Comedy

Beiträge zum Thema Comedy

Die älteste Teilnehmerin der offenen Bühne im Pensionistenklub: Jolanda Kuppelhuber (88) bezauberte mit ihrer tollen Stimme.
11

Pensionistenklub Wehlistraße
Bühne frei für Senioren in der Leopoldstadt

Von Line Dance über Gesang bis hin zu Comedy: Im Pensionistenklub Wehlistraße zeigten Senioren bei der "Offenene Bühne" ihre Talente. LEOPOLDSTADT. „Das Alter ist nur eine Zahl, man ist immer so jung, wie man sich fühlt“, sagt Jolanda Kuppelhuber. Die 88-Jährige ist die älteste Teilnehmerin der „Offenen Bühne“ für Senioren im Pensionistenklub in der Wehlistraße 164. Das Publikum reagierte mit tobendem Applaus auf ihre schwungvolle Gesangseinlage, bei der man die rüstige Dame erst nach einer...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
"Die Echten": Alexander Wartha, Stephan Gleixner, Chris Kisielewsky und Franz Alexander Langer (v.l.). | Foto:  Iris Camaa
1

"Die Echten": Vier Vokal-Künstler auf Tour

"Haarmonian Comedists" heißt das neue Programm der vier Vokal-Künstler. Worum geht es dabei genau? LANDSTRASSE. Wie klingt "Mein kleiner grüner Kaktus" als A-Cappella-Hard-Rock Song? Diese und andere musikalische Fragen lösen "Die Echten" bei ihren Auftritten am 7. November und am 12. Januar in der Wiener Kulisse. Ihre vokale "Haarmony" stellten die vier Landstraßer Stimm-Akrobaten auch schon bei der "Großen Chance der Chöre" unter Beweis, wo die A-Cappella-Gruppe als "Band" fungierte. Auch als...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Multitalent Wolf Morrison ist Singer-Songwriter, Schauspieler und Kabarettist.
8

„Open Mic Night“ im Bezirksmuseum 15

Hier trifft Geschichte auf Neues: Fünf Musiker haben im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus gezeigt, was sie können. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Bezirksmuseum werden Bühnenträume wahr: Bereits zum vierten Mal haben Künstler aus dem 15. Bezirk die Gelegenheit genutzt, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Von selbst geschriebenen Songs bis zu Stand-up-Comedy war alles dabei. Museumsleiterin und Moderatorin des Abends, Brigitte Neichl, zu ihrem Ziel: "Wir wollen mit modernen, lustigen und innovativen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Fanny Holter
Fanny F. und Peter Schroll. Spontan-Impro-Duo

WOS HOST GSOGT? Dialekt Poetry Slam

Zum 5. mal im Kriemhild, davor 103 mal im Tschocherl - also zum 108. mal geht diese einzigartige Veranstaltung über die Bühne, bei der JEDE und JEDER mit eigenen Texten ein aufmerksames Publikum, samt eigensinnigst-zufälligster Publikumsjury 5 Minuten unterhalten kann. Trauts eich aussa mit eichare Texte. Kummts und amüsierts eich. Musik gibts imma aaa a klasse. Verlockende Preise, z.B. Poetryslam-Anthologieen, Literaturzeitschriften und Überraschendes gibts für die FianlistInnen. Anmeldungen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Barbara R. Sabitzer
Anzeige
Bernie Magenbauer und der "Blonde Engel" (c) philipphutter.com
4 5

Österreichs Kabarettisten mit Roberto Blanco am Jakobsweg

"Ein bisschen Spaß muss sein". Das dachte sich wohl auch Kabarettist Bernie Magenbauer bei seinem Debütroman "Am Holzweg nach Santiago". Denn darin beschreibt der gebürtige Purkersdorfer ausgiebig seine skurrilen Erlebnisse am Jakobsweg - mit Roberto Blanco als seine Reisebegleitung. Obwohl der "Roadmovie ohne Bilder aber mit vielen bekannten Schlagern" (so der Sub-Titel) von vorne bis hinten "erstunken und erlogen" ist, hat Magenbauer den offiziellen Segen des afro-kubanischen Schlagerstars...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik
Anzeige
(c) Bernie Magenbauer
3

Bernie Magenbauer und Roberto Blanco sind “Am Holzweg nach Santiago”

Kabarettist Bernie Magenbauer erzählt in seinem ersten Buch über seine Erlebnisse am berühmtesten Pilgerhighway, dem Jakobsweg. Und das, ohne ihn jemals bereist zu haben. Karl May war ja schließlich auch nie im Wilden Westen. Die Geschichte ist also frei erfunden, man könnte auch sagen, sie ist erstunken und erlogen, und nichts ist wirklich so passiert. Aber es hätte durchaus so sein können. Und weil es ja ohnehin schon egal ist, nimmt er sich auch noch einen besonderen Reisepartner zur Seite,...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.