina Wirmsberger (li.) und Barbara Gruber-Resch (re.). | Foto: gespag
3

Wiedereinstieg wird zur Win-win-Situation

Viele Unternehmen im Raum Steyr setzen auf Wiedereinsteigerinnen nach der Karenz. STEYR. Im Landeskrankenhaus Steyr wird sehr viel getan, um die Vereinbarkeit von Job und Kind zu ermöglichen. Gerade im Pflegebereich sind sehr viele Frauen beschäftigt und der Wunsch nach einem Teilzeit-Wiedereinstieg nach der Babypause ist groß. Die Teilzeitquote im Krankenhaus Steyr liegt so hoch wie in kaum einem anderen Unternehmen. Mit 914 in Teilzeit arbeitenden Mitarbeitern entspricht das einer...

Foto: Brammer
2

Premium-Hersteller setzen auf Brammer

Der technische Industriegroßhändler Brammer sieht vor allem in der Lebensmittelindustrie großes Wachstumspotenzial. STEYR. Die englische Firma Brammer, Europas führender technischer Händler für Instandhaltungs-, Wartungs- und Reparaturprodukte, ist seit 2005 auf dem österreichischen Markt vertreten. Zu den Geschäftspartnern zählen Premiumhersteller aus der Industrie, darunter SKF. Brammer hat rund 3000 Kunden und beschäftigt 25 Mitarbeiter an den drei Standorten Wien, Weiler (Vorarlberg) und...

Junger Forscher an der KinderUni Steyr. Foto: Privat
2

KinderUni Steyr denkt heuer Undenkbares

Die Anmeldung ist ab 10. Juni möglich. STEYR. Zur 9. KinderUni Steyr werden wieder mehr als tausend Studenten von 5 bis 15 Jahren erwartet. Unter dem Motto „Undenkbares denken“ stehen von 27. bis 30. August insgesamt 164 Lehrveranstaltungen auf dem Programm. Sie ermöglichen den Kindern und Jugendlichen einen Einblick in die Welt der Wissenschaft und Forschung. Als Referenten stehen namhafte Experten zur Verfügung. Zu den Programm-Höhepunkten zählen die Lehrveranstaltungen mit dem Schriftsteller...

Landesrätin Doris Hummer mit Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, einem gebürtigen Mühlviertler. Foto: Land OÖ

Lange Nacht der Forschung in Steyr

Einblicke in die Vielfalt der Forschung bietet die Lange Nacht der Forschung am Freitag, 27. April. STEYR. Die Lange Nacht der Forschung (LNF) findet erstmals nicht nur in Linz, sondern auch in neun Regionen in Oberösterreich statt. In Steyr gewähren elf renommierte Firmen am Freitag, 27. April, von 17 bis 23 Uhr einen Blick in ihre vielfältigen Tätigkeitsfelder. Oberösterreichweit sind es mehr als hundert Aussteller an über siebzig Standorten. Spannende Einblicke Das Programm bietet spannende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.