Cold Water Challenge

Beiträge zum Thema Cold Water Challenge

Nicht nur im Wasser, auch in der Kirche

Kirchenkonzert der Bergerner Musikanten BERGERN. Die Bergerner Musikanten haben erst vor kurzem bei der Cold-Water-Challenge bewiesen, dass sie auch im kalten Nass gut musizieren können. Nun geben sie ein Konzert in der Piaristenkirche in Krems. Dieses findet am 31.10.2014 um 19:30 Uhr statt und bietet ein interessantes musikalisches Programm. Zuvor wird es eine Führung durch die gotische Kirche um 18:30 Uhr geben. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um freiwillige Spenden gebeten. Auf...

  • Krems
  • Doris Necker

Line Dancer der Region bei Cold Water Challenge

Es begann als eine Line Dance Vorführung in den kalten Triesting-Fluten bei Berndorf. Und endete als regelrechte Wasserschlacht. Die Line Dance Gruppe Just4Fun Berndorf beteiligte sich kürzlich an der in den Kreisen der Countrymusic-Dancer immer beliebteren „Cold Water Challenge“. Dabei werden Line Dance Gruppen von anderen nominiert, sich ins kalte Wasser zu stellen, dabei zu filmen und auf youtube und in facebook zu präsentieren. Wer nicht mitmacht, muss Buße tun. Mit dabei vorige Woche neben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Stubenmusi Gföhl bei der cold water challenge | Foto: Foto: Stubenmusi Gföhl

Bei der Stubenmusi Gföhl wusch man sich die Füße

Im Zuge der „cold water challenge 2014“, wo verschiedene Musikkapellen in ganz Österreich zum Mitmachen motiviert wurden, hat diese Aktion nun auch die Chöre und kleinen Musikgruppen erreicht. Bei dieser Spaßaktion soll der nominierte Verein oder Gruppe innerhalb von ein paar Tagen ein Video ins Netz stellen, wo Wasser mit Musik in Verbindung gebracht werden soll. So hat auch der Gföhler Chor „Vielklang“ bei dieser Aktion mitgemacht, und seinerseits u.a. die Gföhler Stubenmusi zur Teilnahme...

  • Krems
  • Simone Göls
Pöllinger LDC, Altpölla bei der Erfüllung der Cold-Water-Challenge
1 6

Cold Water Challenge 2014 - Linedancer

Seit ungefähr 1 Woche stürzen sich die verschiedensten niederösterreichischen Linedance-Gruppen ins kalte Wasser, um ihre Aufgabe bei der Cold-Water Challenge-2014 zu erfüllen, zu der sie meist von einer befreundeten LD-Gruppe nominiert wurden. Bei der CWC - einem Internet-/FB-Sommer-Trend - sollen sich die LD-Gruppen beim Tanzen im/mit kaltem Wasser filmen und das Video dann innerhalb 48-Stunden online veröffentlichen. Schafft man dies nicht, muß man den Herausforderern die geforderte "Strafe...

  • Zwettl
  • Elisabeth Hollerer
Foto: privat
1 3

Cold Water Challenge – wenn Vereine durchs Wasser gehen

Sowohl die Line Dance-Gruppe Eggenburg, als auch die dragonfly dancers aus Burgschleinitz wurden zur Cold Water Challenge 2014 nominiert – einem Facebook-Trend, bei dem es darum geht, als Verein im kalten Wasser zu tanzen oder zu musizieren und das Video davon innerhalb von 48 Stunden online zu stellen. Die Eggenburger Tänzer trafen sich für diese Aktion vor dem Cafe PerDu und tanzten im Platzregen zu ‚I’m singing in the rain‘ in Gummistiefeln und Regenoutfit, während sich die dragonflys in die...

  • Horn
  • H. Schwameis
Die Herzogenburger drehten im Aqua Park | Foto: Stadtkapelle Herzogenburg
2 4

Wenn die "Musi" baden geht

Bei der "Cold Water Challenge" drehen Musikkapellen nach gegenseitiger Nominierung lustige Musikvideos. BEZIRK (je). Dieser Tage gehen die Traisentaler Musiker der Reihe nach baden und das sogar mehr oder weniger freiwillig. Bei der sogenannten "Cold Water Challenge" werden sie von anderen Musikgruppen/-vereinen nominiert und müssen binnen 48 Stunden selbst einen Videobeitrag liefern. Wetteinsatz ist meist eine Jause oder ein Grillfest. Kapelln in der Perschling "Wir haben davon eigentlich...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
16

MACH4 Cold Water Challenge

GUMPOLDSKIRCHEN: Am Montag, dem 4. August 2014 trudelten gegen 19 Uhr die ersten Mitglieder des Gumpoldskirchner Männerchors MACH4 beim Gumpoldskirchner Marktbrunnen am Schrannenplatz in komischen Outfits ein. Badehauben, Schwimmflügerl, Entchen gehörten zu deren Accessoires. Die vorbeiflanierenden Touristen konnten sich das Ganze nicht erklären, manche meinten, es handle sich um eine Demonstration. Doch gegen 19:45 Uhr gings plötzlich los. Die MACH4-Mannen stürmten aus der „Spaetzerei“ heraus...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
Musikalischer Fisch an der Angel: Ollersdorf überzeugt mit einem kleinen Drehbuch. | Foto: youtube

Musiker gehen mit ihren Instrumenten baden

BEZIRK (up). "Cold Water Challenge" nennt sich der neueste Trend im Internet. Zu gewinnen gibt es bei diesem Kaltwasserbewerb nichts, aber die Musiker haben auf jeden Fall ihren Spaß - das ist nicht zu übersehen. Die Musikkapellen haben die Aufgabe, einen Videoclip eines Konzertes im Wasser zu drehen. Dann nominieren sie drei weitere Gruppen, die binnen 48 Stunden ebenso einen Film drehen müssen. Gelingt das nicht, müssen sie dem eine Wirtshaus- oder zumindest eine Getränkerunde spendieren. Die...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: MVT
10 11

Neuer Sommertrend "Cold Water Challenge" hat auch Traismauer erreicht

Ein neuer Internettrend, "Die Cold Water Challenge", überschwemmt die sozialen Netzwerke und lässt dabei die Vereine baden gehen. Es ist eine musikalische Herausforderung, mit Instrumenten baden zu gehen und dabei noch das ein oder andere Stück zu spielen. Bei der "Cold Water Challenge" handelt es sich nicht um einen Wettbewerb im klassischen Sinn sondern es geht einfach um den Spaß. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Während sich die Musiker im Wasser befinden, wird aufgespielt und ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Ina Wegl
2 5

"Cold Water-Challenge" - "Wenn Musiker baden gehen"

1. Ternitzer Musikverein Der Sommertrend unter den Freunden der Blasmusik durchzieht ganz Österreich und die Steiermark. Ein Wettbewerb rein aus Spass, die "Cold Water Challenge", überschwemmt das Internet und lässt dabei die Vereine baden gehen. Während sich die Musiker im Wasser befinden, wird aufgespielt und ein Beweis-Video gedreht, dass kann schon mal sitzend auf einer Luftmatratze sein. Der Kreativität sind dabei kaum Grenzen gesetzt. Schaffen der Musikverein diese Herausforderung nicht,...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
Stadtkapelle Tulln in Action
3

Stadtkapelle Tulln rockt die Tullner Gewässer

Ein Internettrend, die "Cold Water Challenge", treibt immer mehr heimische Kapellen und Orchester ins Wasser. Am Wochenende war es auch bei der Stadtkapelle Tulln so weit. So funktioniert die "Challenge": Wird ein Musikverein nominiert muss dieser innerhalb von 48h baden gehen. Nimmt ein Verein die Nominierung nicht an oder schafft es nicht innerhalb der Frist, muss er – laut Reglement – den Herausforderern eine Jause und Getränke spendieren. Tulln wurde von den Kollegen und Kolleginnen der...

  • Tulln
  • Sonja Dlabka
"Froh und frisch", so fühlten sich die Musiker und Musikerinnen in der Erlauf beim Spielen des gleichnamigen Marsches.
1

Cold Water Challenge in Scheibbs

Die Stadtkapelle Scheibbs begibt sich ins kalte Nass. Nach den peinlichen Biernominierungen steht jetzt die „Cold Water Challenge“ total im Trend. Dabei handelt es sich um Musikvereine, deren Musiker und Musikerinnen sich in einen Fluss oder ein anderes Gewässer stellen, ein Lied spielen, dieses filmen und auf Facebook stellen. Außerdem werden andere Gruppen nominiert, das heißt bestimmt, auch an dieser Aktion teilzunehmen. Am letzten Samstagnachmittag war die Stadtkapelle Scheibbs an der...

  • Scheibbs
  • Fanni Winter
1 83

Eggenburg - Musikkapelle des priv. unif. Bürgerkorps geht baden!

Die Musikkapelle des priv.unif. Bürgerkorps Eggenburg wurde von der Musikkapelle der Stadt Retz zur " cold water chellenge 2014 nominiert. Am 31.07.2014 war es soweit, da nur 48 Stunden von der Nominierung bis zur Veröffentlichung des Videos auf Facebook Zeit war. Die Firma Leidenfrost - Pool Gmbh stellte in Ihrem Trendgarten die Pool´s zu Verfügung. Mit dem Neapelmarsch wurde die Nominierung eingelöst. Hätte die Muikkapelle Eggenburg diesen Spass nicht mitgemacht, hätten sie 3 Kisten Bier an...

  • Horn
  • Anton Zeder
34

So ausgeflippt sind unsere Musiker

Über facebook verbreitet sich die Cold Water Challenge bis in unseren Bezirk. Wer mitgemacht hat, darf eine andere Musikgruppe nominieren. "Die Bergkapelle Hohe Wand ist im Bach gestanden, hat gespielt und davon ein Video gedreht", erzählt der Pottschacher Musikvereinsobmann Karl Ungersböck. Die Kapelle nominierte die Pottschacher. Und die nahmen am 30. Juli prompt die Herausforderung an. Ungersböck: "Wir hüpfen nicht in einen Bach rein, sondern spielen unsere Pottschacher Polka." Das taten sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schmidt

Da muss man einfach mitmachen: Cold Water Challenge

Musikkapelle Gnadendorf nahm die Herausforderung an „Cold Water Challenge“ heißt frei übersetzt „Kaltwasser-Wettbewerb“ und funktioniert ähnlich wie das Kettenbrief-System: Eine für die Cold Water Challenge nominierte Gruppe geht innerhalb von 48 Stunden ins kalte Wasser, und das möglichst originell. Auf Einladung des Musikvereins Ebendorf wurde auch die Musikkapelle Gnadendorf nominiert und hat diese Herausforderung natürlich auch angenommen. Deshalb trafen sich die Musiker der Musikkapelle...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.